Marzipankipferl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.78
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.01.2007



Zutaten

für
500 g Marzipan - Rohmasse
250 g Zucker
2 Eiweiß
1 Zitrone(n), abgeriebene Schale
½ Flasche Bittermandelaroma
150 g Mandel(n), Blättchen
100 g Kuvertüre, Vollmilch-

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Marzipanrohmasse, Zucker, Eiweiß, Zitronenschale und Backöl Bittermandel in eine Schüssel geben. Mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten.
Mit angefeuchteten Händen kleine Röllchen formen, dabei in Mandelblättchen wälzen und zu Kipferln formen.
Marzipankipferl auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad auf der mittleren Schiene 12 - 15 Minuten backen.
Herausnehmen, auf dem Backblech kurz abkühlen lassen. Kipferl anschließend auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen.
Kuvertüre hacken und im warmen Wasserbad schmelzen. Einige Marzipankipferl an einem ende 2 - 3 cm tief in Kuvertüre tauchen. Anschließend gut abtropfen lassen, auf Backpapier legen. Kuvertüre fest werden lassen. Restliche Marzipankipferl eventuell mit Puderzucker bestäuben

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ayo_makan

Glutenunverträglichkeit geeignet. Wichtig ist, die Hände beim Formen der Kipferl feucht zu halten, dann in den Mandeln zu wälzen. Dann sollte es auch klappen. Von mir jedenfalls volle Punktzahl. Schöne Weihnachten!

23.12.2018 13:09
Antworten
ayo_makan

Die leckeren Marzipankipferl gehören schon seit Jahren zu unseren Favoriten und sind bei Freunden und Familie so beliebt, dass ich jetzt schon die dritte Fuhre nachproduzieren musste. Gerade weil sie ohne Mehl zubereitet werden, sind sie so besonders und auch bei

23.12.2018 13:06
Antworten
Koch-ChrisFlo

Lieben Dank für Deine Rückmeldung. Ich hatte den Teig bereits gestern Abend zubereitet und über Nacht im Kühlschrank (habe ich mir grundsätzlich angewöhnt, Teig setzen zu lassen). Keine Ahnung, warum es absolut gar nicht funktioniert hat (lt. anderen Foren geht es aber anderen auch so). Werde mir eher ein Rezept mit Mehl suchen.

14.12.2016 15:48
Antworten
Chefkoch_Heidi

Vielleicht waren deine Eier etwas zu groß? Ich würde dir raten, die Masse für eine Weile in den Kühlschrank zu stellen, vielleicht lässt sie sich dann besser formen. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

14.12.2016 15:40
Antworten
Koch-ChrisFlo

Ich habe das Rezept so eben ausprobiert. Irgendwas kann aber nicht stimmen. Fehlt bei dem Rezept eventuell Mehl? Die Masse ist einfach blubbernd zerlassen und klebrig wie ein Bonbon. Bin gerade sehr verärgert, da ich schon jeden Cent x-mal umdrehen muss und nun sind alle Zutaten für den Müll.

14.12.2016 15:01
Antworten
brilla

Diese Kipferl sind richtig lecker geworden! Danke für das Rezept! LG Brilla

12.12.2008 16:17
Antworten