Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
2 Zwiebeln und Zitrone in Scheiben schneiden. ¾ l Wasser mit Zwiebeln und Zitrone aufkochen, Essig, Aquavit, Koriander, Pfefferkörner und Salz dazugeben. Die Schollen in die Saftpfanne des Backofens legen und mit dem Sud übergießen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 10-15 Min. garen. Speck fein würfeln und in einer Pfanne anbraten. Apfel und die restlichen Zwiebeln fein würfeln und im Speckfett andünsten.
Schollen aus dem Sud nehmen und auf 4 Tellern verteilen, mit etwas Sud beträufeln. Die Speckstippe dazu servieren.
Hallo hobbykoechin!
Das ist ein sehr gutes Rezept.
Leider ist der Aquavit im Sud nicht ganz unsere Wellenlänge.
Das ist aber Geschmacksache. :-)
Deshalb von mir "nur" 4 Sternchen.
LG, Herdquäler
Hallo!
Ein sehr schönes, einfaches und leckeres Rezept; sogar meinem Mann, der Fisch nun nicht wirklich zum Glücklichsein braucht, hat es geschmeckt.
Allerdings habe ich nur die Hälfte an Essig verwendet, da mir 1/4 l doch sehr viel vorkam und wir es nicht gar so sauer mögen.
Sehr gut gefällt mir der Coriander im Sud, das schmeckt prima.
Leider hatte ich keinen Aquavit da, deshalb habe ich Pastis genommen, was natürlich was völlig anderes ist, aber auch zum Fisch passt.
Ganz besonders lecker ist die Speck-Stippe.
Und der säuerliche Fisch passt tatsächlich hervorragend zu Kartoffelpüree.
Satte Grüßle vom schwobamädle
Kommentare
Hallo hobbykoechin! Das ist ein sehr gutes Rezept. Leider ist der Aquavit im Sud nicht ganz unsere Wellenlänge. Das ist aber Geschmacksache. :-) Deshalb von mir "nur" 4 Sternchen. LG, Herdquäler
Hallo! Ein sehr schönes, einfaches und leckeres Rezept; sogar meinem Mann, der Fisch nun nicht wirklich zum Glücklichsein braucht, hat es geschmeckt. Allerdings habe ich nur die Hälfte an Essig verwendet, da mir 1/4 l doch sehr viel vorkam und wir es nicht gar so sauer mögen. Sehr gut gefällt mir der Coriander im Sud, das schmeckt prima. Leider hatte ich keinen Aquavit da, deshalb habe ich Pastis genommen, was natürlich was völlig anderes ist, aber auch zum Fisch passt. Ganz besonders lecker ist die Speck-Stippe. Und der säuerliche Fisch passt tatsächlich hervorragend zu Kartoffelpüree. Satte Grüßle vom schwobamädle