Zutaten
für3 Bund | Radieschen |
1 TL | Pfeffer, geschrotet |
10 | Pfeffer - Körner, grüne |
5 EL | Essig - Essenz (25 %) |
150 g | Kandiszucker |
½ Liter | Wasser |
1 EL | Öl |
Nährwerte pro Portion
kcal
822Eiweiß
9,97 gFett
8,36 gKohlenhydr.
170,71 gZubereitung
Radieschen putzen, waschen und jeweils rundherum mit Zahnstochern einstechen.
Wasser mit Kandiszucker aufkochen. Essigessenz, Öl, geschroteten Pfeffer und grünen Pfeffer dazugeben. Radieschen zugeben und 2 Min. kochen lassen. Anschließend die Radieschen herausnehmen. Alles abkühlen lassen. Die Radieschen in ein Glas geben und mit dem Sud aufgießen.
Ist ca. 2 - 3 Wochen im Kühlschrank haltbar.
Wasser mit Kandiszucker aufkochen. Essigessenz, Öl, geschroteten Pfeffer und grünen Pfeffer dazugeben. Radieschen zugeben und 2 Min. kochen lassen. Anschließend die Radieschen herausnehmen. Alles abkühlen lassen. Die Radieschen in ein Glas geben und mit dem Sud aufgießen.
Ist ca. 2 - 3 Wochen im Kühlschrank haltbar.
Kommentare
So, eingelegt sind meine Radieschen schon mal... jetzt bin ich gespannt auf die Verkostung in ein paar Tagen. Foto folgt
Hallo habe das rezept ausprobiert super lecker vielen Dank Gruß Omaberta
Hallo, habe gerade volle Punktzahl gegeben. Einfach klasse. Ein Foto lade ich auch noch hoch. Gruß marxilein
Hallo, vielen Dank, für die gute Bewertung. LG Pralinchen
Hallo Pralinen Habe heute nach vier Wochen das Glas aufgemacht und mal eine probiert. Oh, war die scharf, habe sie noch abgespült, denn mir brennt der ganze Mund, obwohl ich hier in Bali an wirklich Scharfes gewöhnt bin. Aber ansonsten wirklich zum Reinbeißen. Wenn ich sie dann in irgendeinem Rezept verwende, kann ich auf Piri-Piri oder etwas anderes verzichten. Wenn ich wieder Radieschen sehe, werde ich den nicht gegessen Rest wieder einlegen. Weiß vielleicht jemand eine Verwendungsmöglichkeit, nicht nur so essen. Würde mich freuen. Liebe Grüße Balineschen
Hallo, habe das Rezept zwecks Verarbeitung einer größeren Menge Radieschen angewendet (mehrere 2,5-Liter-Gläser!). Alle waren begeistert! Aber warum so vorsichtig bei der Angabe der Haltbarkeit? Unser letztes Glas stand 4 Monate !!! im Kühlschrank, bis wir es leer hatten. Der Geschmack war vielleicht etwas intensiver als zu Anfang, aber sonst war alles noch okay! Vielen Dank für dieses Rezept - ist bei uns jetzt Standart!
Wenn ich Radieschen brauche, so sind es immer sehr wenige, der Rest vergammelt meistens im Kühlschrank. Dieses Rezept ist super, um die Radieschen zu verwerten und sie schmecken richtig lecker.
Hallo! Habe zum Wichteln das Rezept als Grundlage genommen! Mit einer Veränderung: Statt Radieschen habe ich in 1 cm-dicke Scheiben geschnittenen Schwarzen Rettich genommen! War suuuuuper lecker zum Vesper! Grüße Sebastian
Statt Pfefferkörnern habe ich Senfsaat genommen -sehr lecker, vielen Dank für das Rezept!
Hallo , ich habe es jetzt auch mal mit Senfsamen probiert. War lecker! LG Pralinchen