Zutaten
für1 kg | Kartoffel(n), fest kochend |
1 große | Zwiebel(n), milde |
125 ml | Essig (Weißweinessig) |
125 ml | Gemüsebrühe, kräftige |
5 EL | Öl (Sonnenblumenöl) |
Salz | |
Pfeffer, weißer, frisch gemahlen | |
1 TL | Zucker |
1 Bund | Petersilie |
1 Bund | Dill |
5 Blätter | Salbei |
1 Zweig/e | Zitronenmelisse |
1 kleine | Salatgurke(n) |
2 | Ei(er), hart gekochte |
Zubereitung
Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser in 30 Minuten gar kochen. Dann abgießen, noch heiß schälen und anschließend 12 Stunden kalt stellen.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Kartoffeln in Scheiben schneiden. Weißweinessig mit der Gemüsebrühe zum Kochen bringen, die Zwiebelwürfel darin kurz aufkochen lassen und über die Kartoffelscheiben geben. Anschließend das Sonnenblumenöl zufügen. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Zucker würzen. Die Menge an Zucker kann je nach Geschmack reduziert oder aber auch auf 2 TL erhöht werden. Die Kartoffelscheiben vorsichtig durch den Sud heben. Anschließend den Salat ziehen lassen. Die Flüssigkeit wird dabei von den Kartoffelscheiben aufgesaugt.
Die Kräuter waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Zweigen zupfen und alles fein hacken. Die Salatgurke schälen, vierteln, die Kerne wegschneiden und anschließend das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Die Gurkenwürfel mit den Kräutern unter die Kartoffelscheiben heben.
Den Salat vor dem Servieren noch einmal mit Salz, Pfeffer und Essig gut abschmecken.
Die hart gekochten Eier schälen und vierteln. Den Salat damit garniert servieren.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Kartoffeln in Scheiben schneiden. Weißweinessig mit der Gemüsebrühe zum Kochen bringen, die Zwiebelwürfel darin kurz aufkochen lassen und über die Kartoffelscheiben geben. Anschließend das Sonnenblumenöl zufügen. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Zucker würzen. Die Menge an Zucker kann je nach Geschmack reduziert oder aber auch auf 2 TL erhöht werden. Die Kartoffelscheiben vorsichtig durch den Sud heben. Anschließend den Salat ziehen lassen. Die Flüssigkeit wird dabei von den Kartoffelscheiben aufgesaugt.
Die Kräuter waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Zweigen zupfen und alles fein hacken. Die Salatgurke schälen, vierteln, die Kerne wegschneiden und anschließend das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Die Gurkenwürfel mit den Kräutern unter die Kartoffelscheiben heben.
Den Salat vor dem Servieren noch einmal mit Salz, Pfeffer und Essig gut abschmecken.
Die hart gekochten Eier schälen und vierteln. Den Salat damit garniert servieren.
Kommentare
Hallo, ist sehr lecker. LG Brigitte
Habe den Salat gestern wieder zubereitet. Statt Sonnenblumenöl nehme ich mittlerweile nur noch Rapsöl, mit den Kräutern war ich etwas dezenter: 1/2 Bund Dill und 1/2 Bd Zitronenmelisse, bei den Kartoffeln habe ich kleine, fest kochende, rotschalige Kartoffeln genommen und dazu eine halbe, sehr feste Bio-Gurke. Diese habe ich geschält und zum Schluss in den Salat hineingehobelt. Bio-Gurken ziehen nicht so viel Wasser, daher entferne ich bei ihnen die Kerne nicht. Bei den Zwiebeln habe ich zwei Schalotten und einen halben Bund Frühlingszwiebeln genommen. Es war mal wieder köstlich. 12 Jahre nutze ich das Rezept regelmäßig, unglaublich. Dazu mache ich gerne einen Rote-Bete-Salat aus einer Packung vorgegarten Rote Bete (halbieren, dünne Scheiben), Rapsöl, Weißweinessig, 1 kleine, in sehr feine Würfel geschnittene Zwiebel oder gleiche Menge Schalotten oder gleiche Menge Frühlingszwiebeln, 1/2 Bd Dill, 1/2 Bd Zitronenmelisse, Salz, Pfeffer, vielleicht etwas Senf zufügen und alles gut durchziehen lassen. Dazu gab es gestern mit Knoblauchzehen und Rosmarin ausgebratene Lachsfilets.
Hallo AnnaMariaRV238, letzte Woche gab es bei uns Kartoffelsalat mit Salatgurke. Die Salatgurke habe ich gehobelt dazu gegeben (gesalzen und ausgedrückt). Da ich keinen Salbei zur Hand hatte, kam dieser nicht mit hinein. Wird aber bei Gelegenheit getestet! ;-) SUPER LECKER! *****chen und Liebe Grüße, s-fuechsle