Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Schnitzel mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und in Mehl wenden. Paprika von Samen und Scheidewänden befreien und in dünne Streifen schneiden. Pusztasalat gut abtropfen lassen.
Die Schnitzel 10 - 12 Minuten in Öl oder Butterschmalz bei mittlerer Hitze braten. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Rahm zum Bratsatz geben und leicht bräunen lassen. Zwiebeln, Paprikastreifen, Pusztasalat, Tomatenmark, Brühe und Tomatenketchup zugeben. Danach mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und evtl. Chilipulver abschmecken und schärfen. Die Schnitzel wieder in die Soße legen - aber nicht mehr kochen lassen.
Dazu gibt es bei uns entweder Pommes, Country Potatoes oder Reis. Jeweils mit Salat, versteht sich.
Hallo Nicky,
ich mache deine Schnitzel schon seit einigen Jahren und finde sie immer wieder sehr lecker.
Bereits vor längerem habe ich das Rezept für mich zu "Nickys Paprikaschnitzel" umbenannt.
Ich freue mich, dass du ebenfalls den Namen gewechselt hast. Es sind auch besonders die alltäglichen Dinge, die uns zum Umdenken bringen.
Viele Grüße
Bettina
Hallo Ihr Beiden,
das freut uns natürlich, dass es Euch so gut geschmeckt hat. :-)
Vielen Dank für die guten Bewertungen und lasst es Euch auch in Zukunft schmecken. ;-)
Liebe Grüße
Nicky
Habe dieses Rezept gestern nachgekocht und war wirklich begeistert. Allerdings habe ich den Puszta-Salat weg gelassen, dafür mehr "frische" Paprika (rot, gelb, grün) genommen und die Soße schön einkochen lassen. Hat sehr lecker geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept! :-)
Hallo Nicky,
habe dein Rezept am Wochenende ausprobiert. Ich muss sagen, endlich was, das der GESAMTEN Familie schmeckt - das ist bei uns nämlich garnicht so einfach!
Musste nur für die Soße jeweils die doppelte Menge an Zutaten nehmen, meine Familie besteht eben aus Soßenfanatikern. Und da war deine besonders gut!!!
Hallo Nicky,
bei uns gab´s die Schnitzel heute Mittag und wir sind immernoch begeistert!
Ich habe allerdings noch ein bisschen mehr Tomatenmark dazugegeben. Fand es nach dem Abschmecken so besser.
Von uns gibt´s 5 Sterne für dieses tolle Rezept.
Gruß Schlorz
Kommentare
Hallo Nicky, ich mache deine Schnitzel schon seit einigen Jahren und finde sie immer wieder sehr lecker. Bereits vor längerem habe ich das Rezept für mich zu "Nickys Paprikaschnitzel" umbenannt. Ich freue mich, dass du ebenfalls den Namen gewechselt hast. Es sind auch besonders die alltäglichen Dinge, die uns zum Umdenken bringen. Viele Grüße Bettina
Mega lecker hab nur ein wenig mehr scharfes gewürz mit rein
Ein super leckeres Rezept! Hat uns allen fantastisch geschmeckt 👍
Hat prima jeschmeckt! Wird doch am Ende kein Zigeunerschnitzel gewesen sein?!? ;-)
Zu diesem Rezepte gibt es nichts mehr zu sagen als SENSATIONELL. !!!!!!!! 1Mio Sterne
Hallo Ihr Beiden, das freut uns natürlich, dass es Euch so gut geschmeckt hat. :-) Vielen Dank für die guten Bewertungen und lasst es Euch auch in Zukunft schmecken. ;-) Liebe Grüße Nicky
Habe dieses Rezept gestern nachgekocht und war wirklich begeistert. Allerdings habe ich den Puszta-Salat weg gelassen, dafür mehr "frische" Paprika (rot, gelb, grün) genommen und die Soße schön einkochen lassen. Hat sehr lecker geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept! :-)
Hallo Nicky, habe dein Rezept am Wochenende ausprobiert. Ich muss sagen, endlich was, das der GESAMTEN Familie schmeckt - das ist bei uns nämlich garnicht so einfach! Musste nur für die Soße jeweils die doppelte Menge an Zutaten nehmen, meine Familie besteht eben aus Soßenfanatikern. Und da war deine besonders gut!!!
Hallo Nicky, bei uns gab´s die Schnitzel heute Mittag und wir sind immernoch begeistert! Ich habe allerdings noch ein bisschen mehr Tomatenmark dazugegeben. Fand es nach dem Abschmecken so besser. Von uns gibt´s 5 Sterne für dieses tolle Rezept. Gruß Schlorz
Schmeckt prima, jedoch habe ich statt ketchup passierte tomaten für die soße verwendet.