Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Hefe, Zucker und Salz vermischen.
Die Buttermilch und die Butter zugeben und mit dem Knethaken etwa 5-10 min zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte nun nicht mehr an der Schüssel kleben! Bei Bedarf mit etwas Mehl oder etwas Buttermilch nachkorrigieren. An einem warmen Ort abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Für die Füllung die Aprikosen klein würfeln. Sauerrahm mit dem Zucker, Zitronenschale, Eiern und den Aprikosenwürfeln glatt rühren. (Sollte man am besten per Hand machen, sonst wird die Masse zu flüssig)
Eine Springform von 26 oder 28 cm einfetten.
Den Teig zu einem Rechteck von ca. 30 x 40 cm ausrollen und die Teigplatte mit der Aprikosenfüllung bestreichen. Von der längeren Seite vorsichtig aufrollen.
In etwa 20 Scheiben schneiden und die Scheiben nebeneinander in die Springform setzen.
Abdecken und nochmals etwa 20-30 min aufgehen lassen.
Den Ofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Anschließend den Rosenkuchen darin etwa 25-30 min backen.
Die Aprikosenkonfitüre mit dem Wasser aufkochen und auf den warmen Kuchen streichen.
Schmeckt sowohl warm als auch kalt sehr gut- und hält sich auch mehrere Tage frisch!
T O P P !!!
Meine Gäste waren auch hellauf begeistert! Ich musste dieses Rezept gleich 7-fach (!!!) weitergeben...
5 überzeugte ***** Sterne und
LÖ aus HH von Moly
Achja hab ich fast vergessen. Wenn ihr ein wirklich wirklich scharfes Messer nehmt, mein Kochmesser hat wunderbar funktioniert, dann müsst ihr nicht so auf die Rolle drücken und die Masse bleibt relativ da wo sie sein sollte :)
Wirklich super lecker, sehr saftig, nicht zu süß,.... der perfekte Kuchen. Danke für das Rezept :)
Ich muss gestehen ich habe einen fertigen Hefeteig gekauft weil es schnell gehen musste. Die Rolle hat aber dann nur für die halbe Form (ganzer Boden aber nicht hoch genug) gereicht. Meint Ihr es ist möglich zwei Rollen zu nehmen und die Stücke einfach breiter zu schneiden? Und wie wirkt sich das dann auf die Backzeit und Temperatur aus? Bin leider nicht so der erfahrene Bäcker eher der Koch. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank bereits im Voraus und einen guten Start in die Woche von
Mille
Der Kuchen ist wirklich sehr lecker, allerdings muss ich einen Stern Abzug geben (ich bewerte Rezepte generell auch nach Rezeptbeschreibung und Durchführbarkeit), da das Aufrollen und Schneiden eine ziemliche Sauerei war und mir leicht die Lust auf Backen des Kuchens verdorben hat. Aber ich gebe ja nicht auf, und so ist der Kuchen doch noch im Ofen gelandet und war wunderbar luftig und schmackhaft. Ich versuche nächstes mal den aufgerollten Teig leicht gefrieren zu lassen um ihn dann zu schneiden. Theoretisch dürfte das super klappen ;)
Lieben Gruß
Djen
Dieser Kuchen ist perfekt! Vielen Dank für das Rezept, dass in mein Standard-Repertoire eingegangen ist. Ich gebe zu, dass das Aufrollen der Füllung eine Herausforderung ist, aber bei mir hat es eigentlich immer ganz gut geklappt. Dafür ist der Kuchen eben unglaublich saftig.
hallo,
ich hab den kuchen heute auch endlich gebacken,hatte noch aprikosen über, echt lecker, obwohl ich etwas bedenken hatte, dass das was wird, beim schneiden der rolle ist mir die rahmmasse rausgelaufen,
aber das ergebnis kann sich echt sehen lassen, meine tochter hat sogar gefragt, ob der kuchen gekauft ist (kommt bei mir selten vor, dass ich kuchen kaufe)
lg ela
Hallo Alina,
wir waren ja beim ersten Mal schon begeistert von deinem Kuchen, deswegen haben wir ihn vor lauter Begeisterung noch mal gebacken. Mangels Aprikosen diesmal mit Rosinen. Der Teig und die Creme des Kuchens ist aber das was uns besonders gut gefällt. Die wunderbare Optik beweist ein weiteres Bild.
LG
SteffyPeter
Hi Alina,
wie per KM schon mitgeteilt: der Kuchen ist unglaublich lecker. Ich finde die Aprikosen passen sehr gut zu dem Hefeteig. Tolle Idee!!
LG
Kara
Hallo,
auch ich bin begeistert, ein sehr lockerer Hefeteig, kannte ich bisher nicht mit Buttermilch zubereitet... gehört jetzt zu meinen Lieblingsrezepten und ich bewerte glatt mit PERFEKT
LG Sabine
Hallo Alina,
das war wieder ein Kuchen nach unserem Geschmack. Ein super lockerer Hefeteig, der sehr gut zu verarbeiten war, die Füllung sehr aromatisch und cremig. Absolut zu empfehlen. Dass es gelungen ist beweist das Bild.
Danke und
LG
SteffyPeter
Kommentare
T O P P !!! Meine Gäste waren auch hellauf begeistert! Ich musste dieses Rezept gleich 7-fach (!!!) weitergeben... 5 überzeugte ***** Sterne und LÖ aus HH von Moly
Achja hab ich fast vergessen. Wenn ihr ein wirklich wirklich scharfes Messer nehmt, mein Kochmesser hat wunderbar funktioniert, dann müsst ihr nicht so auf die Rolle drücken und die Masse bleibt relativ da wo sie sein sollte :)
Wirklich super lecker, sehr saftig, nicht zu süß,.... der perfekte Kuchen. Danke für das Rezept :) Ich muss gestehen ich habe einen fertigen Hefeteig gekauft weil es schnell gehen musste. Die Rolle hat aber dann nur für die halbe Form (ganzer Boden aber nicht hoch genug) gereicht. Meint Ihr es ist möglich zwei Rollen zu nehmen und die Stücke einfach breiter zu schneiden? Und wie wirkt sich das dann auf die Backzeit und Temperatur aus? Bin leider nicht so der erfahrene Bäcker eher der Koch. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank bereits im Voraus und einen guten Start in die Woche von Mille
Der Kuchen ist wirklich sehr lecker, allerdings muss ich einen Stern Abzug geben (ich bewerte Rezepte generell auch nach Rezeptbeschreibung und Durchführbarkeit), da das Aufrollen und Schneiden eine ziemliche Sauerei war und mir leicht die Lust auf Backen des Kuchens verdorben hat. Aber ich gebe ja nicht auf, und so ist der Kuchen doch noch im Ofen gelandet und war wunderbar luftig und schmackhaft. Ich versuche nächstes mal den aufgerollten Teig leicht gefrieren zu lassen um ihn dann zu schneiden. Theoretisch dürfte das super klappen ;) Lieben Gruß Djen
Dieser Kuchen ist perfekt! Vielen Dank für das Rezept, dass in mein Standard-Repertoire eingegangen ist. Ich gebe zu, dass das Aufrollen der Füllung eine Herausforderung ist, aber bei mir hat es eigentlich immer ganz gut geklappt. Dafür ist der Kuchen eben unglaublich saftig.
hallo, ich hab den kuchen heute auch endlich gebacken,hatte noch aprikosen über, echt lecker, obwohl ich etwas bedenken hatte, dass das was wird, beim schneiden der rolle ist mir die rahmmasse rausgelaufen, aber das ergebnis kann sich echt sehen lassen, meine tochter hat sogar gefragt, ob der kuchen gekauft ist (kommt bei mir selten vor, dass ich kuchen kaufe) lg ela
Hallo Alina, wir waren ja beim ersten Mal schon begeistert von deinem Kuchen, deswegen haben wir ihn vor lauter Begeisterung noch mal gebacken. Mangels Aprikosen diesmal mit Rosinen. Der Teig und die Creme des Kuchens ist aber das was uns besonders gut gefällt. Die wunderbare Optik beweist ein weiteres Bild. LG SteffyPeter
Hi Alina, wie per KM schon mitgeteilt: der Kuchen ist unglaublich lecker. Ich finde die Aprikosen passen sehr gut zu dem Hefeteig. Tolle Idee!! LG Kara
Hallo, auch ich bin begeistert, ein sehr lockerer Hefeteig, kannte ich bisher nicht mit Buttermilch zubereitet... gehört jetzt zu meinen Lieblingsrezepten und ich bewerte glatt mit PERFEKT LG Sabine
Hallo Alina, das war wieder ein Kuchen nach unserem Geschmack. Ein super lockerer Hefeteig, der sehr gut zu verarbeiten war, die Füllung sehr aromatisch und cremig. Absolut zu empfehlen. Dass es gelungen ist beweist das Bild. Danke und LG SteffyPeter