Pizzabrötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Partygebäck

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (435 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 21.06.2002 4422 kcal



Zutaten

für
600 g Mehl
500 g Quark
16 EL Milch
12 EL Öl
2 EL Zucker
2 Pkt. Backpulver
1 TL Salz
50 g Röstzwiebeln
150 g Käse, gestiftelt
150 g Schinkenwürfel

Nährwerte pro Portion

kcal
4422
Eiweiß
197,81 g
Fett
175,68 g
Kohlenhydr.
499,78 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Mehl, Backpulver, Quark, Milch, Öl, Zucker und Salz miteinander verkneten. Röstzwiebeln, Käse und Schinken zum Schluss unterkneten. Brötchen formen (ca. 20 - 25 Stck.) und auf ein vorbereitetes Backblech geben.

Im heißen Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.

Lauwarm ein ganz leckerer Snack, aber auch kalt sehr lecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mumm_alex

Wir haben den Teig mit Pizzagewürz und zusätzlich Oregano verfeinert! Sehr, sehr lecker.

20.06.2023 20:54
Antworten
Vicky1984

Umluft?ober/Unterhitze???

25.02.2023 11:48
Antworten
Chefkoch_Ela

Als das Rezept im Jahr 2002 veröffentlicht worden ist, wurde nur bei Umluft, Heißluft oder Gas die jeweilige Heizart mit angegeben. Zum besseren Verständnis korrigiere ich gleich den Zubereitungstext. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

25.02.2023 12:37
Antworten
FranLie

Ich kann die negativen Kommentare nicht nachvollziehen. Das ist ein solides Rezept, hab ich schon sehr oft gemacht, wird bei mir häufig zur Resteverwertung genutzt. Wenn ich keinen Quark habe, hau ich da eben das Milchprodukt rein was ich im Haus habe (Frischkäse, Hüttenkäse etc.). Die Konsistenz ändert sich dann entsprechend etwas aber das stört mich und meine Mitesser 😉nicht.

17.02.2023 16:01
Antworten
Supermutti70

Super lecker und fix gemacht. Ich habe noch getrockneten Oregano und von Just Spice etwas Pizza Gewürz hinzugegeben.Als Käse hatten wir gestifteten Cheddar Käse. Ruckzuck im Thermomix im Teigmodus geknetet. Um gleichmäßige Portionen zu erhalten habe ich einen Eisportionierer genutzt.... sie waren spitze!!!! 👌😍

31.12.2022 23:09
Antworten
lara75

Hallo! Super zum Mitnehmen für Kinderfeste, wenn es mal nichts süsses sein soll! LG Lara

11.08.2005 14:33
Antworten
binerine

Hallo, nachdem ich die Brötchen gestern bei meiner Schwester probiert habe,habe ich sie heute auch gleich gebacken.Sie sind schnell fertig und schmecken super lecker! LG Bine

25.06.2005 12:44
Antworten
rieljo

Hallo, ich habe dieses Rezept am Freitag hier entdeckt und sofort ausprobiert. Da ich keine Röstzwiebeln im Haus hatte, habe ich stattdessen einfach 1 Beutel Zwiebelsuppe genommen. Den Zucker habe ich allerdings weggelassen (erschien mir nicht sehr logisch). Die Brötchen haben allen sehr gut geschmeckt (sowohl direkt aus dem Backofen als auch am anderen Tag kalt beim Picknick) LG Rita

13.06.2005 08:20
Antworten
Kaefer

Die Brötchen gab es zur Geburtstagsparty meines Sohnes. Einem Gast haben sie so gut geschmeckt, dass er sich den Rest mit nach Hause genommen hat. Sind unkompliziert und schnell zu machen. Außerdem von den Zutaten her preiswert, wenn man mal schaut, was man beim Bäcker für ein Speckbrötchen zahlt. Gruß Kaefer

11.02.2004 16:47
Antworten
Mausi25sh

Super auch zum Kindergeburtstag: die Zwerge haben sich fast drum geprügelt :-)

09.10.2003 10:15
Antworten