Zutaten
für5 | Ei(er) |
5 EL | Wasser |
180 g | Mehl |
180 g | Zucker |
1 ½ EL | Kakaopulver |
1 Pck. | Vanillezucker |
½ Pck. | Backpulver |
400 g | Schokolade (Blockschokolade) |
800 ml | Schlagsahne |
3 kl. Glas | Amaretto (Schnapsgläschen) |
Kakaopulver | |
Schokoladenraspel |
Zubereitung
Die Eier trennen. Eigelb mit Zucker und Vanillezucker aufschlagen. Eiweiß mit Wasser steifschlagen, dann unter die Eiermasse geben. Mehl und Backpulver mit dem Schneebesen unterheben, Kakaopulver zufügen und ebenfalls unterheben. Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20-30 Min. backen. Anschließend erkalten lassen.
Die Blockschokolade kleinhacken. 200 ml Schlagsahne in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Die Blockschokolade zugeben und unter Rühren auflösen. Den Amaretto zugeben und die Masse schaumig schlagen. Dann die Schokoladencreme kalt stellen.
Die restliche Sahne steifschlagen und unter die Schokocreme heben. Dann die Creme nochmals kaltstellen und steif werden lassen.
Den Schokoladenbiskuit 2-3 mal waagerecht aufschneiden. Die jeweiligen Schichten mit insgesamt 2/3 der Schokocreme bestreichen und zusammensetzen. Danach die Torte mit der restlichen Creme bestreichen. Mit Kakaopulver und Schokoladenraspel verzieren.
Die Torte bis zum Verzehr ca. 2-3 Stunden kaltstellen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20-30 Min. backen. Anschließend erkalten lassen.
Die Blockschokolade kleinhacken. 200 ml Schlagsahne in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Die Blockschokolade zugeben und unter Rühren auflösen. Den Amaretto zugeben und die Masse schaumig schlagen. Dann die Schokoladencreme kalt stellen.
Die restliche Sahne steifschlagen und unter die Schokocreme heben. Dann die Creme nochmals kaltstellen und steif werden lassen.
Den Schokoladenbiskuit 2-3 mal waagerecht aufschneiden. Die jeweiligen Schichten mit insgesamt 2/3 der Schokocreme bestreichen und zusammensetzen. Danach die Torte mit der restlichen Creme bestreichen. Mit Kakaopulver und Schokoladenraspel verzieren.
Die Torte bis zum Verzehr ca. 2-3 Stunden kaltstellen.
Kommentare
Danke für die Antwort, ja es hat geklappt, nun muss sie nachher nur noch schmecken :) Lg
Das hat sie ganz bestimmt! :-)
Hallo, Ich wollte heute die Torte machen und sehe grade das bei den Zutaten 800ml Sahne steht bei der Beschreibung aber nur 200ml Sahne, ist das ein Tippfehler? Und es kommen 800ml Sahne in die Crem?
Hallo Doreen, Ich habe deinen Kommentar gerade erst gelesen, sorry. Die 200ml Sahne werden erhitzt und darin die Schokolade geschmolzen. Dann kalt stellen. Die restliche Sahne steif geschlagen und dann die Schokocreme unterheben. Ich hoffe es hat geklappt! LG
Nachdem ich diese Torte nun schon zum dritten mal gebacken habe, muss ich hier auch mal ein Kommentar da lassen :) nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt sie nun immer perfekt und der Geschmack ist einfach phantastisch! Hier nun meine optimierte vorgehensweise: - 2 Schnapsgläser mehr Amaretto in der Schokoladen-Sahne Mischung und diese unbedingt vollständig abkühlen lassen bevor man sie schaumig schlägt - Böden ruhig auch großzügig mit Amaretto tränken - Die Sahne Becher für Becher steif schlagen und dabei ruhig etwas Sahnesteif und Vanillinzucker hinzugeben.Nachdem ich die Schokocreme untergehoben habe, kommt das ganze auch direkt auf die Torte. - Torte eine Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen Außerdem nehm ich statt Blockschokolade normale (billige ;) ) Zartbitter Tafeln. Fotos hab ich hochgeladen :) Danke für das Rezept !
Hallo!! Habe das Rezept letzte Jahr Feb. schon einmal ausprobiert und die Torte war echt lecker. Nur weiß ich nicht mehr was für eine Schokoladensorte ich verwendet habe. Ich wollte fragen welche Sorte am Besten ist. Vollmilch oder Zartbitter??? LG
Sorry, dass meine Antwort jetzt erst kommt, hatte bis vor kurzem recht wenig Zeit. Also ich habe immer Zartbitterschokolade benutzt, die Torte wird von alleine süß! ;-) Find ich ja toll, dass sie bei euch allen so gut ankommt!
Hei ein super Rezept von dir! Ich liebe Schokolade und habe sie desshalb auf meine Lehrabschlussparty zubereitet. Sehr lecker ich hoffe die anderen mögen sie auch! Ps.: Ich habe die Bisquitböden noch mit etwas Amaretto getränkt und 5 lagen Bisquit benutzt. Siehe Bild! Liebe Grüsse Kochmaus88
Hallo zusammen, diese leckere Torte hat meine Schwester zum Geburtstag unsere Vatis gebacken. Aufgrund der vielen Sahne und Schokolade war die Torte wirklich sehr üppig ABER auch wirklich super lecker. Für Schokofans ein MUSS !! LG Yvonne
Ein Tip, der im Rezept nicht angegeben ist: Die Sahne-Schokolademischung einige Zeit kaltstellen, bevor man sie aufschlägt, sonst wird nix schaumig. Weiters habe ich bei einer Lage Ribisel-Marmelade reingegeben - schmeckt auch sehr gut! Alle waren begeistert!!!