Gyros mit Tsatsiki


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

75 Min. normal 30.08.2003 577 kcal



Zutaten

für
400 g Schweineschnitzel
350 g Lammfleisch, aus der Keule
6 Zehe/n Knoblauch
1 Zwiebel(n)
2 Zwiebel(n) (Gemüsezwiebeln)
100 g Salatgurke(n)
250 g Quark (Magerquark)
150 g Crème fraîche
50 g Schafskäse
1 EL Öl (Olivenöl)
Salz
Pfeffer
2 Chilischote(n)
1 Topf Oregano
2 EL Öl
Paprikapulver, edelsüß

Nährwerte pro Portion

kcal
577
Eiweiß
59,36 g
Fett
31,15 g
Kohlenhydr.
14,26 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Knoblauch schälen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Gemüsezwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Gurke waschen und fein raspeln.

Quark und Creme fraiche verrühren. Schafskäse mit einer Gabel zerdrücken. 2 Knoblauchzehen würfeln. Mit 2/3 des Schafskäses, gewürfelter Zwiebel, Gurke und Olivenöl unter den Quark rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Chilischoten putzen, längs aufschneiden, entkernen, waschen und in feine Ringe schneiden. Oregano waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Fleisch portionsweise im heißen Öl etwa 5 Minuten anbraten. Das gesamte Fleisch wieder zufügen, unter Wenden bei mittlerer Hitze weitere ca. 10 Minuten braten und herausnehmen.

Rest Knoblauch in Scheiben schneiden. Zwiebelringe und Knoblauch im Bratöl glasig dünsten. Chili, 2/3 Oregano und Fleisch zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Etwas Quark auf das Fleisch geben. Übrigen Quark in eine Schüssel füllen und mit restlichen Käse bestreuen. Rest Oregano über Fleisch und Quark streuen. Dazu schmeckt Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

türkischsoulfood

Hallo, Zu Manfred48 wollte ich nur sagen: daß einiges Mehr als nur Lammfleisch dazu gehört um "Döner mit Cacik" zu haben. Denn Cacik wird in der Türkei traditionell aus Joghurt statt aus Quark gemacht und ohne Pfeffer.

08.07.2006 03:47
Antworten
Wanda

Hallöle Bienlein ... vielen Dank für Dein Tsatsiki-Rezept - mit dem Schafskäse ist es einfach GROSSE KLASSE! Göga hat schon die nächste Portion geordert!! *gg* Grüssle Wanda - Schafskäseliebhaberin

01.07.2005 19:50
Antworten
Elfenreiter

Also ich find das rezept nicht so gut weil die Zutaten nicht richtig aufgeteielt wurden und man leicht zuviel oder zuwenig nehmen konnte auser dem dauert es mir zulange es ist sher auf wendig aber es schmeckt sehr gut wenn man nicht wie ich zuviel Pfeffer in das Tzazicki macht.

18.11.2004 14:54
Antworten
Nijami

Es war sehr lecker!!! Habe anstatt Lamm nur Schweinefleisch genommen und anstelle von den Chilis Peperoni! Dazu gabs Fladenbrot!! Mein Partner meinte nur; ob es Rösti gegeben hätte, wenn die Schweiz Gestern die EM gewonnen hätte!! Wird öfters bei uns geben! Herzliche Grüsse aus der CH Nic

05.07.2004 14:19
Antworten
Manfred48

Wenn man kein Schweine- sondern Lammfleisch nimmt hat man Döner mit Cacik. Gruß Manfred

25.05.2004 20:12
Antworten
jawi

mmmmmhhhh lecker. Hat sehr gut geschmeckt. Danke! Liebe Grüsse Jawi

30.08.2003 06:57
Antworten