Apfel-Topfen Schnitten mit Windmasse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 12.01.2007



Zutaten

für
200 g Keks(e), (Butterkeks)
100 g Butter, zerlassene
250 g Quark (Topfen)
40 g Zucker
½ Pck. Puddingpulver, Vanille
1 Pck. Vanillinzucker
2 Eigelb
1 Eiweiß
½ Becher Rahm, (125 ml)
½ Zitrone(n), den Saft
3 Äpfel
40 g Puderzucker
1 TL Zimt
2 EL Rosinen
3 EL Nüsse, gemahlene
120 g Zucker
5 EL Wasser
2 Eiweiß
50 g Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Butterkeks klein zerkrümeln und mit der zerlassenen Butter verkneten.
Topfen, Eigelb, Zucker, Puddingpulver, Zitr.Schale und Saft und Rahm gut verrühren, zuletzt den festgeschlagenen Eischnee unterheben.

Kekskrümelmasse auf ein vorbereitetes kleines Blech ( z.B. 28x24) oder 24er Form geben und festdrücken.
Topfenmasse auf den Boden aufstreichen

Nüsse, Staubzucker und Zimt vermischen, geschälte Äpfel grob raspeln und auf die Topfenmasse geben, Rosinen und das Zucker-Nussgemisch darüber streuen.

Im vorgeheizten Rohr bei 160° Umluft backen - nach 15 Minuten
dann die Windmasse zubereiten:
dazu Eiklar mit Staubzucker steif schlagen, Wasser und Zucker aufkochen (dabei immer rühren) und ca. 1 min kochen lassen.
Dann die Zuckerlösung langsam in den Eischnee geben und dabei den Eischnee immer rühren und noch gut 1 min auf hoher Stufe rühren – auf den Kuchen streichen ( evtl. Wellen ziehen) und im Rohr noch ca. 10-15 min backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gentiluomo1957

Wieviel % Fett hat der Topfen? (Es gibt hier in Deutschland Magerquark (10%), sowie Quark mit 20% bzw. 40% Fett.

29.12.2020 16:10
Antworten
katrin_lay11

Habe das Rezept gerade nach gebacken. Mangels Keksen verwende ich einen klassischen Mürbeteig. Bin gespannt wie er schmeckt. Die Lösung mit dem Zuckersirup finde ich sehr interessant. Die Masse steht einfach besser. Allerdings habe ich die Backzeit etwas verlängert. In einer 24er Form ist der Kuchen ganz schön hoch und braucht dadurch eben ein paar Minuten mehr. Vielen Dank für eine neue Art Äpfel zu verarbeiten.

14.11.2020 12:39
Antworten
elvis-0815

Genial - 5 Sterne! Habe etwas weniger Zucker genommen.

13.04.2020 14:44
Antworten
Akhshami

Hallo, ich habe gestern Dein Rezept ausprobiert und ich muss sagen..es war genial.. Leider kam ich nicht mehr dazu ein Bild vom fertigen Kuchen zu machen,denn er war zu schnell aufgegessen. Auf jeden Fall kann ich nur jedem das Rezept empfehlen..habe dafür auch gerne 5 Sterne vergeben. Wird es definitiv öffters geben..eventuell mal mit anderem Obst. Zu der Windmasse..also meine war nach dem backen wie ein Baiser und ist auch nicht zusammengefallen. Da ich kein Umluftofen benutzt habe hatte ich die Zeit etwas verlängert..ich glaube man sollte auch wirklich drauf achten das der Eischnee richtig steif ist bevor man den Läuterzucker dazu gibt.

14.11.2016 17:39
Antworten
mima53

Hallo Dankeschön für deine Rückmeldung und für die Bewertung, es freut mich, dass dir diese feinen Apfelschnitten so gut gelungen sind liebe Grüße Mima

11.12.2016 17:41
Antworten
Karamella

Hallo mima, ich habe den Kuchen gemacht, als du ihn gepostet hattest. Seitdem ist er zu unserem absolut Lieblingsapfelkuchen geworden. Wirklich unglaublich lecker!!! Vielen Dank für das Rezept!! Liebe Grüße Kara

16.03.2007 19:34
Antworten
mima53

Hallo kochperle ich finde es immer wieder toll, wie man Rezepte abwandeln kann und mit den STachelbeeren war der Kuchen bestimmt auch sehr lecker lg Mima

28.02.2007 19:22
Antworten
kochperle

habe rezept für meinen stachelbeerkuchen umgewandelt, stachelbeeren aus dem glas angedickt mit vanillezucker und sonst nach rezept gearbeitet sehr gut ! gruss kochperle

28.02.2007 14:18
Antworten
mima53

Hallo Beate! da freu ich mich wirklich sehr, dass du diese so leckeren Apfelschnitten gemacht hast und noch dazu, dass es Euch so gut schmeckt - ich mag diese auch so gerne, weil diese herrlich saftig sind und eben verschiedene Geschmacksrichtungen hat liebe Grüße Mima

26.01.2007 17:43
Antworten
beatep

Hallo Mima, heute habe ich deine Schnitten ausprobiert !!!!.... ich bin begeistert ;-) Diese Keks-Quark-Nuss-Eischneeschicht paßt unglaublich gut zusammen. Soooo,, jetzt habe ich schon 2 Stücke in Folge gegessen und muss mich wenigstens bis zum Abend bremsen! Den Boden habe ich aus Vanillekipferln ( Rest aus der Weihnachtsbäckerei) und Leibniz-Landkeksen ( Haferflocken) gebacken. Die Nussschicht habe ich aus frisch gem. Walnüssen hergestellt. Das Foto wird die Tage eingestellt! ;-) herzlichen Dank.. mit lieben Grüßen Beate

26.01.2007 15:46
Antworten