Hackbraten mit Käsefüllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

umgeben von gehobelten Sahne-Kartoffeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (359 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 28.12.2006 949 kcal



Zutaten

für
1 Brötchen
1 Bund Petersilie
1 Ei(er)
500 g Hackfleisch, halb Rind, halb Schwein
1 TL Senf
Salz und Pfeffer, Muskat
200 g Käse (Pikantje van Gouda)
250 ml süße Sahne
1 kg Kartoffel(n)
etwas Butter zum Einfetten der Form
1 TL Kräuter der Provence
Petersilie, frische

Nährwerte pro Portion

kcal
949
Eiweiß
43,98 g
Fett
67,38 g
Kohlenhydr.
41,62 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Das Brötchen einweichen und ausdrücken, die Petersilie hacken. Beides mit dem Ei und dem Gehackten verkneten. Den Fleischteig mit Senf, Salz, Pfeffer und Muskat würzen und zu einem Laib formen.

Den Käse in Riegel schneiden und in den Hackfleischteig füllen, er sollte komplett vom Fleischteig umschlossen sein.

Die Kartoffeln schälen und dünn hobeln. Ca. 200 ml Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mit den Kartoffeln mischen.

Den Hackbraten in die Mitte einer gebutterten Auflaufform geben, die Kartoffeln um den Hackbraten schichten. Mit provenzalischer Kräutermischung bestreuen und die restliche Sahne darüber gießen.

Bei 200 Grad Umluft ca. 60 Minuten backen. Evtl. vor dem Servieren frische Petersilie darüber streuen.

Dazu einen frischen grünen Salat oder Tomatensalat reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Spirale

Hallo, sehr lecker dieser Hackbraten. Ein schönes Gericht und die Beilage gleich dabei. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale

10.05.2023 17:28
Antworten
uba50

Ich kann mich den positiven Kommentaren nur anschließen. Als Seniorin habe ich in meinem Leben wahrlich schon einige Hackbratenvariationen ausprobiert, aber ab sofort gibt es nur noch diese. Ein super schnelles, einfaches Rezept, und das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen. Meine einzige Ergänzung : Röstzwiebeln (Fertigprodukt) im Fleischteig. Danke für dieses Rezept!

02.04.2023 00:03
Antworten
scarlett05

Danke für den netten Kommentar - und die Idee mit den Röstzwiebeln! :-)

02.04.2023 12:39
Antworten
Monika2303

Der beste Hackbraten ever. Ich fülle ihn mit Feta und wir lieben ihn. 5 Sterne, weil mehr nicht geht. Danke fürs Teilhaben lassen.

17.07.2022 08:53
Antworten
scarlett05

Hallo, vielen Dank für den tollen Kommentar! Es freut mich sehr, dass es geschmeckt hat :-) Und danke für die Sterne! LG, scarlett

16.02.2022 17:48
Antworten
GloriaHeerstrass

Hallo, ich habe zwar ein paar sachen verändert anstatt der sauce die sie genommen haben habe ich eine eigene dazu Kreiert Mit zwiebeln und ein paar extras aber die idee die sie hatte war einfach perfeckt und super lecker MFG Gloria Heerstrass

23.11.2007 16:34
Antworten
scarlett05

Hallo Gloria, danke für Deinen Kommentar. Ich finde es auch immer gut, Rezepte nach dem eigenen Geschmack zu verändern - und so freu ich mich, daß Du mein Rezept mit eigener Sauce abgewandelt hast! LG, Ute.

11.12.2007 00:27
Antworten
jt2709

Hallo habe das Rezept letzten Sonntag gemacht und es war einfach bombastisch. Es ist super einfach zu machen und schmeckt ober lecker. Vielven vielen lieben Dank für das leckere Rezept! Lg Jt2709

26.10.2007 18:32
Antworten
scarlett05

Hallo jt2709, vielen Dank für den lieben Kommentar - freut mich sehr, dass es so gut geschmeckt hat! LG, Ute.

27.10.2007 12:17
Antworten
_Kruemel_

Hallo Ich habe den Braten vorhin gekocht und kann mich der Bewertung nur anschließen. Er ist wirklich bomastisch lecker. Ich hab viel Lob für dieses Essen bekommen und möchte dieses nun an den Verfasser des Rezeptes weitergeben. Von nun an wird es diesen Braten sicher des öfteren geben! Liebe Grüße _Kruemel_

14.11.2014 21:32
Antworten