Zutaten
für200 g | Reis |
½ Liter | Wasser |
1 TL | Salz |
2 | Ei(er) |
80 g | Semmelbrösel |
50 g | Käse (z.B. Gouda), geriebener |
1 Bund | Thymian |
2 EL | Margarine |
2 Bund | Frühlingszwiebel(n) |
2 EL | Öl |
500 g | Tomate(n) (alternativ 1 Dose Tomaten) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
Salz und Pfeffer | |
Thymian zum Verzieren |
Nährwerte pro Portion
kcal
514Eiweiß
14,50 gFett
21,68 gKohlenhydr.
64,25 gZubereitung
Reis in Salzwasser aufkochen lassen und etwa 20 Minuten quellen lassen. Anschließend auskühlen lassen.
Den abgekühlten Reis mit Eiern, Semmelbröseln, geriebenem Käse und gehacktem Thymian vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ca. 12 Bällchen daraus formen.
Margarine erhitzen und die Reisbällchen darin goldbraun braten. Anschließend warm halten.
Frühlingszwiebeln putzen, in Ringe schneiden, in erhitztem Öl ca. 5 Minuten dünsten. Tomaten waschen, häuten, würfeln und zu den Frühlingszwiebeln geben (alternativ die Tomaten aus der Dose nehmen). Mit den Gewürzen und Knoblauch abschmecken.
Reisbällchen auf der Sauce anrichten und mit Thymianblättchen verziert servieren.
Den abgekühlten Reis mit Eiern, Semmelbröseln, geriebenem Käse und gehacktem Thymian vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ca. 12 Bällchen daraus formen.
Margarine erhitzen und die Reisbällchen darin goldbraun braten. Anschließend warm halten.
Frühlingszwiebeln putzen, in Ringe schneiden, in erhitztem Öl ca. 5 Minuten dünsten. Tomaten waschen, häuten, würfeln und zu den Frühlingszwiebeln geben (alternativ die Tomaten aus der Dose nehmen). Mit den Gewürzen und Knoblauch abschmecken.
Reisbällchen auf der Sauce anrichten und mit Thymianblättchen verziert servieren.
Kommentare
Ich habe die Reisbällchen im Ofen gemacht. Funktioniert super!
Geht auch super mit übrig gebliebenem Reis, habe 500g vom Vortag genommen. Als Abwandlung habe ich auch schon Schinkenwürfel mit rein geschnitten und statt dem Tomatengemüse einen Salat dazu gemacht!
Hallo! Ich möchte dein rezept sehr gerne ausprobieren und würde gerne wissen ob du die schon mal im ofen zubereitet hast? ( fett ärmer) liebe grüße
Servus Iris, gute Idee - hat mir sehr gut geschmeckt. Konnte es nicht lassen mit etwas Oliven und Kapern zu arbeiten. VG Boritz
Hallöchen. Diese Reisbällchen sind sehr gut gelungen. Die Soße hatte ich nicht dazu gemacht, da es Zucchinipuffer, Gurkensalat und Kräuterquark dazu gab. Es schmeckte wirklich klasse, am meisten war mein Vater begeistert von dem ich es am wenigsten erwartet hatte, aber das lag wohl auch am Käse. Vielen Dank für das Rezept was auf jeden Fall wiederholt wird, dann aber als Hauptgericht allein mit der Soße.
Hallo iris, das war ein soo leckeres Mittagessen. Ich habe schon ein paar Rezepte von Reis-Bällchen ausprobiert, aber Deines ist das beste. Ich werde nur noch dieses hier nehmen. Die Sauce bestand bei uns aus stückigen Dosentomaten, die schon mit Kräutern versetzt waren. Den Knoblauch hab ich mit den Frühlingszwiebeln zusammen angedünstet. Ich hab den Tipp beherzigt, die Bällchen flach zu drücken. Vielen Dank und liebe Grüße Signorina Bocca
Heute ausprobiert, genau an's Rezept gehalten - sehr lecker! Wird es sicher wieder geben, allerdings forme ich das nächste Mal kleine Bratlinge und keine Bällchen. Lässt sich besser braten. Danke für's Rezept!
Habe gerade das Rezept ausprobiert (Bällchen sind gerade in der Pfanne). Die Reisbällchen sind unglaublich lecker und sehr gut als Hackfleischbällchen Ersatz geeignet. MFG Taeler91
Hallo habe heute nur die Reisbällchen gemacht. Als Fingerfood für einen Geburtstag... Naja was soll ich sagen.. ich musste nochmal welche machen weil meine Familie die hälfte schon weggefuttert hatte... Und wenn die hier freiwillig Reis essen soll das schon was heissen !! Super Rezept
Die Reisbällchen sind super lecker! Habe sie genau nach den Mengenangaben aus dem Rezept gemacht und hat 1A geklappt. Ich habe nur Petersilie verwendet, da ich keinen Thymian hatte. In die Tomatensoße habe ich noch 1 Dose Mais gegeben, sonst wären wir nicht satt geworden.