Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Schalotte schälen, würfeln und in etwas Butter dünsten. Risottoreis zugeben und angehen lassen, bis er glasig erscheint. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Leicht salzen. Unter ständigem, behutsamem Rühren nach und nach Brühe zugeben und 15 - 20 Min. kochen, bis der Reis gar ist. 3 Minuten vor dem Garende den in 5 mm dünne Scheibchen geschnittenen grünen Spargel zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss geriebenen Parmesan, Ziegenkäse, Butter und den fein geschnittenen Bärlauch unterrühren.
Noch etwas ziehen lassen und dann in tiefen Tellern anrichten.
Sehr lecker. Gute Basis für jedes Risotto. ABER Mengen unbedingt verdoppeln, wenn man es als Hauptgericht zubereitet und ich habe mehr Brühe benötigt. Das höngt aber immer mit der Reissorte zusammen.
Was soll ich schreiben...? Hammer! Ich hab aus der Not heraus weißen Glühwein statt Weißwein, Wasser mit Suppengewürz statt Fleischbrühe und ganz normalen käse genommen. Es war einfach lecker, hätte ich nicht gedacht. Vielen Dank für das tolle Rezept!!
Hallo,
wir hatten das Risotto am Oster-Sonntag, dazu gab es Saltimbocca. Das Risotta war megalecker und die Kombination mit dem Kalbfleisch hat super gepasst. Ich habe nur etwas weniger Brühe gebraucht, hängt bestimmt auch von der Risottoreis-Sorte ab. Ich friere jetzt mal eine Portion Bärlauch ein und versuche es später mit der gefrorenen Variante.
Gibt es auf jeden Fall wieder.
LG
1997kilian
Hallo!
Haben gerade dieses Risotto verspeist...mhm...mjam...lecker!
Allerdings koche ich das nächste Mal den Spargel vorher, denn der ist mir (obwohl sehr dünn) noch mit zu viel Biß gewesen!
Trotzdem war es sehr gut!!!
LG, Svenja
Hallo!
Habe dieses Risotto in letzter Zeit schon einige Male gemacht, schmeckt meiner Familie super gut, alle sind begeistert, danke für das Rezept!
Maria
Hallo!
Ich muß gestehen, daß ich dieses Rezept dazu "mißbraucht" habe, um Junior Spargel unterzujubeln. D.h. ich habe wesentlich mehr Spargel verwendet und den auch in größere Stückchen geschnitten. Ansonsten habe ich mich genau an das Rezept gehalten und es hat uns ganz hervorragend geschmeckt!
Liebe Grüße
Pätty
Kommentare
Sehr lecker. Gute Basis für jedes Risotto. ABER Mengen unbedingt verdoppeln, wenn man es als Hauptgericht zubereitet und ich habe mehr Brühe benötigt. Das höngt aber immer mit der Reissorte zusammen.
Was soll ich schreiben...? Hammer! Ich hab aus der Not heraus weißen Glühwein statt Weißwein, Wasser mit Suppengewürz statt Fleischbrühe und ganz normalen käse genommen. Es war einfach lecker, hätte ich nicht gedacht. Vielen Dank für das tolle Rezept!!
Hallo, wir hatten das Risotto am Oster-Sonntag, dazu gab es Saltimbocca. Das Risotta war megalecker und die Kombination mit dem Kalbfleisch hat super gepasst. Ich habe nur etwas weniger Brühe gebraucht, hängt bestimmt auch von der Risottoreis-Sorte ab. Ich friere jetzt mal eine Portion Bärlauch ein und versuche es später mit der gefrorenen Variante. Gibt es auf jeden Fall wieder. LG 1997kilian
Schön, dass es gefallen hat 😊.
Sehr lecker, mit einem guten Weißwein eine tolle Sache
Hallo, danke für das Rezept - hat mir sehr gut geschmeckt. Köstlich!!! lG Uli
Hallo, auch mit Petersilie sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept Heike
Hallo! Haben gerade dieses Risotto verspeist...mhm...mjam...lecker! Allerdings koche ich das nächste Mal den Spargel vorher, denn der ist mir (obwohl sehr dünn) noch mit zu viel Biß gewesen! Trotzdem war es sehr gut!!! LG, Svenja
Hallo! Habe dieses Risotto in letzter Zeit schon einige Male gemacht, schmeckt meiner Familie super gut, alle sind begeistert, danke für das Rezept! Maria
Hallo! Ich muß gestehen, daß ich dieses Rezept dazu "mißbraucht" habe, um Junior Spargel unterzujubeln. D.h. ich habe wesentlich mehr Spargel verwendet und den auch in größere Stückchen geschnitten. Ansonsten habe ich mich genau an das Rezept gehalten und es hat uns ganz hervorragend geschmeckt! Liebe Grüße Pätty