Zutaten
für400 g | Blumenkohl, in kleine Röschen geschnitten |
1 kleine | Zwiebel(n) |
1 EL | Butter |
1 EL | Mehl |
100 ml | Wein, weiß |
700 ml | Gemüsebrühe |
200 ml | Rahm |
Salz | |
etwas | Zitronensaft |
6 EL | Parmesan, geriebener |
Pfeffer, schwarzer | |
Muskat, frisch gerieben |
Nährwerte pro Portion
kcal
278Eiweiß
9,12 gFett
21,54 gKohlenhydr.
8,31 gZubereitung
Die Hälfte der Blumenkohlröschen noch kleiner als bisher vorbereitet ausbrechen und in wenig Salzwasser knackig garen. Der restliche Blumenkohl wird für die Suppe verwendet.
Zwiebel schälen, fein hacken und in der Butter glasig dünsten. Mehl drüber stäuben und kurz mitdünsten. Unter Rühren dann Weißwein, Brühe und Rahm dazugeben. Blumenkohl beifügen und zugedeckt alles etwa 20 Min. weich kochen. Die Suppe fein pürieren und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken.
Unmittelbar vor dem Servieren die Suppe nochmals aufkochen, den Parmesan beigeben und die Suppe mit dem Stabmixer pürieren. Die kleinen vorgekochten Blumenkohlröschen in tiefe Teller verteilen und die Suppe darüber anrichten.
Tipp: Die Suppe zum Schluss eventuell noch mit einigen Parmesanspänen bestreut servieren.
Zwiebel schälen, fein hacken und in der Butter glasig dünsten. Mehl drüber stäuben und kurz mitdünsten. Unter Rühren dann Weißwein, Brühe und Rahm dazugeben. Blumenkohl beifügen und zugedeckt alles etwa 20 Min. weich kochen. Die Suppe fein pürieren und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken.
Unmittelbar vor dem Servieren die Suppe nochmals aufkochen, den Parmesan beigeben und die Suppe mit dem Stabmixer pürieren. Die kleinen vorgekochten Blumenkohlröschen in tiefe Teller verteilen und die Suppe darüber anrichten.
Tipp: Die Suppe zum Schluss eventuell noch mit einigen Parmesanspänen bestreut servieren.
Kommentare
Die Suppe war wirklich lecker. Verstehe nur die Zugabe vom Mehl nicht. Einfach nur 500 ml Brühe zugeben und man kann sich die Mehlschwitze sparen. Ansonsten alles nach Rezeptvorgabe zubereitet.
Immer wieder lecker. Ich schau erst gar nicht nach einem anderen Rezept. Das hier ist einfach total gut.
Wirklich eine feine Suppe! Ich hab das Rezept heute zum ersten Mal gekocht und sicherlich nicht zum letzten Mal! Selbst unser 8-Jähriger war zufrieden. :-) Volle Punktzahl von uns!
Schmeckt super und gab's deshalb bei uns schon häufig. Unbedingt an den Parmesan denken! Der ist der Clou. :) Wenn man kein totaler Anfänger ist (bisschen Zeitmanagement wegen der parallel zu kochenden Röschen), ist das ein wirklich gut händelbares Rezept. Danke dafür!
Sehr lecker. Hab den Parmesan weggelassen. War auch ohne ein Genuss.
Hallo amaretti, die Suppe schmeckt wunderbar ! Eigentlich ein richtiges Sonntagssüppchen . Ich habe den Parmesan auf 3 EL. reduziert. Ich denke sonst würde das Blumenkohlaroma verloren gehen und der Käsegeschmack dominiert zu stark. Die Suppe gibts bald wieder. Liebe Grüsse Gina
Wir alle fanden die Suppe einfach köstlich mit dem Parmesan. Ist mal was anderes.
Klasse, Lametti, die gibts wieder. Hab ein Foto geladen, hatte leider vergessen, Blumenkohlröschen übrig zu lassen. Danke und Grüßche, pietra
Eventuell ein Tick zu Parmesan-Lastig (man sollte also alles fertig abschmecken, und dann den Parmesan portionsweise zugeben). Ansonsten lecker, wird's noch öfters geben.
Hallo amaretti, Deine Suppe haben wir gestern genossen. Die einzige Änderung, die ich mangels Zutaten vorgenommen habe, war Limetten- anstatt Zitronensaft. Nach dem 2. Aufmixen mit dem Parmesan war die Suppe ein schaumiger Traum! Sehr köstlich, danke für's Rezept! Viele Grüße aus Deiner alten Heimat, Lisa