Indisches Tomatencurry


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 07.01.2007



Zutaten

für
480 g Tomate(n), (aus der Dose)
1 TL Ingwer, (frisch gehackt)
1 Knoblauchzehe(n), (zerdrückt)
3 Ei(er)
4 EL Öl
1 TL Chilipulver
1 TL Salz
½ TL Koriander, (gemahlen)
½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
½ TL Senfkörner
½ TL Schwarzkümmel
½ TL Bockshornklee
1 Prise(n) Kreuzkümmel, weißer
3 Chilischote(n), rote
2 EL Zitronensaft
½ Bund Koriander

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Die Tomaten in eine große Schüssel geben.
Ingwer, Knoblauch, Chilipulver, Salz, Koriander u. Kreuzkümmel zu den Tomaten geben und alles gut verrühren.

Öl in einem Topf erhitzen, dann Senfkörner, Schwarzkümmel, Chili, Kreuzkümmel- und Bockshornkleesamen zugeben und alles 1 Minute erhitzen, Pfannenrühren und Topf vom Herd nehmen.

Die Tomatenmischung zu der Gewürzmischung geben und wieder auf den Herd stellen. Alles etwa 3 Minuten unter Rühren garen, dann Hitze reduzieren und ohne Deckel 7 - 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln. Inzwischen die Eier hart kochen.

Mit Zitronensaft beträufeln. Das Curry in eine Servierschüssel füllen und warm stellen.
Die hartgekochten Eier vierteln und unters Curry heben. Zum Schluss den frischen Koriander hacken und damit das Curry garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

long-tall-earny

Hallo OleMasala, das Rezept gefällt mir gut und ich möchte es gern nachkochen. Zu den Tomaten aus der Dose: Welche Art von Tomaten sollten hier idealerweise zum Einsatz kommen, geschälte, passierte oder stückige? Liebe Grüße

14.01.2022 19:41
Antworten
toppix

Die Zugabe von einer kleiner Dose Kichererbsen rundet das Ganze noch ab. Dazu passt auch gut Naan oder ähnliches Fladenbrot.

04.03.2012 20:34
Antworten
viechdoc

Hallo OleMasala , sehr lecker - ein wunderbares vegetarisches Gericht ! Danke für das tolle Rezept sagt der viechdoc

21.04.2007 18:59
Antworten
OleMasala

übrigens das gericht kann wunderbar mit schweinefleisch ergänzt werden :)

24.01.2007 17:53
Antworten