Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Ein Muffinblech einfetten oder mit Papierförmchen ausstellen.
Den Quark mit Zucker, Öl und zunächst nur 3 El der Milch verrühren. Mehl mit Backpulver und Natron mischen und darunter mengen. Noch so viel Milch unterkneten, dass ein glatter, evtl. leicht klebriger Teig entsteht.
Inzwischen den Ofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Den Teig auf gut bemehlter Arbeitsfläche ca. ½ cm dick zu einem Rechteck ausrollen. Eine der Seitenlängen sollte dabei ca. 30 cm betragen!
Die Teigfläche nun mit der Butter möglichst gleichmäßig bestreichen. Nüsse mit Zucker und Zimt mischen und darüber streuen.
Von der 30 cm breiten Seite fest aufrollen und (mit einem leicht feuchten Messer) in 12 ca. 2,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Mit der schöneren Schnittfläche nach oben in die vorbereiteten Förmchen setzen.
(Die Oberfläche evtl. mit den Fingern etwas „zurechtrücken“, falls sie beim schneiden zusammengepresst wurde.)
Anschließend im vorgeheizten Ofen etwa 15 min backen, bis die Oberfläche schön goldgelb wird.
Die Konfitüre mit dem Wasser aufkochen. Die Schnecken auf ein Kuchengitter setzen und damit „aprikotieren“.
Schmecken sowohl warm als auch kalt sehr gut!
Lassen sich natürlich prima mit verschiedenen Nuss-Sorten, verschiedener Konfitüre usw. variieren.
Anzeige
Kommentare
Geschmacklich waren sie echt gut, aber das Muffinpapier ging überhaupt nicht ab, die äußere Teigschicht ging mit dem Papier ab, sehr schade. Werde sie nächstes mal ohne Papier nur in Muffinform geben.
sehr gut, danke
Hallo zusammen! Ich schließe mich gerne mit Begeisterung an! So ein kleiner Zeitaufwand und so ein leckeres Gebäck! Selbstverständlich 5 Sterne, die Familie ist begeistert! Gruß aus Franken
Hallo! Danke für das schöne Rezept. Ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen, 3 EL Milch für den Teig reichen. So wird der Teig wunderbar.
Danke für deine super und mit Freude zu lesende Anleitung! Mir fehlt nur noch der Quark, dann werde ich mich auch mal wieder an süße Schnecken wagen...
Hallo, habe die Muffins für ein Kiga-picknick gebacken und konnte gar nicht so schnell gucken wie die weg waren. Alle waren schwer begeistert und ich mußte gleich noch mal welche für meine Family backen die keine abbekommen hatten. Danke fürs Rezept LG Sandra
Hallöchen, einfach lecker diese Muffins, jeder der sie probiert hat war hellauf begeistert. Ich selber habe probiert als sie noch warm waren. Danke für das tolle Rezept. Grüße Marina
Huhu! Habe die Schneckenmuffins vorgestern zum Brunch bereitet, und sie haben wirklich super geschmeckt! Zwar nicht wirklich wie Nussschnecken, der Teig schmeckte irgendwie eher wie Hefeteig, und hatte auch so eine Konsistenz, aber Freunde meinten, dass man Nussschnecken ja eh zur Genüge kennt und an jeder Straßenecke bekommt, und die Muffins superanders und ganz toll wären! Hatte allerdings ziemlich mit dem Teig zu schaffen - habe nicht mal die restliche Milch hinzugefügt, er war trotzdem total klebrig - so sehr, dass man ihn keinesfalls hätte ausrollen können! Habe dann noch recht viel Mehl hinzugefügt, aber auch dann war es schwierig, die in Stücke geschnittene Rolle wieder vom bemehlten Tisch zu bekommen... Was könnte ich falsch gemacht haben? Nun ja, die Muffins schmeckten kamen wie gesagt trotzdem sehr gut an!! Danke!!
hallo Laurenzia47 Die Konsistenz des Teiges ist etwas klebrig das ist vollkommen richtig. War bei mir auch so.i Allerdings musste ich nie so viel Mehl extra beigeben. Ich verwende Magerquark der hat niclht soviel Flüssigkeit wie Sahnequark. Vllt lag es dadran? Zum Ausrollen muss man einfach die Arbeitsfläche gut und auch das Nudelholz immer wieder bemehlen. Zum Aufrollen habe ich an der aufzurollenden Längstseite eine Spur Mehl gelegt, mit einer Teigkarte dieses immer unter die Teigkante geschoben und diesen so vorsichtig Stück für Stück aufgerollt. Auch zum Aufnehmen der geschnittenen Stücke habe ich eine bemehlte Teigkarte genommen. Selbst wenn sie mal reißen bzw. leicht auseinanderfallen, einfach wie im Rezept auch genannt, in den Förmchen wieder zurecht modelieren. Fällt nach dem Backen nicht mehr auf. Ich hab das Rezept inzwischen 2x gemacht. Beim letzten mal hatte ich allerdings auch Probleme und die Schnecken sind mir beim Rübersetzen zerfallen. Hatte den Teig zu dünn ausgerollt.
Hallo Alina, die Schnecken sind total lecker, sehen gut aus und gehen super schnell. Ich habe sie mit Macadamia-Nüssen und Kokosflocken gemacht. Nur mit Kokos kann ich sie mir auch sehr gut vorstellen. Ich habe nur etwas mehr Zucker genommen, aber das ist ja Geschmackssache