Zutaten
für100 g | Butter |
100 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
200 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
Für den Belag: |
|
---|---|
100 g | Butter |
100 g | Zucker |
3 | Ei(er) |
75 g | Kokosraspel |
750 g | Äpfel, grob geraspelt |
Zubereitung
Teig:
Butter mit Zucker cremig schlagen und die Eier nacheinander gut unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und unterheben. Eine Springform einfetten und mit Bröseln ausstreuen. Den Teig einfüllen und glatt streichen.
Für den Belag die Butter mit Zucker und Eiern gut schaumig schlagen. Kokos- und Apfelraspel unterheben und auf den Teig streichen.
Die Torte bei 175° 60 Minuten backen und in der Form auskühlen lassen.
Butter mit Zucker cremig schlagen und die Eier nacheinander gut unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und unterheben. Eine Springform einfetten und mit Bröseln ausstreuen. Den Teig einfüllen und glatt streichen.
Für den Belag die Butter mit Zucker und Eiern gut schaumig schlagen. Kokos- und Apfelraspel unterheben und auf den Teig streichen.
Die Torte bei 175° 60 Minuten backen und in der Form auskühlen lassen.
Kommentare
Hallo Birgit, finde ich gut, dass du den Kuchen nach deinem Geschmack abgewandelt hast. Zucker reduziere ich seit langem auch drastisch ... damals, 2007, hab ich mich das noch nicht so getraut :-) Die Idee, einen Teil Butter mit griech. Joghurt auszutauschen, ist ebenfalls eine gute Idee, die ich ausprobieren werde. viele Grüße Ullimi
Hallo, diesen "Apfel"-Kuchen habe ich schon in mehreren Variationen bebacken, mit Rabarber, Aprikosen, Heidelbeeren schmeckt alles echt lecker. 2. habe ich die Zuckerangaben um mehr als die Hälfte reduziert, der Kuchen schmeckt trotzdem lecker. Ich tausche auch die Hälfte der Butter mit griechischen Yoghurt aus. viele Grüße Birgit
Damit der das ganze "fluffiger" wird, habe ich alle Eier vorher getrennt (natürlich nicht alle in einer Schüssel) und das Eiweiss steif geschlagen vorsichtig unter die fertige Masse gemischt. Auch habe ich noch Kokosraspel in den Teig für den Boden gemischt. Dann auf einem Backblech gebacken und geschnitten in kleine Quadrate serviert.
Hi Ullimi! Habe die Apfel-Kokostorte diese Woche gebacken. Die Äpfel habe ich in dünne Scheiben geschnitten und mit Zitronensaft beträufelt. Der Teig ist ein bisschen schwer gewesen. Beim Verstreichen des Teiges braucht man etwas Mühe. Nach 45-50 Min. war der Kuchen fertig. Der Teig war schön locker. Insgesamt schmeckte der Kuchen ganz gut. Für unseren Geschmack hätte er weniger süß sein können. Danke für das Rezept! LG, Estefania
Hej, ich habe jetzt mal anstatt Äpfel, klein gehobelten Rhabarber genommen, hat auch sehr lecker gescheckt. lg Birgit
Danke für das Rezept. Einfach, schnell und gut. 4* von mir Gruß peg01
einfach nur super lecker. Bin eigentlich kein Apfelkuchen-Fan, aber diese Torte ist einfach und schnell zu machen und schmeckt herrlich süß und saftig.
Diese Torte war einfach nur gut. Ich hab etwas abgewandelt und in den Teig, der mir persönlich zu fest erschien, einen kleinen Becher joghurt eingerührt und den Belag dahingehend verändert dass ich die kokosraspelmischung geteilt habe und dann jeweils 400 Gramm geraspelte Äpfel und in die andere Hälfte 400 Gramm kleingeschnittene Zwetschgen gerührt. War superklasse und ist auf Dauer abgespeichert. Danke für das Rezept, Elke
Hej ich habe den Kuchen vor 1 Std aus den Ofen geholt, und mußte gleich mal probieren, der Wahnsinn, sowas von lecker. mach ich bestimmt mal wieder lg Birgit
Hallo, der Kuchen ist sehr einfach zu machen aber mit den geraspelten Äpfeln nicht nach meinem Geschmack. LG Sahneschnitte