Zutaten
für300 g | Zucchini, geraspelt |
1 kleine | Zwiebel(n), fein gehackt |
3 EL | Mehl |
1 TL | Backpulver |
4 EL | Parmesan, gerieben |
1 EL | Minze, frisch gehackt |
2 EL | Petersilie, glatte, frisch gehackte |
½ TL | Muskat |
25 g | Paniermehl |
1 | Ei(er), verquirlt |
Olivenöl zum Anbraten | |
Salz | |
Pfeffer, schwarzer |
Zubereitung
Zucchini waschen und raspeln. Anschließend die Zucchiniraspel in ein Küchentuch legen. So viel Saft wie nur möglich herauspressen. Die Zwiebel schälen und würfeln.
Zucchini, Zwiebel, Mehl, Backpulver, Parmesan, Minze, Petersilie, Muskat, Paniermehl und das Ei in einem großen Topf vermengen. Gut mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Mit den Händen zu einem festen Teig kneten.
Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Mit einem Esslöffel oder mit den Händen Kugeln formen und etwas flach drücken. Portionsweise in die Pfanne geben und jede Seite ca. 2-3 Min. anbraten, bis sie schön braun werden. Auf Küchenpapier geben und abtropfen lassen (nicht unbedingt notwendig).
Mit Zitronenscheiben garniert servieren.
Gurkensalat schmeckt sehr gut dazu.
Zucchini, Zwiebel, Mehl, Backpulver, Parmesan, Minze, Petersilie, Muskat, Paniermehl und das Ei in einem großen Topf vermengen. Gut mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. Mit den Händen zu einem festen Teig kneten.
Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Mit einem Esslöffel oder mit den Händen Kugeln formen und etwas flach drücken. Portionsweise in die Pfanne geben und jede Seite ca. 2-3 Min. anbraten, bis sie schön braun werden. Auf Küchenpapier geben und abtropfen lassen (nicht unbedingt notwendig).
Mit Zitronenscheiben garniert servieren.
Gurkensalat schmeckt sehr gut dazu.
Kommentare
Hallo, wir haben das Rezept gestern ausprobiert (Bild ist unterwegs) und in unser Repertoire aufgenommen. Köstlich! Nur habe eine längere Bratzeit benötigt. Dazu gab es einen kleinen Bauernsalat und Minzjoghurt. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Mariluna
Hallo, wir haben heute die Zucchinifrikadellen nachgekocht und sind begeistert. Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Minze haben wir weggelassen. Sonst alles nach Rezept. Der Teig war super, hat sich sehr gut formen und braten lassen. Nur die Portions-Angabe ist etwas verwirrend. 6 Portionen bedeutet demnach 6 Frikadellen - also eigentlich 2 Portionen :-) Danke für das tolle Rezept. Das gibt's nun öfter. LG Uli
Sehr gut ! Danke für das tolle Rezept, habe daraus Zucchini Hamburger gemacht. Sehr gut umzusetzen und lecker. Lg Mellimaus
Hallo, wieder mal habe ich Zucchini von den Nachbarn bekommen und heute Dein Rezept ausprobiert. Sehr lecker ist das, die Masse ließ sich gut formen und hielt auch sehr gut zusammen. Dazu gab es Chilisause. Liebe Grüße Christine
Superlecker. ...bei uns gab's Bratkartoffeln dazu. LG Alex
Hei SaWi123! Doch, kalt kann man die auch essen :) Du kannst dir z. B. ein Sandwich draus machen oder einfach so "spachteln" ;) LG raven
Kann man die auch kalt essen oder schmecken die dann nicht mehr???
Wurd gestern auf meiner Party ausprobiert. Den Vegetariern unter uns haben sie sehr gut geschmeckt, den Fleischessern nicht so. Da fehlte wohl irgendwie das Fleisch ;) Hatte auch einen kleinen Kräuter-Joghurt-Dipp dazu gemacht... Foto wurd grad hochgeladen! Aber das Rezept werd ich mir merken für die nächste vegetarische Party ;)
Hei Nebelspur! Freut mich, dass es dir so gut geschmeckt hat! :) Knoblauch-Yoghurt-Quark-Sosse passt natuerlich auch prima dazu! Lieb Gruss, raven
hallöchen, habe die Zucchinifrikadellen gerade ausprobiert und bin begeistert. War sehr lecker. Habe dazu eine knoblauch yogurth-Qurak Souße gemacht...welches sehr gut zusammen harmoniert hat:) Vielen Dank mfg