Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffeln schälen, längs halbieren und mit der Schnittfläche auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Etwas salzen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad etwa 15 Minuten backen.
Quark, Käse, einen EL Senf und Eigelb verrühren. Mit Jodsalz und Pfeffer abschmecken, auf die Schnittfläche der Kartoffeln streichen und die Kartoffeln mit der Schnittfläche nach oben wieder auf das Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad auf der oberen Schiene 5 Minuten überbacken. Im ausgeschalteten Backofen warm halten.
Zwiebeln abziehen, Möhren schälen, beides in feine Scheiben schneiden. Fenchel putzen. Fenchelgrün aufheben. Fenchel klein schneiden. Fenchel, Zwiebel, Möhren, die beiden Säfte und Brühe aufkochen und 15 Minuten bei geringer Hitze garen. Die Püreeflocken in den Fenchel-Eintopf rühren und mit Jodsalz, Pfeffer und Senf abschmecken. Eintopf und Kartoffeln in tiefe Teller verteilen und mit gehacktem Fenchelgrün bestreuen.
5 g Fett pro Portion.
Kommentare
Schnell gemacht und super lecker.
Diesmal habe ich nur die Kartoffeln zu einer Kürbis-Kokos-Suppe gemacht. Sehr, sehr lecker! Meine Tochter (9 und Kartoffelfan) hätte sich reinlegen können!! Die Suppe werde ich auch mal ausprobieren. Danke für das sauleckere Rezept! LG vom Steinkleetee
Das Rezept ist wirklich lecker und kann auch ohne schlechtes Gewissen gegessen werden. Die Kartoffeln sind toll und die "Suppe" einmal ganz anders. Fantastisch. Wird gleich in mein Adressbuch aufgenommen :)
Die Parmesankartoffeln sind der absolute Hit!
Perfekt! Ich war faul und habe einfach eine Kartoffel mit in die Suppe geschnitten, statt sie zu überbacken - selbst so war es schon 5 Sterne wert! Der Senf gibt einen besonderen Pfiff.
Ein sehr leckeres Essen! Aber der eigentliche Hammer sind die sensationell guten Kartoffeln. Und weil diese so lecker waren, haben wir das Essen aus getrennten Tellern gegessen. Es wäre echt zu schade, diese tollen Kartoffeln mit dem Eintopf aufzuweichen! LG Juulee
Also ich muss schon sagen..eine leckee Idee.. werden mein Mann und ich ausprobieren
Hallo baki-baer, ENDLICH (!!!) habe ich meine Lieben mal dazu bekommen, FENCHEL zu essen. Unglaublich; ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben... Da ist nicht ein kleinster Rest übrig geblieben! Alle (!) waren restlos begeistert!!! S U P E R ! ! ! 5***** Sterne und LG aus Hamburg von Molly
leeecker! da ich die einzige in der familie bin die fenchel isst, hab ich mir den rest eingefroren. wenn mir ein eintopf zu "flüssig" ist, gieße ich den saft ab und trinke ihn einfach. das andicken ist nicht so meine sache. lg aus u´franken
Der Fencheleintopf war super lecker! Die Pamesan-Kartoffel sind die Krönung. Schmecken aber am besten frisch gebacken, während der Fencheleintopf auch am nächsten Tag noch genauso lecker ist. Auch ohne Kartoffeln schmeckt er richtig klasse. Vielen Dank für das tolle Rezept!