Zutaten
für750 g | Paprikaschote(n), rot |
100 g | Schalotte(n) |
5 EL | Olivenöl |
125 ml | Wein, weiß |
450 ml | Geflügelfond |
30 g | Kapern |
Salz und Pfeffer | |
Petersilie, glatte | |
4 | Fischfilet(s) (Steinbuttfilets) |
Fett, zum Braten |
Zubereitung
Paprikaschoten grillen und häuten. Die Hälfte grob würfeln. Diese mit den gewürfelten Schalotten in 2 El Olivenöl andünsten. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Mit Geflügelfond auffüllen und 10 Min. leise köcheln lassen.
Die restlichen Paprika sehr fein würfeln.
Die Fischfilets evtl. würzen und in einer Pfanne von beiden Seiten kurz braten.
Paprikafond mit dem Schneidstab pürieren. Paprikawürfel unter die Soße geben, aufkochen und 5 Min. leise köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss gehackte Petersilie und Kapern untergeben.
Zu den natur gebratenen Steinbuttfilet reichen.
Die restlichen Paprika sehr fein würfeln.
Die Fischfilets evtl. würzen und in einer Pfanne von beiden Seiten kurz braten.
Paprikafond mit dem Schneidstab pürieren. Paprikawürfel unter die Soße geben, aufkochen und 5 Min. leise köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluss gehackte Petersilie und Kapern untergeben.
Zu den natur gebratenen Steinbuttfilet reichen.
Kommentare
Die Soße ist wirklich prima, auch wenn sie mir etwas zu dünn geraten ist. Auch das leichte Aufpeppen mit z.B. Harissa/Sambal Oelek macht die Sache noch interessanter. Natürlich paßt die Soße zu jedem Fisch und m.E. auch z.B. zu Schweineschnitzel, etc. Gruß, Peter
Sehr lecker, habe die Soße allerdings nicht mit Pfeffer, sondern mit einer guten Messerspitze Sambal-Oleg abgeschmeckt.
Schnelle Variante: Schalotten anschwitzen, TK-Paprikastreifen (z.B. vom TK-Bringdienst) dazugeben, kurz mit anschwitzen, dann mit Hühnerbrühe ablöschen, wer hat, Paprikamark dazu, ansonsten geht auch etwas Tomatenmark für die Farbe, weich dünsten, abbinden, Kapern dazu, abschmecken, servieren.