Saftiger Quarkstollen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.74
 (149 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 21.12.2006



Zutaten

für
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Prise(n) Salz
1 Flasche Rumaroma
4 Tropfen Aroma, (Zitronenöl) oder Schale einer Zitrone
4 Tropfen Bittermandelaroma
2 Ei(er)
150 g Mandel(n), gemahlene gesch.
175 g Zucker
175 g Butter
1 Msp. Muskat - Blüte und Kardamom
1 Pck. Vanillinzucker
250 g Quark
250 g Rosinen
100 g Zitronat, sehr fein gehackt
Puderzucker
50 g Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Backofen auf 250°C vorheizen.

Alle Zutaten miteinander gut verkneten und in eine Stollenform geben.
Ofen auf 175°C zurückschalten und den Stollen ca. 60 Minuten backen.
Dann mit 50g zerlassener Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben.

In Alufolie verpackt kann Weihnachten kommen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sachsenkindle

Muss das Rezept jetzt endlich mal bewerten. Das ist das beste Rezept für unkomplizierten Stollen überhaupt. Super lecker. Danke dafür und frohe und gesunde Weihnachten für euch Alle.

23.12.2022 10:39
Antworten
early1

Danke, vielen Dank! Der Stollen ist einfach nach Deiner Anweisung gemacht. Ich hab den fertigen Teig auch vorsichtshalber geteilt, damit er sich auf dem Backblech ausbreiten konnte.

21.12.2022 18:32
Antworten
Micha280277

Entwederundoder: wenn Du Konfekt machst, wie lange und bei welcher Temperatur backst Du?

19.12.2022 17:53
Antworten
Taddel1904

Einfach, genial und lecker!!! Selbst meine Eltern die "eigentlich " keinen Stollen mögen, sind total begeistert gewesen. Habe das Zitronat allerdings klein gehackt.

14.12.2022 15:31
Antworten
Hobbybäckerin2711

Nein, ich hab ihn auch als Laib auf dem Blech gebacken. Klappt einwandfrei. Ich hab nur ein bissel mehr Mehl gebraucht.

12.12.2022 10:50
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Eisibär, wie lange kann man diesen Stollen lagern? Wegen der Eier, Backpulver, usw. frage ich. Lieben Gruß yin

30.10.2007 11:21
Antworten
Eisibär

Hallo Yin, den Stollen mach ich so ca. 4 Wochen bevor ich ihn esse. Schön in Alufolie gewickelt und kühl lagern. LG Eisibär

31.10.2007 09:36
Antworten
Nudel-Fan

Hallo, ich hab den Quarkstollen am 23. gebacken - Das Rezept hat einfach perfekt zu meinen Resten von der Weihnachtsbäckerei gepasst... ;-) Unkompliziert, super saftig und auch ohne Durchziehen super lecker...!!! Steht fürs nächste Jahr ganz fest auf meinem Backplan... LG Elke

25.12.2006 07:42
Antworten
Eisibär

Hallo, statt Rumaroma kann man natürlich auch Rum verwenden. LG Eisibär

21.12.2006 11:15
Antworten
schmollbraten21

Wieviel rum nimmst du dann? Und wie lange hält sich der Stollen? LG Verena

14.12.2018 13:11
Antworten