Zutaten
für1 ½ Liter | Traubensaft, rot |
500 g | Gelierzucker, 3:1 |
20 Blätter | Pfefferminze, frisch |
Äpfel | |
Weintrauben, rote |
Nährwerte pro Portion
kcal
320Eiweiß
0,41 gFett
0,53 gKohlenhydr.
76,35 gZubereitung
Aus roten Weintrauben und einigen Äpfeln (ich nehme das Verhältnis 5:1) einen Saft kochen. 1,5 Liter davon abgießen.
Den Saft mit dem Zucker kalt verrühren, dann aufkochen und unter Rühren zwei Minuten kochen lassen.
Dann die Blättchen in das Gelee geben und noch weitere 2 Minuten kochen. Den Schaum entfernen.
Einmachgläser kochend heiß ausspülen, dann mit dem Gelee füllen und verschließen.
Ich habe in jedes Glas noch einen kleinen Zweig Pfefferminze getan, damit man die Gläser später leichter erkennt.
Den Saft mit dem Zucker kalt verrühren, dann aufkochen und unter Rühren zwei Minuten kochen lassen.
Dann die Blättchen in das Gelee geben und noch weitere 2 Minuten kochen. Den Schaum entfernen.
Einmachgläser kochend heiß ausspülen, dann mit dem Gelee füllen und verschließen.
Ich habe in jedes Glas noch einen kleinen Zweig Pfefferminze getan, damit man die Gläser später leichter erkennt.
Kommentare
Ganz gutes Rezept, das nächste mal mit mehr Pfefferminze ! AK
Uns hat es nicht ganz überzeugt. Obwohl unsere Trauben sehr intensiv sind, schmeckt man sie kaum raus. Die Kombination mit Minze ist aber mal was Neues und harmoniert auch gut mit Apfel und Traube.
Habe das Gelee heute zubereitet und es ist sehr köstlich geworden. Ich habe 1600 ml roten, frisch gepressten Traubensaft mit 400 ml frisch gepresstem Apfelsaft und ca. 30 Blättchen frischer Ananas-Minze aufgekocht und 2 Pack Gelierzucker dazu gegeben. Der Geschmack ist superlecker, süß und doch frisch... ganz lieben Dank für das tolle Rezept.
Habe die Trauben einfach verkocht und püriert, da ich Gelee nicht so mag. Von den Kernen merkt man nichts mehr. Die Minze gibt der Marmelade einen interessanten und frischen Geschmack. Vielen Dank für das Rezept!
Ein richtig tolles Gelee, schön in der Farbe und super im Geschmack. Ich habe die roten Weintrauben in meinen Elektro Entsafter entsaftet. Auf 800 ml. Traubensaft kam ein Apfel, das ergab dann so um ein Liter. Das Gelee habe ich aus zwei Liter Saft zubereitet, entsprechend viel Zucker und zwei ganze Minze Zweige. Die ich dann nach 2 Minuten kochen aus dem Saft genommen habe, so habe ich ein reines Gelee ohne kleingeschnittenen Minze Blätter. Danke für das echt leckere Rezept Aus Luxemburg Geccoo
Ist mal was anderes, aber nicht mein persönlicher Favorit. Würde ich aber trotzdem jeden mal empfehlen, es mit Minze auszuprobieren. Ich habe 1kg helle Trauben zermanscht, Minze klein gehackt (ca. 1,5 ganz flach bedeckte TL) und zu den Trauben gegeben. Ich bleibe wohl doch bei Traube mit einen Schuß Zitrone.
Da mein Schwiegervater mir gute 4kg Weintrauben aus eigener Ernte mitgebracht hat, habe ich davon Konfitüre gemacht, u.a. auch 3 Gläser mit Deinem Rezept. Die Äpfel habe ich weggelassen (stattdessen Ascorbinsäure [Vitamin C] zum Farberhalt genommen ) und Zucker 2:1 benützt. Den kleinen Rest, den ich nimmer ins Glas kriegte, habe ich nach dem Erkalten gleich mal mit meinem Mann verkostet und wir sind beide hochauf begeistert von dem Rezept. Die Konfitüre ist frisch, fruchtig und sehr lecker- einfach mal was anderes zu den üblichen Sorten.
Absolut lecker! Dies ist ab sofort eine meiner Lieblingsmarmeladen! Danke für das Rezept. Die Marmelade werde ich sicher öfters machen!
Hallo, tolles Rezept, die Minzenote ist sehr dezent und nicht aufdringlich, habe weiß grüne Ananasminze genommen. Ist mal was anderes als die übliche Marmelade. LG Ventalina
Das Gelee ist echt super geworden, schmeckt richtig schön frisch!!!! Danke für das tolle Rezept! Ingrid