Butterplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ideal für Kinder zum Ausstechen (und Verzieren), wenig Ei

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (673 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 03.01.2007 5364 kcal



Zutaten

für
500 g Mehl
200 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
350 g Butter
2 Eigelb
1 Ei(er)
etwas Zitronenschale, abgeriebene
1 Prise(n) Salz
Eigelb zum Bestreichen

Nährwerte pro Portion

kcal
5364
Eiweiß
65,49 g
Fett
315,02 g
Kohlenhydr.
565,30 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 57 Minuten
Das Mehl in die Schüssel geben und den Zucker und Vanillinzucker darüber streuen. Eine Mulde in die Mitte drücken und die Butter in Flöckchen auf den Rand setzen. Die Eigelbe und das Ei in die Mulde geben, Zitronenschale und Salz dazugeben und alles rasch mit dem Knethaken oder den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig in einer geschlossenen Schüssel für mindestens eine Stunde kühl stellen.

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Formen ausstechen (z.B. Sterne oder Herzen). Auf ein Blech mit Backpapier legen. Mit Eigelb bestreichen und nach Geschmack verzieren. Bei 175 °C Ober-/Unterhitze 10 - 12 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jbaasner

Hallo, ich würde aus diesem super Teig auch Schokoplätzchen backen...wenn ich da jetzt Backkakao rein mach, muss ich dann weniger Mehl nehmen, oder spielt das keine Rolle? Sorry bin noch Backanfänger 😉

07.12.2023 18:07
Antworten
Hobbybäckerin2711

Muss man nicht unbedingt, aber weil Backkakao ja gern etwas trocken macht, kannst du die Menge des Kakaopulvers vom Mehl abziehen.

07.12.2023 23:30
Antworten
Tanja-TNT

Tolles Rezept, die ButterFlocken musste ich in die krümelige Masse einmassieren, da kam die Rührmaschine nicht mit. Das nächste mal werde ich die Butter schmelzen vorher, gibt weniger Sauerei.

07.12.2023 00:34
Antworten
Hobbybäckerin2711

Nein, die Butter bitte nicht schmelzen, sie darf nicht flüssig sein! Und am besten auch keine Rührmaschine, sondern die Hände benutzen, das ist immer noch die allerbeste Methode. Das Mehl auf die Arbeitsplatte sieben, die kalte Butter daraufgeben, mit Mehl bedecken und mit einem großen breiten Messer in kleine Stückchen hacken. Dann alle übrigen Zutaten dazugeben und mit den Händen verkneten, dabei immer wieder das Mehl von den Rändern zur Mitte hin zusammenschieben. Es braucht zwar ein bissel Kraft in den Fingern und Geduld, aber es funktioniert definitiv und das Ergebnis ist keine krümelige Masse, sondern ein glatter, geschmeidiger Teig. Wenn die Butter direkt aus dem Kühlschrank kam, muss man ihn nicht mal kaltstellen, man kann ihn direkt ausrollen und ausstechen - aber nicht alles auf einmal, sondern nur einen Teil und den Rest in den Kühlschrank packen. Sonst erwärmt er sich und wird klebrig.

07.12.2023 11:21
Antworten
Hobbybäckerin2711

Die muss man doch nicht 30 Min. backen, sie sind schon nach 10 - 12 Min. fertig. Dass sie dann noch weich sind, ist völlig normal, sie härten beim Abkühlen aus. Plätzchen sind fertig, wenn sie am Rand anfangen zu bräunen.

03.12.2023 20:15
Antworten
freches_binchen

Vor kurzem noch im Forum nun schon in der DB... Fein! Also die Butterplätzchen sind herrlich. Sonst waren meine BPs immer total hart. Aber diese hier sind schön mürb. Klasse. Wenn nur diese Ausstecherei nicht wäre ;-) LG Fabienne

10.01.2007 17:57
Antworten
Steinweich

Für das Ausstechen besorge ich mir immer Kinder...😁!

18.11.2017 16:47
Antworten
Eestelle

genau dieses Mürbe gefällt mir garnicht. Die Maschine schaffte nicht eine Masse aus dem Teig herzustellen, alles krümelte nur =( Auch schmeckt man dieses Krümelige. Garnicht meins.

04.12.2018 20:32
Antworten
Cooking-petula

Ich hatte das gleiche Problem.

13.12.2018 22:09
Antworten
female71

Wenn die Maschine es nicht schafft, den Teig homogen zu kneten, dann einfach nochmal mit den Händen nacharbeiten. Durch die Wärme der Hände wird die Butter weicher und geschmeidiger und der Teig "kommt zusammen". Danach ab in den Kühlschrank zum Kaltstellen und die Plätzchen werden schön mürbe! Tolles Rezept! ⭐⭐⭐⭐⭐

23.12.2018 20:48
Antworten