Zutaten
für140 g | Mehl |
100 ml | Milch |
2 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
1 Pck. | Vanillezucker |
etwas | Mineralwasser |
3 | Äpfel, säuerliche, z. B. Boskoop |
50 g | Zucker |
Zimt | |
Butterschmalz |
Nährwerte pro Portion
kcal
345Eiweiß
8,42 gFett
10,32 gKohlenhydr.
55,52 gZubereitung
Das Mehl nach und nach mit der Milch verrühren. Eier, Salz und Vanillezucker hinzufügen, alles verquirlen. Den Teig 15 Minuten quellen lassen, dann einen Schuss Mineralwasser dazugeben.
Die Äpfel waschen, mit einem Ausstecher das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in dickere Scheiben schneiden.
Zucker und Zimt mischen.
Reichlich Butterschmalz in einer Pfanne zum Sieden bringen. Nach und nach die Apfelringe durch den Ausbackteig ziehen, in das heiße Fett legen und von beiden Seiten goldbraun backen. Die Apfelküchlein auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch heiß mit Zimtzucker bestreuen.
Die Äpfel waschen, mit einem Ausstecher das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in dickere Scheiben schneiden.
Zucker und Zimt mischen.
Reichlich Butterschmalz in einer Pfanne zum Sieden bringen. Nach und nach die Apfelringe durch den Ausbackteig ziehen, in das heiße Fett legen und von beiden Seiten goldbraun backen. Die Apfelküchlein auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch heiß mit Zimtzucker bestreuen.
Kommentare
Rezept ist mit den Mengenangaben genau richtig.
Habe 5 Sterne gegeben, Gruß Kathi
Nachdem wir beim letzten auswärtsessen 12€ für 3 apfelküchlein mit paar Blaubeeren und einer Kugel Vanilleeis bezahlt haben, habe ich beschlossen die Teile selber auszuprobieren. Und ich muss sagen, mit diesem Rezept ist es mir echt gut gelungen. Kiddis waren sehr Happy und die apfelküchlein mache ich jetzt öfter, Danke für das Rezept, LG Kathi
Mein "Mo" ist ein echter Franke und deswegen arbeite ich mich jetzt Stück für Stück durch die fränkische Küche! Der Vergleichswert waren hier die Apfelküchlein seiner Großmutter - das Rezept konnte mithalten! Es hat ihm sehr gut geschmeckt! Dazu gabs, wie bei der Oma auch immer, Vanillesauce. Ich bin also überaus zufrieden! LG!
Sehr lecker... habe einen Teil des Mehls durch Dinkelvollkornmehl ersetzt und zum Schluß nur wenig Puderzucker drüber gesiebt. Die angegebene Menge für 4 Portionen hat aber nur für 1 Erwachsenen und 2 Kinder gereicht .
Hallo, wie kommt denn die Ruhezeit von 1 Stunde zustande? Gruß der SchmackoFatz3
Ich trenne jeweils die Eier, und gebe das Eiweiss geschlagen dazu. Das macht den Teig luftiger. Ansonsten machen wir die Küchlein genau so...
Lecker, lecker.... Gerade gemacht, als Dessert gut angekommen. Gruß, die Hundemami.
Hallo, ich backe diese Dinger schon seit ich denken kann. Auch wenn die Kinder schon lange aus dem Hause sind, wird oft gefragt " Mama, kann Du sie mal wieder backen?" LG Viola!
Genau so sollten Apfelküchlein schmecken.. echt lecker.. Leider habe ich diesemal kein Bild gemacht aber es wird auf jedenfall ein nächsten mal geben dann stell ich auch ein Bild rein. Danke fürs leckere Rezept