Linsenbolognese


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 27.12.2006



Zutaten

für
1 Bund Suppengrün
2 Zwiebel(n)
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zucker
5 EL Ajvar
1 EL Tomatenmark
1 TL Oregano, getrocknet
100 ml Wein, rot
125 g Linsen
500 ml Brühe
400 g Bandnudeln oder Nudeln nach Wahl
30 g Parmesan, gehobelt
1 EL Petersilie, frisch gehackte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Suppengrün putzen, waschen und ca. 1/2 cm groß würfeln. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Alles in heißem Olivenöl andünsten. Kräftig mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen. Ajvar, Tomatenmark und Oregano zugeben und kurz mitrösten. Mit Rotwein und Brühe aufgießen, dann die Linsen zugeben. Aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 bis 25 Minuten garen. Dabei ab und zu umrühren.

Bandnudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen.

Die Linsensauce eventuell nachwürzen. Nudeln abgießen, unter die Sauce mischen und mit dem Parmesan und der Petersilie bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

alittlfreak

Hhhmmm lecker! Es musste schnell gehen, deswegen ohne Suppengemüse und "nur" mit Zwiebel und einem Klecks Knobi. Trotzdem mega gut und gibt's bald wieder!

22.11.2016 19:01
Antworten
MissAuriel

Lecker! Mein Freund isst es auch gerne komplett ohne Nudeln.

06.06.2015 14:22
Antworten
katzenbuckel

Sehr lecker und mal ganz ohne Fleisch. Hatte keinen Rotwein, habe einen Schuss roten Balsamico dazu gegeben. Danke für das Rezept.

03.04.2013 12:49
Antworten
taliafee

Freut mich, daß mein Rezept hier Anklang findet. Ich selbst habe das Rezept schon laaaange nicht mehr gemacht - die Mädchen mögen keine Linsen. (dabei hab ich noch ein Päckchen Linsen im Vorratsschrank...) Ich kann mich ehrlich gesagt momentan nicht erinnern, ob die 20Min. zu lang waren oder nicht. Aber man kann ja zwischendurch mal probieren. Versucht das Gericht einfach mit euren Lieblingslinsen bzw. haltet euch im zweifelsfall an die Packungsanweisung. LG

09.01.2009 15:14
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich liebe Linsenbolognese und habe sie schon mit unterschiedlichen Linsensorten ausprobiert - mein Favorit sind Belugalinsen!!! Das Rezept ist klasse und das Ergebnis schmeckt seeehr gut - aber wenn Ihr das mit roten Linsen macht, sind 20 bis 25 Minuten Kochzeit nicht etwas zu lang??? LG scharly

09.01.2009 09:08
Antworten
taliafee

Hallo, Christiane, habe rote Linsen dafür genommen. LG Sabine

28.01.2007 20:01
Antworten
torrential

Hallo, das klingt sehr lecker. Ich hab nur eine Frage -- nimmst Du rote Linsen oder normale Tellerlinsen? LG, Christiane

27.01.2007 18:55
Antworten