Clic - Torte mit Äpfeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

super erfrischender Sommerkuchen aus DDR - Zeiten

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 15.01.2007



Zutaten

für
1 Tortenboden (Biskuit)
1 Beutel Getränkepulver (Clic Orange oder Ce-frisch)
¾ Liter Wasser
2 Pck. Puddingpulver (Vanille)
2 Äpfel
¼ Liter Schlagsahne
2 EL Schokostreusel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Das Puddingpulver mit dem Wasser aufkochen, das Getränkepulver einrühren. Äpfel waschen, grob raspeln und unterheben. Die Masse auf den Tortenboden geben. Im Kühlschrank ca. 2 Stunden abkühlen lassen.

Sahne steif schlagen. Zusammen mit den Schokostreuseln den Kuchen nach Belieben verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Estrella912

Habe diesen Kuchen zum ersten mal gemacht. Hatte dieses Pulver nicht zur Hand aber mit naturtrübem Apfelsaft war es perfekt. Schmeckt also auch ohne Chemie. Hab von allen nur Lob bekommen.

17.07.2019 22:37
Antworten
blueye80

Oooh Marken auf Bildern darf ich ja nicht hochladen habe ich gerade gesehen, sorry ----> *Newbie bin*

03.04.2012 18:38
Antworten
blueye80

Da ich die Clic Torte auch von früher kenne und sie morgen mal wieder machen werde für eine Freundin zum Geburtstag, begab ich mich auch auf die Reise um das wundervolle Clic-, Quench-, Ce-frisch- oder Quickpulver zu machen und wurde nur im Penny und REWE fündig! Deshalb habe ich Bilder gemacht für diejenigen unter uns die nicht wissen wie es aussieht. Hoffentlich macht es nichts aus dass ich sie oben mit hochlade :-) Kann dann ja auch ein Bildchen vom Ergebnis hochladen wenn es soweit ist

03.04.2012 18:30
Antworten
lucky33

Hallo, danke für die Erinnerung an dieser sehr gute Rezept.Haben wir früher sehr oft gebacken in der DDR.Jetzt gibt es aber soooo gute Fruchtsäfte in allen Geschmacksrichtungen.Da lasse ich das Getränkepulver und Wasser weg und nehme gleich einen guten Saft. Orange mit Grapefruit gemischt kann ich sehr empfehlen. Schön fruchtig und erfrischend. LG lucky

18.12.2010 19:02
Antworten
TantePü

Pulver gibts in jedem Discounter - steht meist bei den Dosenfrüchten oder bei den löslichen Tees. Das Getränkepulver gibt das tolle Aroma - aber probier doch mal das Puddingpulver mit Multivitaminsaft / O-Saft o.ä. statt Wasser - da kannst du die Farbstoffe und Aromastoffe umgehen. Ich koch so manchmal eine "besondere/andere" Nachspeise. LG TPÜ

14.05.2010 18:09
Antworten
tomfra

wo bekomt man dieses getränkepulver oder geht es auch ohne Chemie ? Ich habe nämlich immer noch keine Chemieaktien

14.04.2010 21:06
Antworten
ritel

Hallöchen! Habe das Rezept am WE getestet. Einfach, schnell zu zubereiten und lecker! LG Ritel

14.03.2010 20:26
Antworten
mamesve

Hallo, ich habe diesen schnellen, leckeren Kuchen jetzt schon mehrfach gemacht und er hat bis jetzt jedem gut geschmeckt. Danke für das schöne Rezept. LG mamesve

16.01.2008 10:33
Antworten
Renate1

Hallo CJ71! Werde das Rezept in meine DDR-Sammlung mitaufnehmen.Vielen dank! LG Renate

20.01.2007 22:34
Antworten
hremter

ja das rezept kenne ich auch schmeckt sehr lecker lg heidi

17.01.2007 18:37
Antworten