Berry Swirled Cottage Cheesecake
Käsekuchen mal anders!
Käsekuchen mal anders!
Für den Boden: |
|
---|---|
150 g | Keks(e) |
50 g | Cornflakes |
100 g | Butter (Halbfett möglich), zerlassen |
Für den Belag: |
|
---|---|
4 | Ei(er) |
125 g | Zucker |
400 g | Hüttenkäse |
400 g | Frischkäse, (leichter geht auch) |
2 EL | Mehl |
1 EL | Zitronensaft |
100 g | Butter (Halbfett möglich), zerlassen |
200 g | Crème fraîche |
Marmelade, rote |
Kommentare
Echt lecker. Der Hüttenkäse macht den Kuchen etwas leichter. Mit dem Swirl habe ich allerdings versagt. Heidelbeermarmelade ist wohl doch zu zäh ;)
Hallo, bis jetzt war ich ja von all deinen Rezepten begeistert und so hat es mich nicht überrascht, das auch dieser Cheesecake wieder ein Gedicht und das absolute Geschmackserlebnis war. Vor allem die Idee mit der Creme Fraiche, wobei ich Saure Sahne genommen habe und der Erdbeermarmelade machen ihn zu etwas ganz besonderem. Super lecker, wird es sicher wieder geben und dafür 5 Sterne. lg Jacky
Ich hab das Rezept nachgebacken und es hat wirklich gut geschmeckt. Super einfach und schnell war der kuchen gebacken. Ich habe selbst gemachte Kirschmarmelade benutzt. Vielen Dank für dieses Rezept den kuchen wird es bei uns nun häufiger geben!
Hallo Alina, habe heute deinen Käsekuchen mit ein paar Anpassungen an unseren Geschmack gebacken und er ist toll geworden. Die Creme Fraiche habe ich gleich mit in die Masse (500gr Frisch-/Hüttenkäse) gerührt und statt der Marmelade habe ich die Käsecreme direkt vor dem Backen mit 200gr Kornellkirschkompott im Zebrakuchenprinzip auf den Teig gegossen - so hatten wir auch schöne Swirls. Tolle Abwechslung zur traditionellen Käsekuchen habine
Hallo Auch ich bin begeistert. Ich mag Cottagechees sehr gern und in der Form.. hmmm.. lecker! Danke Alina für dieses Rezept. LG
Köstlich!! Habe schon 2x gebacken. Habe aber immer einen Mürbeteig genommen. Und da ich das Körnige vom Hüttenkäse nicht so mag, habe ich diesmal mit dem Stabmixer püriert. Hat mir persönlich besser geschmeckt. Kann dieses Rezept nur weiter empfehlen! lg, Beco
Hallo Beco, bleibt die Backzeit die gleiche mit Mürbeteig? LG SYasminaF
Hallo Gefriersteinchen ich muss sagen, dass ich den Boden als sehr knusprig empfunden habe- gerade im kalten Zustand, aber ich gebe auch zu, dass ich ihn weder warm probiert habe noch direkt nachd em Backen in den Kühlschrank gestellt? ich denke, dass der Boden mit dem Abkühlen noch härter wird (klar, Fett härtet ja aus), dann soillte er auch nicht mehr "gummiig" sein :-) lg alina
Hallo! Eine Freundin hat den Kuchen gestern gemacht. Er war sehr lecker aber wir fanden das der Boden sehr gummig war. Muß allerdings dazu sagen das er noch warm von innen war. Ist der Boden denn wenn er kalt ist eigentlich knusprig? Sie hat ihn nach dem Backen direkt in den Kühlschrank gestellt. Vielleicht war das, das Problem. Geschmeckt hat er aber trotzdem!!!!!!!!! LG Gefriersternchen
Hallo schön, dass dieses Rezept jetzt in der DB ist - ich habe diesen Kuchen schon nach der Veröffentlichung im thread gemacht. ich habe Vollkornkeks genommen und als Marmelade oben auf eine Beerenmixmarmelade (passt sehr gut ) gekleckst - der Kuchen war sehr saftig und fein! lg Mima