Zutaten
für
Zutaten für die Quarknocken: |
|
---|---|
500 g | Magerquark |
60 g | Hartweizengrieß |
50 g | Mehl |
3 | Ei(er) |
1 | Vanilleschote(n) |
2 EL | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
Zutaten für die Semmelbrösel: |
|
---|---|
100 g | Semmelbrösel |
1 Tüte/n | Vanillezucker |
60 g | Butter |
1 EL | Zucker |
Zutaten für die Mangosauce: |
|
---|---|
1 | Mango(s), reife |
40 g | Zucker |
100 ml | Weißwein |
etwas | Zitronensaft |
Minzeblätter zur Deko |
Nährwerte pro Portion
kcal
654Eiweiß
27,25 gFett
24,53 gKohlenhydr.
74,90 gZubereitung
Den Quark in einem Küchentuch gründlich ausdrücken. Eier und Vanillemark (leere Schote später mit zur Mango geben) verquirlen, Quark, Mehl, Salz, Zucker und Hartweizengrieß zufügen und vermengen.
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und dann die Temperatur runter schalten. Mit zwei feuchten Löffeln Nocken aus der Quarkmasse formen und diese in das siedende Wasser geben. Sobald die Nocken an die Wasseroberfläche steigen, noch gut 3 Minuten ziehen lassen.
Semmelbrösel in einer Pfanne mit der Butter, Zucker und Vanillezucker etwas an rösten. Die fertigen Quarknocken darin wenden, Mit Puderzucker bestäuben und noch warm mit der Sauce servieren.
Für die Mangosauce die Mango schälen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, mit Weißwein ablöschen (Vorsicht, spritzt!) und Mango und Vanilleschote zufügen. Kochen lassen, bis die Mangowürfel weich sind (mindestens 15 Minuten) und mit etwas Zitronensaft abschmecken. Vanilleschote entfernen, alles fein mixen und gegebenenfalls noch durch ein Sieb passieren.
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und dann die Temperatur runter schalten. Mit zwei feuchten Löffeln Nocken aus der Quarkmasse formen und diese in das siedende Wasser geben. Sobald die Nocken an die Wasseroberfläche steigen, noch gut 3 Minuten ziehen lassen.
Semmelbrösel in einer Pfanne mit der Butter, Zucker und Vanillezucker etwas an rösten. Die fertigen Quarknocken darin wenden, Mit Puderzucker bestäuben und noch warm mit der Sauce servieren.
Für die Mangosauce die Mango schälen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Zucker in einem Topf karamellisieren lassen, mit Weißwein ablöschen (Vorsicht, spritzt!) und Mango und Vanilleschote zufügen. Kochen lassen, bis die Mangowürfel weich sind (mindestens 15 Minuten) und mit etwas Zitronensaft abschmecken. Vanilleschote entfernen, alles fein mixen und gegebenenfalls noch durch ein Sieb passieren.
Kommentare
Die Frage ist zwar schon Jahre her, aber vielleicht hilft sie anderen. Ich habe den Teig für die Topfenknödel morgens zubereitet, geformt und gleich gekocht. Dann die fertigen Knödel in eine Dose gelegt und ab in den Kühlschrank. Abends etwas früher aus dem Kühlschrank genommen. Die Bröselmasse in der Pfanne etwas angeröstet und die Knödel dazu und darin langsam erwärmt und weiter angeröstet. War ein Gedicht!
Ich habe die im Rezept genannten Menge als Nachtisch für zwei Personen gemacht, in der Hoffnung, dass das für zwei Tage reicht. Ha ha ha - es kamen 26 Nocken heraus und davon sind noch genau sechs Stück übrig. Einzig Sauce habe ich eine eigene gemacht, weil ich erstens die einzige bin,die Mango mag und zweitens ich noch angefangene TK Himbeeren hatte. Begeistert war ich obendrein auch, dass das Rezept für die Nocken so gelingsicher ist. Da hatte ich schon andere, wo so gar nichts stimmte. Danke dafür.
Super Rezept Gäste waren begeistert 😋😋☺️
Hallo Die Teilchen sind wirklich seeehr lecker allerdings auch seeehr mächtig *puh* Dennoich vielen Dank für das Rezept und Liebe Grüße vom baerchen
Super lecker! Allein die Sauce ist schon eine Sünde wert! Yummy! Allerdings stellte ich fest, dass der Teig recht flüssig war. Entweder waren meine Eier zu dick (L) oder ich hatte den Quark nicht genug ausgedrückt. Darum gab ich sowohl noch etwas Mehl als auch etwas Griess dazu, aber seehr vorsichtig - die Nocken sollten nicht pappig werden und auch noch nach Quark schmecken. :) Mal sehen, wie sie das nächste Mal werden...
SUUUUUUUUUUUUUUUuper lecker, absolut empfehlenswert.!!!! Da wir ( meine Kinder und ich) Mango absolut lieben, war es einfach nur gut. !! Wird es öfters geben. Ich habe für heute noch einen Rest von den Nocken, werde dazu mal Vanillesosse probieren. Mangososse ist leider alle.
Es war wirklich sehr lecker, allerdings auch sehr üppig! Aber ich werde sie wieder machen!
Also von mir gibts ganz klar 5 Sterne. Das Rezept ist wunderbar gelungen,die Gäste waren begeister! Wie Heike meine ich auch,dass die Menge der Quarkmasse sehr großzügig bemessen ist.Bei mir kamen so ca. 25 Knocken dabei heraus, deren Größe in etwa denen aus dem Video entsprachen. Sehr Lecker!
Hallo, also mengenmäßig schien mir der Quark zuviel, ich habe dann das ganze Rezept halbiert. Und es waren immer noch ausreichend Nocken für 4 Personen. Vielen Dank für das Rezept Heike
Boha ist das fies!!! Ich bin auf Diät :-( Das Rezept macht aber einen MEGAAPETITT!! Ich werds in jedem Fall probieren!