Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Rübstiel von den Blättern befreien (Rübstiel gibt es auch schon fertig geputzt), die Stiele in kleine Stücke schneiden. Dann in einen Topf geben und ca. 20 min. kochen.
Die Kartoffeln schälen waschen und in Salzwasser kochen. Wenn die Kartoffeln gar sind, macht man aus der Milch, Salz, Pfeffer, Muskat und der Butter ein Püree. Den gekochten Stiel abtropfen lassen und zu dem PÜ geben, alles miteinander vermischen, eventuell nachwürzen.
Dazu schmeckt eine frische Bratwurst, Schnitzel, Frikadellen oder Kotelett.
Kommentare
Stielmus auch Rübstiel gibts nicht schon von den Blättern befreit meist nur auf dem Wochenmarkt erhältlich sehr teuer mit geräucherter Rippe oder geräucherzem Kassler ein Genuss
Danke fürs Rezept. Jetzt zur Saison gleich dreimal gekocht und mal mehr oder weniger Kartoffeln verwendet. Schmeckt immer lecker!
Genau so kochen wir ihn im Bergischen Land. Schade, das dieses schmackhafte und gesunde Gemüse langsam in Vergessenheit gerät. Ich habe ihn heute morgen auf dem Wochenmarkt entdeckt und sofort gekauft. Der ist soooo lecker. 5 Sterne gibt es dafür. Danke, das du das Rezept dazu eingestellt hast.
Seeeehr lecker. Wie früher bei Oma. Wir essen statt Fleisch immer Spiegelei dazu, schmeckt auch sehr gut.
Hallo, ich habe gerade dein Rezept gelesen und hatte keine Ahnung was Rübstiel ist. Habe mich aber nun kundig gemacht. Im Frühling werde ich mal sehen, ob ich das auch hier im tiefsten Bayern bekomme. Sonst muß ich in die alte Heimat fahren. LG Barbara
Hallo axel-42-, ein sehr leckeres und schmackhaftes Rezept! Allerdings würde ich etwas mehr Rübstiel verwenden,wenn ich ihn denn wieder mal hätte :-(( Ist sooo selten geworden,das ist sehr schade! Aber wenn man ihn hat, ist dieses Rezept jedenfalls bestens geeignet! Liebe Grüße Schwalbe