Lübecker Marzipan - Kokos - Makronen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt ca. 60 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (124 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.01.2007 5167 kcal



Zutaten

für
170 g Kokosraspel
5 Eiweiß
250 g Puderzucker
400 g Marzipan - Rohmasse
½ Zitrone(n), abgeriebene Schale
2 EL Rum
½ Tasse Zucker
100 g Kuchenglasur, Schokoladen-Fettglasur

Nährwerte pro Portion

kcal
5167
Eiweiß
68,20 g
Fett
255,68 g
Kohlenhydr.
637,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Menge ergibt ca. 60 Stück.

Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen. Die Hälfte des gesiebten Puderzuckers mit dem Eischnee und dem Marzipan mit dem Stabmixer zusammenmixen (Marzipan vorher in Stückchen schneiden, mit dem Mixer wird er so zerkleinert, man kann ihn auch reiben)
Die Kokosraspeln und den restlichen Puderzucker, die Zitronenschale und den Rum hinzufügen und alles zu einem grobflockigen, zähflüssigen Teig verarbeiten.

Den Teig in einen Spritzbeutel mit Locktülle füllen und etwa walnussgroße Häufchen auf ein Backblech spritzen. Die Makronen mit Zucker bestreuen.
Bei 150° etwa 20 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen in zerlassene Schokoglasur zur Hälfte eintunken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fischermaus65

Hallo, ich habe die Makronen nach Rezeptur gebacken. Sie sind sau lecker, nur leider sind sie noch sehr klebrig. Habe ich da etwas falsch gemacht oder gibt es einen Trick, wie sie trockener werden oder sollen die so sein ?

05.04.2023 20:18
Antworten
TIER_FAN

Kann man die Eier auch durch Aquafaba ersetzen?

04.11.2022 19:49
Antworten
tiin-ah

Geht das ganze auch mit 1 Ei weniger? Ich habe nur 4 statt 5 Eier 🙀

16.12.2021 13:47
Antworten
KitKat310381

Sehr lecker. Ich hab nur 170 Gramm Zucker verwendet, trotzdem süß genug. Und, sie passten durch keine meiner Tüllen ;). Hab Löffel genommen. Bild wird hoch geladen. 5 Sterne von mir! Tolles Rezept... Danke

13.12.2021 16:52
Antworten
monjol

Sind lecker aber für mich zu süss, habe schon den Zucker halbiert. Nächstes Mal noch weniger

09.12.2021 18:57
Antworten
Betty4862

Hallöle! Habe letztes Wochenende mit meiner Familie Deine überaus leckeren Makronen gebacken. Von uns für dieses tolle Rezept 5*****Sternchen. Die werde ich vor Weihnachten wohl nochmal backen müssen, so schnell waren sie verputzt. LG Betty

05.12.2011 16:16
Antworten
kaddistar

Hallo, die Makronen sind wirklich total lecker :-) Nur den Zucker habe ich etwas reduziert. Habe nur 200g Puderzucker verwendet und die Makronen nicht mit Zucker bestreut. Lg

22.11.2011 20:27
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Die Makronen sind super - hat meine Mutter auch immer gebacken! Ich trockne die Kokosflocken vor der Verarbeitung immer noch 20 Minuten bei 100 Grad im Backofen mit leicht geoeffneter Tuer. Das Kokosaroma ist so noch besser. Ausserdem lasse ich die Makronen vor dem Backen kurz antrocknen/kuehlen (auf dem Balkon im Schnee) dann fliessen sie nicht auseinander. LG Betty

03.12.2010 17:51
Antworten
MamaKaro

Hallo, ein wunderbares Rezept, einfach und sehr lecker! Wird es jetzt jedes Jahr geben, ich liebe Marzipan und ich liebe Kokos, eine tolle Kombination. Guten Rutsch, MamaKaro

27.12.2007 13:19
Antworten
freches_binchen

Hi Annika, ich bin wie du siehst noch nicht fertig mit meinen Bewertungen zu deinen Rezepten ;-) Hab diese Makronen extra für meinen Papa diabetikertauglich gemacht. Da er sowohl Marzipan (selbstgemacht) als auch Kokosmakronen liebt. Und er war total begeistert. Vielen Dank für diese Kombi, das hat mir doch glatt ein Rezept gespart ;-) Lieben Gruß Fabienne

22.01.2007 00:54
Antworten