Vanillekipferl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit echter Vanille

Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 03.01.2007



Zutaten

für
250 g Mehl
80 g Puderzucker
2 Eigelb
1 Vanilleschote(n)
1 Prise(n) Salz
150 g Mandel(n), geriebene
150 g Butter
Puderzucker, zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken und den Puderzucker, das Eigelb, das Mark der Vanilleschote und eine Prise Salz geben. Geriebene Mandeln und Butter in Flöckchen auf den Rand geben. Schnell zu einem Knetteig verarbeiten.

In einer geschlossenen Schüssel für ca. 1 Stunde kühl stellen.

Aus dem Teig Rollen formen und kurz Kühl stellen. Mit den Händen kleine Kipferl formen und auf ein gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Backblech legen.

Bei 200°C für ca. 10 Minuten backen.

Noch warm mit einer Mischung aus Puder- und Vanillinzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Yasmina-Phex

So mache ich meine Kipferl schon seit Jahren. Das Rezept hatte ich vom Tupper Backbuch

28.10.2020 10:16
Antworten
T-Sternchen

Hallo, nach einigen Vanillekipferlrezepten bin ich nun auf dieses hier gestoßen und habe es nachgebackt. Der Teig ist super und geschmacklich einwandfrei.

15.11.2012 06:33
Antworten
sarimaus82

ich nehme das trockene zurück,das war nur am ersten tag.danach waren sie himlich.danke für das tolle rezept

12.11.2012 13:27
Antworten
sarimaus82

hallo jesusfreak, wir haben dein rezept nun ausprobiert und ich muss sagen geschmacklich echt klasse.der teig krümelt etwas und anfassen darf man sie auch nicht zu fest aber das macht der geschmack alles wieder weg. vielen dank für das rezept.

09.11.2012 20:37
Antworten
Traumfaengerl

Suuuuuper lecker!!! Ich habe allerdings statt einer Vanilleschote (weil ich zu blöd bin das Mark da richtig rauszubekommen) ein Päckchen Bourbonvanille-Aroma genommen, und auch etwas mehr Mandeln, da es bei mir auch einfach zu flüssig geworden ist. Aber ansonsten, bin ich hin und weg...meine ersten selbstgemachten Vanillekipferl und gleich so lecker... Vielen Dank :)

17.12.2011 19:40
Antworten
jesusfreak

hallo, meine kipferl sind etwa daumengroß. Dann passt die Backzeit auch. Ein Jahr habe ich auch mal kleiner Kipferl gemacht, nur etwa halb so groß, weil man sie dann besser mit einem Happen in den Mund stecken kann. Da brauchten sie wirklich nur kurz, 5 Minuten oder so. Aber an deiner Stelle würde ich einfach beim ersten Blech dabei sitzen und schauen und das dann auf die anderen anwenden. dann hast du deine eigene Backzeit ;) liebe grüße

07.12.2009 16:07
Antworten
Casandra84

Hallo Jesusfreak, das erstemal selbst gemacht Vanilllekipferl und dann auch noch mit echter Vanille. Also erstmal danke für´s Rezept :-) Ich hab beim ersten mal backen keine Mandeln gehabt und einfach Haselnüsse genommen. War auch lecker, aber (logischerweise) viel dunkler... Beim zweitenmal hab ich´s dann mit Mandeln gemacht und dann sah das ganze farblich schon viel besser aus :-) Ich hatte meine Problemchen mit der größe der einzelnen Kipferl. Da sie ja auch noch aufgehen, sind sie ein bissel größer als "genormte". Das ist ja nicht schlimm, allerdings passten dann die 10 Minuten Backzeit nicht mehr. Wie groß machst du deine Kipferl? VG casandra

07.12.2009 09:51
Antworten
PetitEscargot

Danke, für dieses tolle Rezept. Einfach köstlich!

18.11.2009 15:47
Antworten
jonielady

Vom Geschmack her sehr lecker. Von der Konsistenz her fand ich persönlich es etwas zu mürbe und bröckelig. Dadurch war das Formen sehr schwer. Das kann natürlich auch an mir liegen... Das nächste mal probiere ich, etwas Kondensmilch dazu zu geben, damit der Teig etwas geschmeidiger wird. Oder habt Ihr noch andere Ideen? Ach ja - das nächste mal werde ich noch Haselnuss-Stücke mit hineingeben. Ist zwar dann nicht mehr das typische Vanillekipferl, aber ich hab das von einer Bekannten einmal gegessen und wurde süchtig nach den Dingern... ;-) LG Jonie

02.12.2007 18:17
Antworten
freches_binchen

huhu, so zu guter letzt zu bewerten.. Das sind wohl die mit abstand vanilligsten Vanillekipferl auf dem Backmarkt.. himmlisch im Geschmack! Danke für dies Rezept. LG, Fabienne

22.01.2007 00:57
Antworten