Zutaten
für140 g | Pilze (in Öl eingelegte Wildpilze aus der Dose) |
2 EL | Butter |
225 g | Pilze (frische Wildpilze, mundgerecht zerteilt) |
1 TL | Thymian, fein gehackter frischer |
1 TL | Majoran, fein gehackter frischer oder Oregano |
4 Stück(e) | Knoblauchzehe(n), fein gehackt |
350 g | Nudeln |
200 ml | Crème fraîche |
Salz und Pfeffer | |
Petersilie |
Zubereitung
1 EL Öl der eingelegten Wildpilze in einen Topf geben, mit der Butter erhitzen. Alle Pilze, Kräuter und Knoblauch zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren 10 min garen.
Zwischenzeitlich die Nudeln al dente kochen.
Die gegarten Pilze bei starker Hitze kräftig rühren, damit überschüssige Flüssigkeit verkocht (wer gern viel Soße mag, lässt es nicht ganz so weit reduzieren). Die Creme fraiche unter ständigem Rühren zufügen und aufkochen; abschmecken und falls nötig, mit Salz und Pfeffer nachwürzen, Petersilie dazugeben.
Pasta abtropfen lassen, in eine Schüssel geben, Soße drüber und gut vermischen. Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.
Wenn keine frischen Wildpilze zu bekommen sind, kann man auch braune Champignons verwenden und die eingeweckten Wildpilze im Glas (Pfifferlinge oder Steinpilze; Mischung geht auch) aus dem Supermarkt zur Geschmacksverstärkung.
Zwischenzeitlich die Nudeln al dente kochen.
Die gegarten Pilze bei starker Hitze kräftig rühren, damit überschüssige Flüssigkeit verkocht (wer gern viel Soße mag, lässt es nicht ganz so weit reduzieren). Die Creme fraiche unter ständigem Rühren zufügen und aufkochen; abschmecken und falls nötig, mit Salz und Pfeffer nachwürzen, Petersilie dazugeben.
Pasta abtropfen lassen, in eine Schüssel geben, Soße drüber und gut vermischen. Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.
Wenn keine frischen Wildpilze zu bekommen sind, kann man auch braune Champignons verwenden und die eingeweckten Wildpilze im Glas (Pfifferlinge oder Steinpilze; Mischung geht auch) aus dem Supermarkt zur Geschmacksverstärkung.
Kommentare
hallo Christine, die Fotos sehen wirklich gut aus! Welche Pilze hast du "gefangen"? Es freut mich, dass es euch geschmeckt hat! LG Elawen
Hallo, da ich heute im Wald reiche Ausbeute machte, habe ich nur frische Wildpilze verwendet. Statt 4 Knoblauchzehen, habe ich 2 Zwiebenl und 2 Knoblauchzehen genommen. Gutes Rezept, Danke! LG Christine