Zebra - Mousse - Kuppel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

dekorative Kuppeltorte mit zweierlei Mousse au chocolat - Füllung

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (168 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 14.01.2007 6228 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

4 Ei(er)
4 EL Wasser, heißes
125 g Zucker
100 g Mehl
25 g Kakaopulver

Für die Creme: (helle Mousse)

4 Blatt Gelatine
250 ml Milch
250 g Schokolade, weiße
250 ml Sahne

Für die Creme: (dunkle Mousse)

4 Blatt Gelatine
250 ml Milch
250 g Schokolade, zartbitter
250 ml Sahne

Für die Garnitur:

150 g Schokolade, zartbitter
50 g Schokolade, weiße
Öl, zum Verdünnen
100 g Sahne

Nährwerte pro Portion

kcal
6228
Eiweiß
149,91 g
Fett
346,60 g
Kohlenhydr.
626,64 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Den Ofen auf 200°C Ober/Unterhitze heizen. Ein Blech fetten und mit Backpapier belegen.
Die Eier kurz schaumig schlagen, dann den Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse dick-cremig wird und der Zucker sich vollständig gelöst hat.
Mehl mit Kakao mischen und darüber sieben. Alles vorsichtig unter die Eigelbcreme heben.
Auf das vorbereitete Blech streichen und im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 min backen.
Danach auf ein feuchtes Küchentuch stürzen und auskühlen lassen.

Für die beiden Mousse die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen.
Inzwischen die beiden Schokoladensorten jeweils im Wasserbad schmelzen.
Dann die Gelatine jeweils auflösen und die Milch dazugießen.
Nun zuerst die weiße Schokolade in eine Rührschüssel füllen und unter ständigem Rühren nach und nach die Gelatinemilch zugießen, sodass eine glatte Masse entsteht. Kalt stellen.
Dann die dunkle Schokolade in eine Rührschüssel geben und ebenfalls Schritt für Schritt die dafür vorgesehene Gelatinemilch einrühren, ebenfalls kalt stellen.

Eine Schüssel mit etwa 1,5 l Inhalt mit Frischhaltefolie auskleiden,
Von der Biskuitplatte das Backpapier abziehen und anschließend daraus einen Kreis ausschneiden, der auf jeder Seite etwa 2 cm weiter sein sollte als der obere Rand der Schüssel (bei mir waren es dann 26 cm Durchmesser).
Diesen Teigkreis mit der glatten Fläche nach unten in die Schüssel drücken.
Den Rest des Biskuits grob zerbröseln und beiseite stellen.

Nun die 600 ml Sahne steif schlagen, 100 g in einen Spritzbeutel füllen und kalt stellen.
Von der restlichen Sahne jeweils die Hälfte unter die helle und unter die dunkle Schokoladencreme heben.

Jeweils 1-2 El helle und dunkle Schokoladencreme abwechselnd in die Schüssel geben, sodass daraus ein Zebramuster entstehen kann.
Wenn beide Mousse aufgebraucht sind, die Oberfläche ganz vorsichtig glatt streichen.
Den übrig gebliebenen Biskuit großzügig darüber streuen und etwas andrücken.
(Er dient nach dem Stürzen als Boden!)

Im Kühlschrank am besten über Nacht fest werden lassen.

Für die Garnitur die beiden Schokoladensorten getrennt im Wasserbad schmelzen und mit etwas Öl verdünnen, bis sie schön geschmeidig vom Löffel laufen.
Die Zebra-Kuppel auf eine Platte stürzen und mit der Zartbitterschokolade bestreichen.
Die weiße Schokolade in einen kleinen Garnierspritzbeutel füllen und aufspritzen oder einfach linienartig über die Kuppel laufen lassen.
Den Rand rundherum mit der Sahne aus dem Spritzbeutel verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JoyG

Ich möchte die Torte demnächst machen, habe aber bisschen die Befürchtung, dass der Teig bricht oder reißt beim rein drücken in die Schüssel. Wie sind da so die Erfahrungen? Würde ein mit Folie ausgelegtes großes Nudelsieb nehmen aus Mangel an einer großen passenden Schüssel

31.10.2020 19:24
Antworten
Clüddelchen

Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich hab nach Anleitung gebacken und es hat prima geklappt. lediglich die Glasur hab ich mit Sahne, Honig und Butter verfeinert...so bleibt sie schön glänzend und geschmeidig. Die Zebraröllchen durften beim verzieren natürlich nicht fehlen. 5 Sterne von mir!

08.12.2019 10:32
Antworten
bksenior

Hallo, habe das Rezept wie folgt erweitert: Schoko-Crisp-Boden, dann die helle und dunkle Mousse im Wechsel, danach den dunklen Biskuitboden und als Abschluss TK-Kirschen mit Tortenguss. 👍👍👍

09.10.2017 18:33
Antworten
Salzkorn

Hallo :) Ich habe eine Frage. Ich möchte die Kuppel gern als Grundlage für eine Hochzeitstorte nehmen. Hat schon mal jemand ausprobiert, am Ende das Ganze mit Rollfondant zu überziehen? Vielen Dank für eure Antworten. LG Salzkorn

15.09.2016 07:43
Antworten
Andys_Torten

Hi, wenn Du die Kuppel am Ende statt mit der Schoko-Öl Mischung mit einer Ganache überziehst kannst Du sie problemlos mit Fondant oder Marzipan eindecken.

25.10.2016 20:40
Antworten
-Anna-

Hallo zusammen! Habe die Torte auch letztens ausprobiert und muss zugeben, dass sie sehr gut schmeckt (und noch besser aussieht)! Kleiner Tipp am Randefür die Zubereitung der beiden Mousse: - habe die geschmolzene Schokolade jeweils mit der Milch (mit dem Schneebesen verrührt) und dann die aufgelöste Gelatine erst mit ein paar Löffeln der Schoko-Milch-Masse verrührt und dann den Rsst dazugegeben. Ging schneller und hat auch funktioniert. Viele Grüße -Anna-

31.03.2007 01:25
Antworten
Karamella

Hallo Alina, das ist eine richtige Angebertorte =)). Es sieht sooo toll aus und es ist sooo lecker, da kann man bei Gästen nur Komplimente ernten! Ich habe sie in einer 26er Form mit der Hälfte der Zutatenmenge für den Boden gemacht, die Menge der Creme bleibt gleich. DANKE! LG Kara

20.02.2007 20:24
Antworten
stoll75

Hallo Alina, ich hatte die Torte vergangenes Wochenende für den Geburtstag meiner Mutter gebacken...ich wollte mal ein bisschen was besonderes machen, was auch optisch sehr schön aussieht. Die Kuppeltorte ist super schön gelungen und alle waren total begeistert vom Aussehen und Geschmack. Vielen lieben Dank für das Rezept. LG Simone

19.02.2007 08:53
Antworten
Cinderella001

Ich habe die Torte am Wochenende zum Geburtstag von unserem Sohn gebacken. Von allen Torten war diese als erstes aufgegessen. Sogar mein Schwager hat sich 2 Stück genommen (was ich vorher noch nie erlebt habe). Sie war einfacher zuzubereiten, als ich nach der langen Anleitung gedacht habe. LG Cinderella

05.02.2007 14:33
Antworten
sann57

Hab die Torte am Wochenende ausprobiert, war sehr lecker. Alles waren begeistert vom Geschmack und Aussehen. LG Sann57

15.01.2007 11:37
Antworten