Spaghetti mit Tomaten-Pesto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (191 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.12.2006 1073 kcal



Zutaten

für
1 Prise(n) Salz und Pfeffer
2 Knoblauchzehe(n)
90 g Parmesan oder vegetarischer Hartkäse
200 g Spaghetti
100 g Tomate(n), getrocknete in Öl
30 g Mandeln, gemahlene
2 EL Orangensaft
2 EL Olivenöl
½ Bund Basilikum

Nährwerte pro Portion

kcal
1073
Eiweiß
44,85 g
Fett
31,61 g
Kohlenhydr.
149,41 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Reichlich Salzwasser zum Kochen aufsetzen. Knoblauch schälen und klein schneiden. Etwa 50 g Parmesan grob zerkleinern.

Die Spaghetti in das kochende Salzwasser geben und nach Packungsanweisung in etwa 8 Minuten bissfest garen. Inzwischen die eingelegten Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen, dabei das Öl auffangen.

Tomaten mit Knoblauch und Parmesan im Mixer fein pürieren, dabei nach und nach 6 EL Tomatenöl dazugeben. Die gemahlenen Mandeln darunter mischen.

Das Pesto in eine Schüssel geben und den Orangensaft unterrühren. Olivenöl untermischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Nudeln in ein Sieb abgießen, dabei etwas Kochwasser im Topf lassen. Die Nudeln abtropfen lassen, zurück in den Topf geben und mit dem Wasser vermischen. Den restlichen Parmesan in Späne hobeln.

Pesto unter die Nudeln mischen und mit Parmesanspänen und gewaschenen Basilikumblättern anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

toiho

Hat sehr lecker geschmeckt. Ich habe nur mit etwas Chiliöl nachgeschärft. Auch ich bin der Meinung, dass die Pestomenge für 3 Personen reichen würde.

29.03.2023 13:00
Antworten
DolceVita4456

Ein schnelles, unkompliziertes Pasta-Gericht, das uns sehr gut geschmeckt hat.

25.09.2022 15:28
Antworten
Cdebfan

Wahnsinnig lecker und einfach gemacht. Uns reicht die Menge für 2 Personen aber locker für 3-4 Personen. Hoffe, es hält ein paar Tage im Kühlschrank. Rezept ist auf jeden Fall gespeichert !

01.08.2022 12:08
Antworten
aschatan2009

Sehr leckeres Pesto, habe angröstete Pinienkerne statt Mandeln verwendet. Bei uns gabs Zucchinispaghetti und Bruschetta dazu. la dolce vita!

04.06.2022 19:24
Antworten
Kochhexe1964

Das Rezept heute ausprobiert. Schon alleine beim Probieren freue ich mich auf das Essen. Das Pesto ist oberlecker!

30.05.2022 16:30
Antworten
Martin_H88

Ich kann mich nur allen vorrednern nur anschließen... das absolut beste tomaten pesto welches wir bislang gegessen haben... ich musste allerdings den o-saft weglassen ist aber auch gut. ;) liebe grüße!

12.07.2010 17:29
Antworten
Hobbykochen

Hallo, kann auch nur sagen, die volle Sternzahl ist berechtigt. War etwas skeptisch mit dem Orangensaft, aber das mach den Pfiff mit aus. Danke für das wunderbare Rezept ist fest gespeichert. Viele Grüße Birgit

02.06.2010 13:03
Antworten
DoroMatthes

Super Rezept, vielen Dank! Mein Liebster und ich schließen uns unserer Vorkommentatorin an: das beste Tomatenpesto, das wir je gegessen haben. Weil ich keine Mandeln hatte, aber noch Pinienkerne, habe ich die geröstet und dann in die Mulinette geschmissen. Wunderbar! Das Pesto kommt ganz oben auf die Liste der besten Pastasaucen. Viele Grüße, Doro

27.05.2009 22:04
Antworten
DoroMatthes

Möchte noch folgendes hinterherschieben: - als wir es Mittwoch abend das erste Mal gegessen haben, war ich noch vorsichtig mit dem Orangensaft; Donnerstag mittag habe ich es dann großzügiger mit ein paar EL Orangensaft und Spaghetti-Kochwasser saucig-flüssig gemacht, hmmm, noch leckerer, ich liebe sämige Saucen; - das nächste Mal mache ich es mit getrockeneten Tomaten, die ich in Wasser weichkoche, weil mir die eingelegten zu gewürzt sind; das Pesto mache ich dann nach obigem Rezept und ersetze Olivenöl durch das Tomaten-Kochwasser; das Öl benutze ich dann zum Haltbarmachen (Rest des Pestos ins Glas, Öl drauf, ab in den Kühlschrank) Das Pesto wird sicherlich auch super sein als Füllung für Bätterteigschnecken zum Wein. Viele Grüße, Doro

29.05.2009 12:01
Antworten
Biella

Das beste Tomatenpesto, daß ich je gegessen habe... Ganz klasse... !!!! Vielen Dank dafür ... :o) P. S. Als Variante schmeckt es auch gut, wenn man die Spaghetti mit Ruccola anstatt Basilikum anrichtet. LG Biella

14.06.2008 16:19
Antworten