Butterplätzchen
Ideal für Kinder zum Ausstechen (und Verzieren), wenig Ei
Ideal für Kinder zum Ausstechen (und Verzieren), wenig Ei
500 g | Mehl |
200 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
350 g | Butter |
2 | Eigelb |
1 | Ei(er) |
etwas | Zitronenschale, abgeriebene |
1 Prise(n) | Salz |
Eigelb zum Bestreichen |
Kommentare
Bestes Plätzlerezept ever.
Die Plätzchen waren sehr gut und perfekt zum ausstechen für kleine Kinder!
Diese Kekse sind die besten Ausstechkekse, die ich bisher gebacken habe. Ich habe den Teig ganz genau nach dem Rezept gemacht. Dann habe ich ihn allerdings für 2 Tage im Kühlschrank gelagert und anderthalb Stunden vor der Zubereitung heraus genommen. Mit ganz wenig Mehl den Teig ausgerollt und ausgestochen! Er lässt sich so sehr gut bearbeiten, und bei 12 bis 13 Minuten Heißluft 170 Grad backen. Der Geschmack ist fantastisch. Dieses Rezept wird mein Dauerrezept für Ausstechkekse!
Das sind für mich die perfekten Ausstechplätzchen. Habe mich exakt ans Rezept gehalten, die Menge allerdings verdreifacht. Den Teig habe ich mit den Händen geknetet und dann einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Ich hatte überhaupt keine Probleme mit zu weichem Teig, auch nicht, nachdem der Teig schon eine Weile verarbeitet wurde und nicht mehr im Kühlschrank war. Gebacken habe ich die Plätzchen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze für 9 Minuten.
Nie den ganzen Teig auf einmal ausrollen, sondern immer nur einen Teil und den Rest in den Kühlschrank, bis der vorherige Teil verarbeitet ist. Sonst erwärmt sich jeder Teig und wird zu weich, auch das immer wieder zusammenkneten und neu ausrollen tut ihm nicht gut.
Vor kurzem noch im Forum nun schon in der DB... Fein! Also die Butterplätzchen sind herrlich. Sonst waren meine BPs immer total hart. Aber diese hier sind schön mürb. Klasse. Wenn nur diese Ausstecherei nicht wäre ;-) LG Fabienne
Für das Ausstechen besorge ich mir immer Kinder...😁!
genau dieses Mürbe gefällt mir garnicht. Die Maschine schaffte nicht eine Masse aus dem Teig herzustellen, alles krümelte nur =( Auch schmeckt man dieses Krümelige. Garnicht meins.
Ich hatte das gleiche Problem.
Wenn die Maschine es nicht schafft, den Teig homogen zu kneten, dann einfach nochmal mit den Händen nacharbeiten. Durch die Wärme der Hände wird die Butter weicher und geschmeidiger und der Teig "kommt zusammen". Danach ab in den Kühlschrank zum Kaltstellen und die Plätzchen werden schön mürbe! Tolles Rezept! ⭐⭐⭐⭐⭐