Spargelsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fettarm, cholesterinfrei und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 3.17
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 09.01.2007



Zutaten

für
200 ml Spargel - Sud (Kochwasser)
etwas Speisestärke
etwas Milch
Salz
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Den Spargelsud erhitzen. Einige Löffel davon abnehmen und mit der Speisestärke in einem Schälchen verquirlen. Die angerührte Speisestärke zum Sud geben und kurz aufkochen. Etwas Milch für die Farbe hinzufügen und mit Salz und Muskat abschmecken. Heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Eulalie

Hallo, wems nicht um die Kalorien geht, kann ja einfach mal meine Sauce nach Hollandaiser Art probieren... Ciao

19.05.2010 13:30
Antworten
Küchenalarm

Hallo, wahrscheinlich lag es an meinem Spargelfond, aber uns war die Sauce leider viel zu fad. Ich habe dann versucht mit Gewürzen und Kräutern aufzupeppen (Senf, Muskat, Pfeffer, Petersilie).....hat leider alles nichts genutzt. Wir werden diese Sauce nicht noch einmal kochen. In Sachen Kalorien ist sie allerdings unschlagbar !! Viele Grüße

19.05.2010 10:05
Antworten
sherminator

Ohne das Rezept ausprobiert zu haben denke ich das alles mit dem Spargelfond steht und fällt. wenn man keinen Spargelfond kochen kann oder evtl auf Tütendreck o.ä. zurückgreift dann kann die Sauce auch nicht schmecken.

27.04.2010 21:47
Antworten
sherminator

LOL. Da ist nur die Frage was ungesünder ist Fett oder Fondor

27.04.2010 21:44
Antworten
playagrande

Schade, das Fettarm auch meißtens Geschmacksarm bedeutet. Ich habe vorhin beim zubereiten des Spargels festgestellt, das ich leider vergessen hatte, Hollandaise einzukaufen. Ein Blick in den Kühlschrank verriet mir, das ich keine Butter und nur noch einen Rest Margarine daheim habe. Daher beschloss ich, mal dieses Rezept zu versuchen. In der Grundzusammenstellung: örks! Mit Senf, Zitronensaft, Petersilie, Salz, Pfeffer: brrr - örks! Habe eine halbe Packung fettarmen Schmelzkäse mit reingerührt - schon wesentlich besser, aber die Sauce musste ich noch mit Fondor nachwürzen. Fazit: Wenn ich wenig Fett verwenden will, brauche ich schon wenigstens viel Fondor!

02.06.2009 18:27
Antworten
chaotina

erste klasse in sachen kalorien jedoch sehr fad im geschmack und bei hat sich sogar die speuisestärke am anfang rausschemcken lassen, da ich auch nicht genau wusste wie viel ich genau nehmen sollte deshalb nahm ich mal 2 gehäufte teelöffel naja habe dann die tipps der andern befolgt und es mit etwas senf, petersilie und pfeffer gewürzt in der kombination mit dem spargel dann war sie sehr lecker

01.06.2009 21:01
Antworten
Herta

Gut schmeckt frischer oder getrockneter Estragon in der Sosse Gruß Herta

24.05.2007 11:27
Antworten
ery16

Hallo, um die Sauce ein wenig aufzupeppen, gebe ich Dijon-Senf (mit Sauce verquirlen) und etwas Zitronensaft hinzu. Das wirkt Wunder und wurde mit viel mmhhmm belohnt -- und mit gutem Gewissen in Sachen Fett ..... LG, Ery16

22.05.2007 13:51
Antworten
nabe

hola... habe sie ausprobiert, da ich nicht so der fan von fetten saucen bin und ich bin sehr begeistert (auch wenn es mit der speisestärke ja nicht ganz so natürlich ist). allerdings war die sauce etwas fad, so dass ich noch pfeffer und petersilie hinzugefügt habe (neben relativ viel muskat) und dann war es...perfekt :) diese leckere sauce werde ich nun öfters machen... lg, nabe

22.05.2007 11:41
Antworten