Menemen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Türkische Paprika-Tomaten-Pfanne

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (53 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 24.07.2007 372 kcal



Zutaten

für
5 Peperoni (lange milde Spitzpeperoni)
3 Ei(er)
4 Tomate(n)
2 Zwiebel(n)
200 g Hackfleisch vom Rind oder 2 Sucuks (Türkische Knoblauchwurst)
Salz und Pfeffer
2 EL Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
372
Eiweiß
23,13 g
Fett
26,29 g
Kohlenhydr.
10,62 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Peperoni waschen, in feine Ringe, Zwiebeln in Scheiben schneiden.

Öl in der Pfanne erhitzen, die Peperoni und Zwiebel so lange braten, bis sie weich sind. Alles kurz herausnehmen, mit etwas Öl das Hackfleisch anbraten oder den Sucuk in Scheiben schneiden und braten. Dann die Peperoni-Zwiebelmasse zum Hackfleisch hinzufügen. Die Tomaten fein hacken und mit hinein mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zum Schluss die Eier auf dem Gemüse und Hack verteilen, aber nicht rühren. Deckel auf die Pfanne und auf kleinster Flamme so lange köcheln lassen, bis die Eier stocken.

Schmeckt am besten mit Brot, kann man auch dippen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Eisbaerbonzo

So lecker, Göttergatte war voll des Lobes. Tolles Low Carb Mittagessen. Mir hat es keine Ruhe gelassen, das Gericht kam mir so bekannt vor. Ich habe in mein spanisches Kochbuch geschaut. Dort gibt es ein so ähnliches Gericht genannt Huevos à la flamenca, das mit beinahe gleichen Zutaten und Chorizo gekocht wird. Egal ob mit spanischer oder türkischer Wurst, ein tolles Gericht! Dankeschön, Eisbär

25.04.2023 23:00
Antworten
Bile62

Total lecker! Vielen Dank für dieses Rezept. Viele Grüsse😊

06.04.2023 15:42
Antworten
nyKo73

V8n der ganzen Familie für sehr lecker befunden worden. Vielen Dank für das Rezept!

06.04.2023 14:51
Antworten
alexwint

Menemen ohne Schafskäse???

04.11.2022 08:16
Antworten
Nefertari12345

Das war ja mal lecker! Bei mir kam Rinderhack und Sucuk zum Einsatz, dazu noch ordentlich Knoblauch und passierte Tomate. Dazu frisches Bazlama direkt aus der Pfanne.

07.09.2022 09:29
Antworten
Eislein

Meine Frage @ Mama82: kann man das Ganze auch mit spanischer Choriza zubereiten? Habe nämlich gerade keine Sucuk da?

09.07.2010 13:00
Antworten
Mama82

sorry für die späte Antwort. Klar kannst du es auch mit der Spanischenwurst machen die kann man ja auch braten Liebe Grüße Mama82

11.08.2010 18:53
Antworten
Mama82

wenn das euch mit dem stocken der Eier zu lang dauert, könnt ihr sie auch "anpiecksen". So das die Eier auf dem Gericht zerlaufen dann ist die Schhicht etwas dünner und wird schneller gar

15.04.2010 20:48
Antworten
migaweki

War unglaublich aromatisch. Das nächste Mal lasse ich die Sucuk aber weg - die war gar nicht erforderlich... lg migaweki

07.06.2009 21:08
Antworten
Mama82

kannst du gerne wenn dus nicht zu würzig und scharf magst. Schmeckt genauso lecker.

15.04.2010 20:46
Antworten