Multivitaminkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Erfrischend lecker - vor allem im Sommer!

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 13.01.2007



Zutaten

für
6 Ei(er)
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
100 g Mehl
80 g Speisestärke
1 TL Backpulver
1 Liter Saft (Multivitmainsaft)
3 Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack
3 EL Zucker
3 Becher Sahne
1 Pck. Keks(e) (Butterkekse)
Kuchenglasur (Schoko)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die ersten 6 Zutaten für den Teig verrühren, auf ein Blech streichen und bei 200°C ca. 15 Minuten backen.

Für die Füllung aus dem Saft, dem Puddingpulver und dem Zucker einen Pudding kochen, auf den erkalteten Boden streichen. Dies auch wieder erkalten lassen. Sahne steif schlagen, auf den Pudding geben. Die Sahne mit Butterkeksen belegen, mit dem Schokoladenguss überziehen.

Sofort in Stücke schneiden (ein Stück hat die Größe eines Butterkekses), da sonst der Guss später zerbricht.

Der Kuchen schmeckt im Sommer gekühlt am besten. Wir essen ihn auch gerne einen Tag später, da er dann etwas durchgezogen ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JenniBo90

Super leckerer Kuchen. Ich habe statt der Speisestärke 200g Mehl und 1 tl Backpulver für den Boden genommen und nur 2 Becher Sahne, hat meiner Meinung nach ausgereicht. Ich habe Puderzucker mit Wasser flüssig gemacht und damit die Butterkekse überzogen. Danke für das leckere Rezept.

06.01.2020 14:11
Antworten
YoshifanGER

Ich sollte genauer lesen, aber trotzdem danke. ^^ Wird bei der nächsten Gelegenheit mal ausprobiert. :)

08.05.2011 20:34
Antworten
humstein

Hallo! Das ist ein Blechkuchen. Er schmeckt wahnsinnig lecker. Lg humstein

03.05.2011 16:08
Antworten
YoshifanGER

Ist das Rezept für eine normale Springform vorgesehen? Hört sich nämlich wahnsinnig interessant an. :)

03.05.2011 11:19
Antworten