Weißkrauttopf mit Hack


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.08
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 27.12.2006 637 kcal



Zutaten

für
1 kg Weißkohl
100 g Speck, geräucherter (Dörrfleisch)
1 EL Öl
500 g Hackfleisch, gemischtes
Salz und Pfeffer, schwarzer
½ TL Kümmel
1 Prise(n) Zucker
½ Becher Schmand oder saure Sahne

Nährwerte pro Portion

kcal
637
Eiweiß
29,43 g
Fett
54,07 g
Kohlenhydr.
9,66 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Weißkraut putzen, vierteln, waschen und den Strunk herausschneiden. Kraut in dünne Streifen schneiden.
Den Speck fein würfeln und in einem großen Topf mit Öl knusprig auslassen. Das Hackfleisch zugeben und krümelig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen.
Das Kraut ins Bratfett geben und andünsten. Mit 3/8 Liter Wasser ablöschen und aufkochen. Kümmel und Zucker unterrühren. Alles zugedeckt etwa 30 Minuten garen. Nach 20 Min. das Hackfleisch untermischen.
Zum Schluss den Schmand unter das Kraut rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu schmecken sehr gut Kartoffelbrei.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

cutbasic1098

Heute habe ich den Krautopf gemacht. War lecker 😋 aber dennoch finden wir mit Wirsing schmeckt es noch würziger u. intensiver. Habe noch 3 geschälte, gewürfelte Tomaten dabei gemacht u. am Ende mit etwas Käse Gouda darüber gestreut.

27.11.2021 13:47
Antworten
Sächsytogo

Der Krauttopf eignet sich hervorragend wenn’s etwas schnelles, deftiges sein soll. Ich lasse das Kraut schön schmogeln, würze das Hack kräftig und als Soße wandern alle Reste rein. Dieses Mal Enten- u. Schälripplesosse aus dem Froster.

11.09.2019 08:52
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Sevie, ich würde ihn dann einfach weglassen. Das schmeckt sicher auch ohne. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

27.10.2018 14:44
Antworten
Sewvie

Kann man den Kümmel durch irgendetwas ersetzen? Hier wird nichts angerührt, wo auch nur ein Hauch Kümmel drin ist.

27.10.2018 13:27
Antworten
Wolke4

Hallo, ein ganz ähnliches Rezept gibt es bei uns auch immer, sehr lecker !! Ich mache nur ein wenig mehr Wasser/Brühe dazu, ansonsten genauso Liebe Grüße W o l k e

31.10.2017 11:09
Antworten
KeQlerin

Hab gerade den Krauttopf gemacht und bin echt begeistert! Vielen Dank für das tolle Rezept! Meinem Mann hat es auch gemundet :)

10.07.2014 19:32
Antworten
ohh-angebrannt

Ich habe 150 ml Brühe und 200 ml Kokosmilch dazugegeben. Das hat meiner Familie super geschmeckt. Ich habe die koksmilch von Alnatura genommen, ich finde die schmeckt am besten. LG ohh-angebrannt

13.02.2012 20:51
Antworten
evlys

Hallo, ein einfaches, aber gut schmeckendes Essen. Ich habe kein Wasser angegossen (wenn doch, dann lieber Brühe), sondern alles ohne zusätzliche Flüssigkeit gegart. So bleibt der Kohl schön knackig. Grüße Evlys

06.11.2007 16:00
Antworten
wundertuetchen

ich mache es etwas anders statt Kartoffelpüree schnibbel ich Kartoffeln in Würfel und gebe sie direkt zu dem Hack-Kohl-Gemisch und lass das dann ca. 20 bis 30 Minuten garen. Das Hack nehm ich auch nicht nochmal extra raus. Ansonsten die gleiche Zubereitung wie oben. Schmeckt auch sehr gut

05.11.2007 18:34
Antworten
megaturtle

Moin das gibt es bei uns öfter. Ich kenne es unter dem Namen "Geplatzte Kohlroulade". Seit ich das Rezept kenne, spare ich mir das aufwendige Kohlblätter blanchieren und wickeln. Einfach Klasse. LG Petra

05.11.2007 09:54
Antworten