Vogelbeer - Apfelmarmelade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leicht herbe Marmelade aus den Beeren der Eberesche

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 01.01.2007



Zutaten

für
400 g Beeren der Eberesche abgerebelt, tiefgekühlt
600 g Äpfel, geschält, klein geschnitten
5 g Zitronensäure
1 Pck. Gelfix Super 3 : 1
350 g Zucker
50 ml Schnaps (Obstler oder Vogelbeerschnaps)
250 ml Wasser
1 TL Zitrone(n) - Schale abgerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alle Zutaten außer dem Schnaps nach Anleitung auf der Gelierzuckerpackung zubereiten, Schnaps zugeben, nochmals aufkochen lassen und noch heiß in Gläser abfüllen.
Diese Marmelade schmeckt sehr gut zu Wildgerichten.

Tipp: die Vogelbeeren unbedingt mindestens 24 Stunden tiefkühlen, da sonst die Marmelade zu bitter wird.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Industrialbutterfly

Unser Fall ist es nicht. Wir haben wohl eine Ziervariante im Garten. Trotz des Einfrierens der Beeren und des Mischens mit Aprikose ist mir die Marmelade echt zu bitter. Das ist schade! Schade auch dann um die Arbeit, weil sie dann hier keiner essen will. Die Vogelbeeren habe ich durch die Flotte Lotte gejagt und letztlich nur 400g rausbekommen.

18.08.2022 09:29
Antworten
Indi45

Hallo, die Marmelade ist gelungen und schmeckt auch ganz gut, ist aber trotz einfrieren noch etwas bitter. Muss man mögen.

03.10.2020 22:48
Antworten
AmMarkt18

Würde gerne hinzufügen dass es verschiedene Sorten gibt: Die mährische Eberesche hat Beeren, die praktisch nicht bitter sind, aber zum so essen immer noch ziemlich sauer. Die kannte ich schon von meiner Oma aus dem Garten. Viele der hier angepflanzten Zier-Ebereschen haben schon recht bittere Beeren. Die sind auch nicht giftig aber auch nicht wirklich genießbar. Die Botanischen Namen hab ich nicht parat, aber im gut sortierten Gartenhandel wird man Euch schon die richtigen verkaufen ...

21.02.2020 19:05
Antworten
Micha280277

der Geschmack ist - Geschmackssache, aber es fehlt im Rezept ein Hinweis, dass man die Beeren passieren sollte.

22.12.2018 16:43
Antworten
Brigitteb

Hallo ! abrebeln heißt : die Beeren von den Stielen zupfen LG Brigitte

07.10.2018 16:29
Antworten
italialady

Hallo, eine vielleicht dumme Frage, aber sind Vogelbeeren nicht giftig? Würde mich auf eine Antwort freuen LG Italialady

09.04.2009 21:50
Antworten
Brigitteb

Nur im rohen Zustand . LG Brigitte

10.04.2009 07:14
Antworten
Emmerald

Ebereschenbeeren sind sowohl gekocht als auch roh völlig ungiftig. Allerdings können sie roh in größeren Mengen genossen leichte Magenprobleme verursachen. Besser gesagt, könnten. Denn ich kenne bisher niemanden, der große Mengen rohe Vogelbeeren verspeist. ;-) LG Emmerald

07.05.2010 21:36
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich mag diese Marmelade sogar sehr gerne aufs Brot zwischendurch. Ansonsten aromatisiere ich damit diverse Saucen zu Fleischgerichten. Mein Rezept ist fast gleich, daher hab ich soeben ein Bild dazu hochgeladen. LG Burgi

16.06.2008 07:37
Antworten
FranzP

Hallo zusammen Diese Marmelade gab es gestern zu einer Käseplatte. Besonders gut hat sie mir zu Nashi-Birnen und Gorgonzola geschmeckt. Gruß Franz

16.01.2007 07:30
Antworten