Zucchinipuffer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnelle und einfache Zubereitung; schmeckt auch Kindern

Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (568 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.06.2002 436 kcal



Zutaten

für
500 g Zucchini
1 kleine Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
3 Ei(er)
150 g Haferflocken, kernige
50 g Käse, gerieben
Salz und Pfeffer
Basilikum
Fondor
Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
436
Eiweiß
21,37 g
Fett
23,03 g
Kohlenhydr.
35,46 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zucchini schälen und in kleine Stifte reiben. Klein gehackte Zwiebel und Knoblauch, sowie die Haferflocken, den geriebenen Käse und die Gewürze mit den Zucchini gut vermischen. Dann die Eier unterrühren; evtl. etwas Mehl dazufügen.

In einer Pfanne wenig Öl erhitzen und mit einem Esslöffel die Zucchinimasse in das erhitzte Öl geben. Auf beiden Seiten goldbraun braten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Beate-1312

Wenn man sich an die Mengenangaben hält und die Zucchini gut ausdrückt, ergibt das eine kompakte Masse, die man einwandfrei verarbeiten kann. Die Puffer haben wunderbar geschmeckt. Vielen Dank fürs Rezept!

29.08.2023 18:16
Antworten
monikubi

Selbst mein Mann verlangt nach mehr!!! Soooo lecker!!! Bei uns gab es Räucherlachs und Sour cream dazu. Und einen Tomatensalat. Bin für weitere "Beilagenvorschläge" dankbar.

21.08.2023 20:38
Antworten
Sonnenschein1960

Vielen Dank!!! Sehr lecker, ich habe auch herzhaften Käse genommen und mit chilli gewürzt. 🤗

15.08.2023 17:52
Antworten
Haubndauchersschatzi

Heute gab es diese Puffer und habe sie; "gezwungenermaßen"; etwas abgeändert. Statt Fondor gab ich Vegeta in die Masse und die Haferflocken (weil es zu wenig war) habe ich mit Dinkelflocken ergänzt. Alles in allem hat uns gut geschmeckt und wurden auch in der Pfanne leicht knusprig. Dazu habe ich einen selbstgemachten Kräuterquark gereicht. Darin vermischte ich die TK-Mischung "6-Kräuter" und gab noch etwas frischen Schnittlauch und einen Stiel Minze hinzu. Ein sehr gutes Rezept!

10.08.2023 21:00
Antworten
ulrike_antoni

Sehr lecker und knusprig, habe nur Fondor weggelassen und statt dessen etwas Chili hineingegeben, macht das Ganze etwas würziger und vor allem ist es dann ohne Glutamat.

10.08.2023 20:52
Antworten
lillebrö

Die Zucchinipuffer sind Ruck Zuck zubereitet. Wir hatten sie heute Abend mit einem Joghurt-Olivendip und frischen Tamaten und Salatgurke aus dem Garten.Das wird es nun öfters bei uns geben.Danke für das Rezept.

11.08.2003 19:52
Antworten
Doktor69

Schnell und gute Puffer, gelingen sehr gut und rasch!!! Gut dazu passt auch ein geschmortes Mangoldgemuese oder eine Auberginenpaste mit Joghurt MmmHhhh Doktor 69

19.01.2003 11:31
Antworten
kbernha2

Gehen sehr schnell und sind wirklich empfehlenswert

25.08.2002 11:39
Antworten
acigrand

Lecker deine Zucchinipuffer. Habe sie gerade probiert. Nicht mal den Kindern ist es aufgefallen, dass sie Gemüse assen

18.08.2002 18:58
Antworten
Biene62

Gab es gerade zum Abendbrot und war wirklich gut.

03.08.2002 20:22
Antworten