Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Mehl für den Teig sieben und mit der Trockenhefe mischen. Zucker, Vanillinzucker, Salz, Ei, Milch und Butter hinzufügen und in 5 Minuten mit den Knethaken zu einem Teig verarbeiten, diesen zugedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen.
Den Teig mit Mehl bestäuben, kurz durchkneten und dann entweder auf Größe des Bleches (30x40cm) ausrollen oder mit den Fingern im Blech verteilen.
Den Boden mit Semmelbrösel oder gemahlenen Nüssen
bestreuen und dicht mit Zwetschgen belegen und nochmals 20 Minuten gehen lassen.
Die Milch für den Guss mit der Vanillestange aufkochen. Die Stärke in kaltem Wasser auflösen und in die kochende Milch rühren. Ebenso den Zucker und die Butter. Den so entstandenen Pudding etwas abkühlen lassen.
Schmand und die Eigelbe unterrühren. Eiweiß zu Schnee schlagen und unterziehen. Den fertigen Guss auf dem belegten Kuchen verteilen und im Backofen bei etwa 180°C (Umluft, vorgeheizt) ca. 30 Min. backen.
Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen, bevor er serviert wird.
Sehr guter Kuchen
Hefeteig lässt sich super verarbeiten.
Hab statt Nässe Krokant auf dem Boden gestreut.
Ist in meiner Nachbarschaft sehr gut angekommen.
Hallo,
ich habe gestern den Kuchen gebacken. Er schmeckt ja sehr lecker, aber bei mir ist der Teig schrecklich trocken und fest geworden. Habe ich wohl was falsch gemacht ?
Viele Grüße
Viktoria
Hallo Viktoria!
Ich weiß jetzt auch nicht, wie das mit dem Boden kommen konnte, vielleicht ist von unten zu viel Hitze gekommen, aber auch nur eine Vermutung...
LG k.
Hallo,
heute gebacken und fast ganz aufgegessen. Der Schmandguß ist klasse, allerdings machen wir ihn das nächste Mal mit ein bisschen mehr Zucker im Guß oder aber wir streuen erst Zucker auf die Pflaumen. Ansonsten ist es ein sehr leckeres Rezept.
Mal was anderes, danke dafür!
LG Sybille
Hallo
Ich habe heute pflaumen geschenkt beckommen und bin beim Rezepte stöbern bei Deinem Rezept hängen geblieben und dachte häi mal was anderes wie alle anderen Pflaumenkuchenrzepte die ich kenne und habe mich gleich an die Arbeit gemacht. Schmeckt echt dolle jam jam auch meiner Familie hat er sehr gut geschmeckt.
Danke
Gruss Heike
Kommentare
Super Kuchen meine Gäste waren begeistert und er war auch leicht nach zu machen
Kann man den Kuchen auch einfrieren?
Sehr guter Kuchen Hefeteig lässt sich super verarbeiten. Hab statt Nässe Krokant auf dem Boden gestreut. Ist in meiner Nachbarschaft sehr gut angekommen.
Hallo an alle... , backt diesen Kuchen, der ist einfach und sehr lecker. Meinen Gästen und mir schmeckt er immer wieder gut.
Hallo, der Kuchen war super,super lecker. Danke für das Rezept. :-))
Hallo, ich habe gestern den Kuchen gebacken. Er schmeckt ja sehr lecker, aber bei mir ist der Teig schrecklich trocken und fest geworden. Habe ich wohl was falsch gemacht ? Viele Grüße Viktoria
Hallo Viktoria! Ich weiß jetzt auch nicht, wie das mit dem Boden kommen konnte, vielleicht ist von unten zu viel Hitze gekommen, aber auch nur eine Vermutung... LG k.
Hallo, ich habe ihn mit Äpfeln und Pflaumen gemacht. Auch der Guss ist gut gelungen. Meine Gäste haben ihn ratzeputz aufgegessen. Danke & LG Stümmeli
Hallo, heute gebacken und fast ganz aufgegessen. Der Schmandguß ist klasse, allerdings machen wir ihn das nächste Mal mit ein bisschen mehr Zucker im Guß oder aber wir streuen erst Zucker auf die Pflaumen. Ansonsten ist es ein sehr leckeres Rezept. Mal was anderes, danke dafür! LG Sybille
Hallo Ich habe heute pflaumen geschenkt beckommen und bin beim Rezepte stöbern bei Deinem Rezept hängen geblieben und dachte häi mal was anderes wie alle anderen Pflaumenkuchenrzepte die ich kenne und habe mich gleich an die Arbeit gemacht. Schmeckt echt dolle jam jam auch meiner Familie hat er sehr gut geschmeckt. Danke Gruss Heike