Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 45 Minuten
Alles bis auf den Wodka in einem Topf zum Kochen bringen und unterrühren 5 Minuten kochen!
Ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Den Wodka dazu geben und umrühren! Weitere 10 Minuten abkühlen lassen und dann in gut verschließbare Gefäße z. B. Weinflaschen mit Drehverschluss abfüllen und 4 Wochen reifen lassen!
Nach den 4 Wochen durch ein Teesieb abgießen und in beliebige Flaschen umfüllen: Etwa zum Verschenken oder selber trinken!
Ich habe heute nach knapp 3 Wochen Ziehzeit den Likör abgeseiht und abgefüllt. Ich bereue jetzt schon, dass ich nicht mehr gemacht habe....
Ich habe mich an einen Tipp hier gehalten und 900ml Apfelsaft auf 900ml Wodka verwendet. Ich habe den Apfelsaft selbstgepresst.
Zucker habe ich nur 200g genommen und dafür ein Pack Vanillezucker, nur 2 Nelken (sonst zu dominant) und Zimtstangen.
Der Likör ist superlecker geworden. Habe 2,5 Flaschen je 1L befüllt. 2 verschenke ich an Weihnachten und die halbe behalte ich für mich ☺️
Danke für die Inspiration.
Hallo,
ohne Zucker kannst Du sehr gut diese Rezept einmal (und dann wohl öfters :-)) ausprobieren:
http://www.chefkoch.de/rezepte/414761131543446/Apfellikoer.html
Da ich es selbst nicht so süß mag, finde ich das Rezept einfach hervorragend
Grüße
Froehlichpfeiff
Habe diesen Likör jetzt schon zum 2.mal angesetzt, aber beide sind noch nicht fertig, leider.
Ist aber jetzt schon toll, wie er riecht. Kann es kaum abwarten.
Liebe Grüße Tris.
PS: Ergebnis wird auf jeden Fall berichtet.
Kommentare
Meiner ist auch scharf. Mit 2 Zimtstangen und 2 Nelken gemacht. 🤷♀️. Schmeckt trotzdem.
Ist der bei euch auch scharf geworden? 🤔
Wie viel gibt es ?
Ich habe heute nach knapp 3 Wochen Ziehzeit den Likör abgeseiht und abgefüllt. Ich bereue jetzt schon, dass ich nicht mehr gemacht habe.... Ich habe mich an einen Tipp hier gehalten und 900ml Apfelsaft auf 900ml Wodka verwendet. Ich habe den Apfelsaft selbstgepresst. Zucker habe ich nur 200g genommen und dafür ein Pack Vanillezucker, nur 2 Nelken (sonst zu dominant) und Zimtstangen. Der Likör ist superlecker geworden. Habe 2,5 Flaschen je 1L befüllt. 2 verschenke ich an Weihnachten und die halbe behalte ich für mich ☺️ Danke für die Inspiration.
Kann ich das ganze auch etwas weniger lange stehen lassen, damit ich es vor Weihnachten noch abfüllen und verschenken kann?
Hallihallo das klingt wirklich lecker, aber muss da fast nen kg zucker rein ? ;) hat es schon jem mit wenige ausprobiert ? gruessli
Hallo, ohne Zucker kannst Du sehr gut diese Rezept einmal (und dann wohl öfters :-)) ausprobieren: http://www.chefkoch.de/rezepte/414761131543446/Apfellikoer.html Da ich es selbst nicht so süß mag, finde ich das Rezept einfach hervorragend Grüße Froehlichpfeiff
Habe diesen Likör jetzt schon zum 2.mal angesetzt, aber beide sind noch nicht fertig, leider. Ist aber jetzt schon toll, wie er riecht. Kann es kaum abwarten. Liebe Grüße Tris. PS: Ergebnis wird auf jeden Fall berichtet.
Hallo... Ich habe meinen Likör heute abgefüllt.. Wow.. der hat es ganz schön in sich. Aber richtig lecker.. grüßle Andrea
Hallo, das ist ein wunderbarer Punsch an einem Winterabend. Kann ich nur empfehlen. Liebe Grüße Elly