Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Orangen- und Zitronensaft in einen Topf geben. Den geschälten Rhabarber in Stücke schneiden und mit dem Zucker in den Topf geben. Langsam so lange weich dünsten, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Im Mixer pürieren, anschließend durch ein Sieb streichen.
Gelatine in Wasser einweichen. Eier trennen.
Eigelb mit Puderzucker über einem Wasserbad schaumig schlagen, mit Zimt würzen. Gelatine ausdrücken und in der Eigelbmasse auflösen. Die Eigelbmasse in das Rhabarbermus einrühren, anschließend abkühlen lassen.
Eiweiß zu festem Schnee schlagen. Den Eischnee und die geschlagene Sahne unter die Rhabarbermasse heben.
Diese Masse in Portionsformen füllen und bis zum Verzehr mindestens 3-4 Stunden im Kühlschrank gut durchkühlen.
Dieses Rezept ist mir 5 Sterne wert - es ist einfach traumhaft!!!
Habe statt O-saft allerdings Rhabarbersaft genommen, um den vollen Geschmack zu haben, und statt Gelatine Agartine (vegetarisches Ersatzprodukt aus AgarAgar) benutzt. Das hat prima geklappt.
Auch die Messerspitze Zimt kitzelt den letzten Geschmack noch raus.
Dazu frische Erdbeeren...absolut lecker!!
LG
Silke
Ich habe es gerade in den Kühlschrank gestellt. Bin froh, dass ich mich zurück halten konnte und nicht zu viel genascht habe. Ich finde es halb fertig schon sehr lecker.
Ich freue mich dieses Rezept gefunden zu haben. Das absolute Frühlings- und Osterdessert. Sehr zu empfehlen.
Ich werde Nocken abgestechen mit frischen Erdbeeren servieren.
Liebe Grüße und frohe Ostern!
Kommentare
Super lecker. Zum drin versinken. Gruß Midkiff
Dieses Rezept ist mir 5 Sterne wert - es ist einfach traumhaft!!! Habe statt O-saft allerdings Rhabarbersaft genommen, um den vollen Geschmack zu haben, und statt Gelatine Agartine (vegetarisches Ersatzprodukt aus AgarAgar) benutzt. Das hat prima geklappt. Auch die Messerspitze Zimt kitzelt den letzten Geschmack noch raus. Dazu frische Erdbeeren...absolut lecker!! LG Silke
Ich habe es gerade in den Kühlschrank gestellt. Bin froh, dass ich mich zurück halten konnte und nicht zu viel genascht habe. Ich finde es halb fertig schon sehr lecker. Ich freue mich dieses Rezept gefunden zu haben. Das absolute Frühlings- und Osterdessert. Sehr zu empfehlen. Ich werde Nocken abgestechen mit frischen Erdbeeren servieren. Liebe Grüße und frohe Ostern!
ist ein ganz tolles Frühlingsdessert, es hat uns allen sehr gut geschmeckt, vielen Dank einzige Änderung, ich hab 3 Blatt = 6 gr Gelatine verwendet