Gebratener Fisch in grüner Currysauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.22
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 14.01.2007



Zutaten

für
2 Port. Fischfilet(s)
1 TL Zitronensaft
2 Knoblauchzehe(n), sehr fein gehackt
100 ml Kokosmilch
1 Zwiebel(n), in Streifen geschnitten
1 EL Currypaste, grüne oder grünes Currypulver
1 TL Koriander
1 EL Ingwer, frisch geriebener
Chiliöl zum Anbraten
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Fisch waschen, trockentupfen, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer bestreichen. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Fisch darin beidseitig ca. 1 Minute anbraten und herausnehmen.

Wieder etwas Öl darin erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten. Die restlichen Gewürze zugeben, mit der Kokosmilch und etwas Wasser ablöschen, aufkochen lassen.

Den Fisch vorsichtig einlegen und bei geringer Hitze noch ca. 10 Min garen. Mit Salz, Pfeffer und grünem Chili abschmecken.

Dazu passt Reis sehr gut!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bile62

Total köstlich!! Glatte 5 Sterne von unserer Familie, sowas ist selten 😄danke für das Rezept!

17.05.2021 20:22
Antworten
kitchenqueen88

Tolles Rezept und schnell gemacht. Ich habe dazu Reis und gedünstetes Gemüse (Blumenkohl, Möhren, Brokkoli, Bambussprossen) gereicht. Es war wirklich lecker und wird sicher bald wieder gekocht.

25.05.2016 09:38
Antworten
Kvothe13

Saulecker! Auch mit frischem Basilikum :) Schmeckt übrigens sehr gut zu Ofenkartoffeln mit Spargel (auch aus dem Ofen). Und man braucht keine andere Sauce mehr. LG, Kvothe

28.04.2015 18:21
Antworten
utchenmst

Hallo Betta, habe heute Dein Rezept ausprobiert. Hab das grüne Currypulver aus dem Tunesienurlaub dran getan. Hatte leider kein Chiliöl. Musste feststellen, dass etwas Schärfe fehlte. Mit einer Rutsche frisch gemahlenem Pfeffer war es dann auch lecker. Vielen Dank für Dein Rezept. Wird wieder gekocht werden. Gruß Utchenmst

23.02.2014 12:59
Antworten
ElkePeter

Auch wir waren sehr vom Geschmack angetan.Ich hatte grünen Thai-curry,gut das ich vorsichtig damit umgegeangen bin.Bei der angegebenen Menge...(4 Personen =2 Eßl)...hui,das hätte man nicht essen können,so scharf war das.Ich habe noch etwas Pfirsich mit rein gegeben,paßte sehr gut dazu. Sonst kann ich das Rezept guten Gewissens empfehlen. LG ElkePeter

24.07.2011 14:42
Antworten
asiaSF

Hallo Bettal, also bei uns gab es das nun schon mehrere Male und es schmeckt ja so genial. Schade, dass dieses tolle Gericht noch nicht häufiger ausprobiert wurde. Es lohnt sich!! Vielen lieben Dank, asiaSF

25.04.2011 08:37
Antworten
Bettal

Danke, das feuet mich! :) Oh je, das hatte ich wirklich nicht gut beschrieben, es war eigentlich gemahlener gemeint, aber die Idee mit dem frischen find ich auch total klasse! :) Liebe Grüße!

05.03.2011 10:45
Antworten
asiaSF

Hallo Betta, also wir hatten heute Deinen gebratenen Fisch in güner Currysauce und fanden es ganz toll! Ich habe mit den angegebenen Zutaten gearbeitet, aber noch zwei gehackte Chilishoten zu den angebratenen Zwiebeln und Knoblauch gegeben (waren auch ca. 3ß4 Zehen). Da ich bei 1 TL Koriander nicht sicher war, ob gemahlener oder grüner frischer Koriander gemeint waren, habe ich sowohl einen TL Koriander mit angebraten als auch frischen Koriander zum darüberstreuen angeboten. Dazu gab es Fenchelgemüse und Basmati Reis. LG, asiaSF PS Bild wird hochgeladen

04.03.2011 14:53
Antworten
Sommersonne

Hallo, 1 Eßlöffel Currypaste ist schon ganz schön anspruchsvoll *lach*. Ich hatte die Zutatenmenge vervierfacht (für Gäste), aber selbst mit 3 gehäuften Teelöffeln Currypaste am Gericht brachte ich meine Gäste zum Hecheln... Aber: es hat allen sehr gut geschmeckt. Den Koriander hatte ich durch Basilikum ersetzt. Danke für das Rezept! Grüße Sommersonne

03.05.2009 20:14
Antworten