Geheimes Waffelrezept


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Waffelteig reicht für ca. 30 Waffeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (3.325 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 07.01.2007



Zutaten

für
500 g Zucker
500 g Margarine, zimmerwarme
10 Ei(er), verquirlte
2 Pck. Vanillinzucker
1 Schuss Rum
1.000 g Mehl
1 Liter Milch
1 Pck. Backpulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Für ca. 30 Waffeln.

Hier verrate ich das Waffelrezept, nach welchem wir in dem Cafe, in dem ich damals gearbeitet habe, die Waffeln zubereitet haben. Es ist das beste Waffelteigrezept, das ich kenne.

Die verquirlten Eier mit dem Zucker und der Margarine glatt verrühren, bis ein schaumiger Teig entsteht. Vanillezucker und einen guten Schuss echten Rum hinzufügen. 1000 g Mehl und das Backpulver dazugeben und verrühren, dadurch wird der Teig etwas klebrig. Zuletzt nach und nach die Milch unterrühren und so lange rühren, bis der Teig eine glatte und weiche Konsistenz hat.

In einem heißen Waffeleisen die Waffeln portionsweise backen und heiß servieren.

Variante: Im Winter Zimt unter den Teig rühren.

Tipps: Die Teigmenge ist möglicherweise etwas zu groß für einen "normalen" Haushalt. Wir nehmen von allem (außer vom Backpulver) immer nur die Hälfte, damit lassen sich gut 6 Personen versorgen, wenn alle Hunger haben. Evtl. Teigreste können hervorragend eingefroren werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

BiBo 44287

Ich habe 1/3 weniger Zucker genommen und die Waffeln waren super!

24.05.2023 20:01
Antworten
madenmaus

Bestes Rezept !!

19.05.2023 21:22
Antworten
Tarij

Ich kann dem Ganzem nur zustimmen. Ein echt gelungenes Rezept und die Waffeln sind flufflig und lecker.

14.05.2023 09:40
Antworten
Julians1988

Wir machen jetzt schon seit bestimmt 5 Jahren unseren Waffeln nur nach diesem Rezept . Meistens allerdings sowie morgen zu Muttertag wo die ganze Familie zusammen kommt da passt die teigmenge super ! Wir machen den Teig mit Rumaroma ( wir lieben den Geschmack alle so ) Danke für das tolle Rezept :-)

13.05.2023 17:10
Antworten
eklisyeb

Super Rezept .... Ein Schuß Rum oder wie ich, etwas mehr .... Bestes Rezept für Waffeln

10.05.2023 22:05
Antworten
Brigitte52

Hallo Kochschnuck, wir haben gerade Deine "geheimen" Waffeln verdrückt. Sehr lecker, kann ich da nur sagen. Ich habe den Teig von 200 g Mehl gemacht, da wir nur zu zweit sind, aber es waren trotzdem noch welche übrig. Ein Wahnsinn, wie ergiebig das Rezept ist. Die gibt es jetzt öfter! Danke für das leckere Rezept. Liebe Grüße Brigitte

27.01.2007 14:54
Antworten
bebebebebe

Diesen Teig kann man sehr gut einfrieren. Ich mache immer die volle oder auch eine doppelte Menge und friere kleinere Portionen ein. Einige Stunden vorm ausbacken rauslegen und es gibt frische Waffeln ohne zu spülen und zu putzen. Eine Ecke von der zugeknoteten Folientüte abschneiden und direkt in das Waffeleisen drücken - so bleibt die Küche sauber :-)

23.11.2013 22:47
Antworten
mondkälble

Das ist ja einen gute Idee, super..werde ich demnächst doch mal ausprobieren.

14.03.2014 12:04
Antworten
arnyundich

Oh das ist eine tolle Idee , denn ich kenne keine besseren Waffeln.. An dieser Stelle, vielen Dank für das Rezept ...

08.06.2014 09:25
Antworten
Gefriersternchen

Hallo Kochschnuk! Habe grade dein Waffelrezept ausprobiert und muß sagen super. Habe die hälfte an Teig gemacht und circa 20 Waffeln daraus gemacht. Mmmmmhhh sie sind richtig lecker. Meine Gäste und meine Nachbarn( Habe den Rest an drei verteilt) waren begeistert. Wollen alle das Rezept haben. Hab es natürlich sofort gespeichert! Danke für dein Geheimnis!!! LG Gefriersternchen

21.01.2007 17:08
Antworten