Gnocchi - Auflauf mit Tomate und Mozzarella


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (357 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 09.01.2007 410 kcal



Zutaten

für
500 g Gnocchi
2 Kugeln Mozzarella
200 ml Sahne
1 Dose/n Tomate(n), passierte
1 Tomate(n)
50 g Käse, geriebener
1 Zwiebel(n)
Basilikum
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
410
Eiweiß
15,74 g
Fett
15,92 g
Kohlenhydr.
49,53 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze vorheizen.

Die Gnocchi (ankochen nicht unbedingt nötig) und die in kleine Würfel geschnittenen Tomate, Zwiebel, 1 Kugel Mozzarella, in eine Auflaufform geben.

Die passierten Tomaten mit der Sahne in einem Gefäß vermischen und mit Salz, Pfeffer und Basilikum abschmecken. Die Sauce nun über die Gnocchi geben und alles zusammen in der Auflaufform verteilen.

Jetzt den zweiten Mozzarella in Scheiben schneiden, über den Auflauf geben und den Käse darüber streuen.

Zuletzt kommt der Auflauf für 30 Minuten bei 200 °C Ober-und Unterhitze in den Ofen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tati_Bazinga

Ich mache das Rezept regelmäßig. Eines meiner liebsten Gerichte. Nach belieben variiere ich mit weiteren Gewürzen oder Zutaten. Am nächsten Tag schmeckt es noch besser!!!

30.01.2023 16:02
Antworten
gbreedveld

Keine Ahnung wieso dieses Rezept so positiv bewertet ist - nach 30 Minuten waren die Zwiebeln noch ganz roh und die Gnocchi teilweise. 30 weitere Minuten später waren dann immerhin die Gnocchi durch. Außerdem ist die Soße viel zu flüssig. Die Zwiebeln dominieren den Geschmack total. Wenn ich das ganze Rezept erst ändern muss, damit es schmeckt, brauche ich das Rezept nicht!

06.03.2021 21:28
Antworten
jacqueline1996_js

Ziemlich unrealistisch mit den Kalorien

22.02.2021 17:02
Antworten
neumann

Ich finde das Rezept prima, es schmeckt sehr gut. Ich brauch auch die Zwiebel vorher nicht dünsten. Mir sind nur die beiden Mozzarella zu viel. Als Belag reicht mir nur der geriebene Käse.

12.01.2021 19:47
Antworten
fengewisch65

ich selber habe es noch nicht ausprobiert aber ich finde manche Kommentare Chemie ist zu viel was ist das zuviel in Chemie ich finde es ist genau richtig wie das beschrieben worden ist ich werde es jetzt am Wochenende testen und ich glaube das wird brauchten und ich freue mich auf dieses Rezept wo ist das zuviel Chemie verstehe ich nicht

08.10.2020 22:54
Antworten
MissSaxony

Tipp: Statt passierte Tomaten aus der Dose nehm ich gern von Knorr "Tomato al Gusto mit Basilikum", so braucht man den Auflauf etwas weniger mit Basiikum zu würzen und es schmeckt damit wirklich besser.

12.01.2007 14:56
Antworten
maxxl1

Mach das nicht ! Schau mal auf die zutatenliste, Du wirst erschrecken.Außer Basilikum haust da ne Menge unnötige Chemie in das Essen.

07.09.2018 23:18
Antworten
MissSaxony

Hi! 2007 war ich 23 Jahre alt 😁. Mittlerweile nehme ich natürlich nur gehackte Tomaten, Tomatenmark und frisches Basilikum. In meiner Küche stehen nicht nur das Standart-Salz und -Pfeffer. Ich liebe Gewürze und habe mittlerweile eine riesige Auswahl. Man wird mit dem Alter reifer.

09.10.2020 12:39
Antworten
MissSaxony

Hallo! Dieses Rezept schmeckt auch mit Hackbällchen oder Hähnchenbrustfiletstücke sehr gut! Tina

12.01.2007 14:46
Antworten
Sarah794

Danke für die Idee :) Hab es gestern mit Putengeschnetzeltem ausprobiert. - war auch sehr gut. Gruß Sarah

30.05.2014 12:04
Antworten