Erdbeer-Cheesecake


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

American Style

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (224 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

75 Min. simpel 12.01.2007 5184 kcal



Zutaten

für

Für den Boden:

150 g Butterkeks(e), zerkrümelt
25 g Zucker
75 g Butter, zerlassene
¼ TL Zimt
Fett für die Form

Für die Füllung:

450 g Frischkäse
200 g Mascarpone
140 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
15 g Speisestärke
4 große Ei(er)
½ Zitrone(n), unbehandelte, die abgeriebene Schale davon
15 ml Zitronensaft
1 Prise(n) Salz

Zum Bestreichen:

100 g Crème fraîche

Für den Belag:

500 g Erdbeeren
30 ml Erdbeersaft
3 Blätter Gelatine
50 g Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
5184
Eiweiß
102,18 g
Fett
345,07 g
Kohlenhydr.
415,36 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit ca. 14 Stunden 25 Minuten
Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Keksbrösel mit Zucker, Zimt und Butter vermischen und auf dem Boden einer gefetteten 26er Springform verteilen. Alles gut andrücken. Ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen und den Boden in der Form auskühlen lassen.

Den Frischkäse mit Zucker und Vanillezucker solange rühren, bis der Zucker sich gelöst hat. Mascarpone und Speisestärke unterrühren. Nach und nach Eier, Zitronenschale, Zitronensaft und Salz zufügen. Die Creme auf dem Keksboden verteilen.

Auf der zweiten Schiene von unten ca. 50 - 60 Minuten backen, ggf. am Ende der Backzeit mit Alufolie bedecken. Backofen ausschalten und den Kuchen darin noch 60 Minuten ruhen lassen. Rausnehmen und in der Form auskühlen lassen.

Crème fraîche auf den Kuchen streichen. Abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Gelatine in etwas kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden. Die Hälfte der Erdbeeren mit Zucker und Erdbeersaft ca. 3 Minuten lang kochen. Dabei ständig rühren, dann mit einem Pürierstab pürieren und etwas abkühlen lassen. Die restlichen Erdbeeren zufügen. Eingeweichte Gelatine auflösen und zu den Beeren geben. Die Erdbeermasse auf dem Kuchen verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nessi0809

Welche Springformgröße sollte verwendet werden?

03.10.2022 11:38
Antworten
dirkfenske

Steht im Rezept. 26er.

04.10.2022 06:27
Antworten
gruenschnabel2014

Viel Arbeit und viele Kalorien ( mir war der Fettgehalt von Mascarpone nicht klar..), aber sooo lecker! Den gibt es wieder, danke fürs Teilen!

15.08.2022 10:58
Antworten
mut333

Wenn ich anstatt Gelantine Tortenguß nehme, welche Menge brauche ich dann davon?

27.06.2022 17:51
Antworten
dirkfenske

Ich denke, dass Du mit einem Päckchen Erfolg haben könntest.

28.06.2022 08:00
Antworten
Angeldust107

Hallo, ich frage mich gerade was Erdbeersaft ist und wo ich den herbekomme. Ich kenne Erdbeersirup, aber Saft...? Wäre um Aufklärung dankbar. LG Angel

03.07.2009 09:55
Antworten
dirkfenske

Hallo, gibt es z. B. von Gran....., oder Erdbeeren zuckern, stehen lassen und den gewonnenen Saft nutzen. Selbstverständlich geht auch verdünnter Sirup! LG Dirk

03.07.2009 10:36
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Habe diesen Cheesecake in Erinnerung an meine "süsse Zeit" in England gebacken und dabei gehofft, meinen Lieblingskuchen von damals (es ist über 20 Jahre her) zu finden. BINGO!!! Dieser Cake hat alle meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Nun habe ich dieses Rezept schon dreimal verwendet, jedesmal ein bissschen verschieden: Statt Erdbeeren nahm ich mal schwarze Kirschen und mal Himbeeren. Als Butterkekse benutzte ich einmal "petit beurre" und einmal "shortbread", wobei das zweite sehr viel mehr Buter enthält. So oder so, es war jedesmal perfekt. Einer meiner Freunde fragte mich, in welcher Bäckerei ich diesen super leckeren Kuchen gekauft hätte und dabei backe ich doch sonst sehr gut!. Demnächst probiere ich es noch mit Aprikosen, Birnen und Aepfeln - bin sicher das schmeckt genau so super! Herzlichen Dank für das tolle Rezept

23.08.2008 11:34
Antworten
kleinewestern

Hallo! Der Kuchen sieht ja lecker aus- gedacht und ausprobiert. Sieht nicht nur lecker aus- schmeckt auch. Vielen Dank!LG kleinewestern

21.09.2007 16:18
Antworten
fatzi

Sehr lecker ! Grüssle Gisela

19.05.2007 07:20
Antworten