Berliner Rindfleischtopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (345 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 14.01.2007 433 kcal



Zutaten

für
750 g Gulaschfleisch vom Rind, gewürfelt
1 Gemüsezwiebel(n), gewürfelt
2 Knoblauchzehe(n), gewürfelt
1 EL Balsamico
½ Liter Malzbier
Salz und Pfeffer
1 Lorbeerblatt
Öl, zum Braten
Brühe, gekörnte

Nährwerte pro Portion

kcal
433
Eiweiß
18,19 g
Fett
27,00 g
Kohlenhydr.
27,12 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Das Fleisch mit den Zwiebeln und dem Knoblauch scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Mit dem Bier auffüllen, das Lorbeerblatt und gekörnte Brühe dazu geben, zudecken und ca. 1,5 Stunden schmoren.
Mit (Balsamico) abschmecken.

Dazu schmeckt am besten Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln und ein frischer Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JokerReviews

Aber reicht dann das halbe liter Malzbier aus? Verkocht das nicht alles?

16.06.2023 09:35
Antworten
Chefkoch_Heidi

Nein, es schmort ja zugedeckt, da sollte nichts verkochen. Und es soll ja keine Suppe werden. Falls es dir wirklich zu wenig Sauce ist, kannst du noch etwas Wasser oder Malzbier dazugeben und nochmal abschmecken.

16.06.2023 11:35
Antworten
JokerReviews

Kurze Frage: Wie viel Liter gekörnte Brühe muss denn da rein?

15.06.2023 12:15
Antworten
Chefkoch_Heidi

Überhaupt kein Liter sondern vielleicht 1 TL. Gekörnte Brühe ist ein Würzpulver. Abschmecken ist angesagt!

15.06.2023 15:25
Antworten
angelika1m

Hallo, die Garzeiten waren bei mir passend und das Fleisch superzart. Bei uns gab es den empfohlenen Kartoffelbrei und Salat dazu. Sehr lecker ! LG, Angelika

22.05.2023 18:40
Antworten
juditka

Hallo, letzten Sonntag haben wir das Rezept ausprobiert und es war echt super!!! LG! Juditka

05.04.2008 20:37
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hi, ich hab auch überlegt, wie das wohl schmeckt mit Malzbier? Es war schlicht und ergreifend DER Hammer, nicht überlegen, nachkochen......;-)))). Da ich nur 500 Gramm Fleisch hatte und noch zwei Paprika´s die dringend wech mußten, hab ich die noch mit rein gegeben. Das hat aber den Geschmack nicht geschmälert. Habe mich ansonsten, mach ich sonst nie, GENAU ans Rezept gehalten. Als Beilage hab ich scharfe, bunte Peperoncini Nudeln gemacht, SEHR LECKER!!! Danke für dieses geniale, aber nicht zeitaufwendige Rezept, das gibts jetzt öfter, da das gute Essen FAST schon weg ist......;-))))). Also Paprika mit rein geben kann man, aber sie müssen absolut nicht unbedingt dabei sein.........es schmeckt ohne genauso gut.......! Ich gebe diesem Gericht 5 Sterne......... Mit lieben Grüßen Blue............

16.02.2008 10:55
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo ein wunderbares Rezept das uns wunderbar schmeckte. Wird öfters nun zubereitet. Danke! LG Burgi

05.03.2008 08:04
Antworten
lametti

Sehr, sehr köstlich! Das gab's sicher nicht zum letzten Mal! Danke fürs Rezept und viele Grüße, Lisa

06.10.2007 17:46
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, Zuerst war ich etwas skeptisch, soviel süßes Malzbier und Fleisch..... Aber dann habe ich mich strikt an das Rezept gehalten und war überrascht, daß von der Süße nicht viel übergeblieben war. Zusammen mit KaPü (selbstgemacht natürlich) und frischem Salat, so wie mamirah es empfohlen hat, hat es uns allen sehr gut geschmeckt und wird sicher öfter nachgekocht. LG Heinz

02.04.2007 09:17
Antworten