Fantakuchen mit Pflaumenmus-Schmand


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, aber superlecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (65 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 01.01.2007



Zutaten

für
4 Ei(er)
250 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
125 ml Öl
150 ml Limonade (Fanta)
250 g Mehl
3 TL, gestr. Backpulver
½ Glas Pflaumenmus
200 g Schmand
200 g Schlagsahne
1 Pck. Vanillinzucker
1 Handvoll Haselnusskrokant

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die ersten 7 Zutaten für den Teig verrühren, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 180 Grad ca. 25 Min. backen.

Abkühlen lassen und Pflaumenmus aufstreichen. Schmand mit Vanillinzucker verrühren. Schlagsahne steif schlagen und unter den Schmand heben. Auf das Pflaumenmus streichen und mit Haselnusskrokant bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gamegirl139

Ich bin mit den Inhalt der Zutaten enttäuscht das es nicht gleich angegeben wird wie viel an Zutaten du für rund oder für blech brauchst. Ich bin nach runder Form gegangen und es war so viel das ich den Boden halbieren musste und einen Teil wegschmeißen musste, das sollte nicht der Zweck vom backen sein. Außerdem musste der star 25 Minuten 45 Minuten im Ofen bleiben bis der durch war

16.07.2023 11:12
Antworten
BieneEmsland

In der Anleitung steht doch, dass man den Teig auf ein Blech streichen soll. In einer Springform braucht die Menge an Teig natürlich wesentlich länger. Hoffentlich hat Dir der Kuchen trotz des Ärgers geschmeckt. LG BieneEmsland 9

09.08.2023 14:07
Antworten
sparkling_cherry

Danke für das sehr einfache und feine Rezept. Erst war die Creme etwas flüssig, aber es ist dann gut eingezogen. Viele Grüße

29.04.2023 08:05
Antworten
minamin_yt

Ich habe 200g Zucker statt 250g genommen und hatte den Kuchen 20min bei 180 Grad Umluft drin. Statt Pflaumenmus habe ich Apfelmus genommen und die Mengen der Creme habe ich verdoppelt 😊

04.02.2023 16:35
Antworten
Pönzinchen

Danke für dieses tolle Rezept. Die Mischung der Creme habe ich auf jeweils 250 ml aufgestockt und mit 2 TL Sahnesteif gefestigt. Die Aromen des Fantakuchens und die Pflaumenmusschicht mit der Schmand-Sahne-Creme harmonieren sehr gut. Gekühlt hält sich die Köstlichkeit mehrere Tage, wenn sie nicht vorher aufgegessen ist.

21.02.2021 10:22
Antworten
annathomas

Hallo, dieser Kuchen eignet sich ausgezeichnet für das selbst gemachte Pflaumenmus vom Herbst. Da ausser mir es keiner so gerne auf dem Brot isst, verarbeite ich es gerne im Kuchen. Dieses Rezept ist ideal dafür. LG Annathomas

16.03.2008 14:22
Antworten
Gefriersternchen

Hallo! Kenne das Rezept auch und mache es auch immer wieder gerne schmeckt echt lecker! Man kann Ihn auch mit Mandarinen machen, 2Dosen und dann die Schmandmasse düber, geröstet Mandelstifte drauf, auch immer wieder gut! @nevi71 Wenn Du die Zutaten alle halbierst dann kannst Du Ihn auch in der Sprinform backen. Mache ich auch öfter da ein Blech oft zu viel ist! LG Gefriersternchen

07.09.2007 19:18
Antworten
Pauline51

Einfach und schnell gemacht - suuuper lecker! Die Kombination Pflaumenmus - Schmad/Sahne hat mir gut geschmeckt. Den Kuchen wirds bei uns jetzt öfters geben, es ist so was ganz andres. Grüße Pauline51

09.05.2007 15:31
Antworten
drahtseil

Hallo, das Rezept ist für einen Blechkuchen. VG drahtseil

02.01.2007 11:28
Antworten
nevi71

Hallo, backt man den Teig in einer springform oder in einem blech? Grüße Nevi

02.01.2007 10:01
Antworten