Katzenzungen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für kleine und große Naschkatzen

Durchschnittliche Bewertung: 4.24
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 20.12.2006 3844 kcal



Zutaten

für
100 g Puderzucker
300 g Mehl
80 g Kuvertüre, zartbitter
250 g Butter, weiche
1 Vanilleschote(n), Mark davon
1 Prise(n) Salz
2 Eiweiß
50 g Kuvertüre, weiße

Nährwerte pro Portion

kcal
3844
Eiweiß
52,01 g
Fett
225,00 g
Kohlenhydr.
399,27 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und leicht abkühlen lassen.
Dann sämtliche Zutaten miteinander verrühren und in einen Spritzbeutel füllen.

Auf ein mit Backpapier belegtes Blech ca. 5cm lange Stränge spritzen (sie sollten vorne etwas dicker sein).
Bei 150°C ca. 8 Minuten backen.

Mit einer Seite in die geschmolzene weiße Kuvertüre tauchen.

Wer will, kann die Plätzchen auch mit Nougat zusammenkleben und in braune Schokolade tauchen. Oder mit Marmelade zusammenkleben.

TIPP: GANZ WICHTIG IST DIE WEICHE BUTTER!!!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

angelika1m

Hallo, mit dem Teig gab es keinerelei Probleme. Die Backzeit war bei mir mit 175°C,O-/U-Hitze erheblich länger. Aber das Warten hat sich gelohnt. Die Kekse sind sehr zart und schokoladig. Ich habe sie nicht gefüllt. LG, Angelika

10.05.2020 17:45
Antworten
Uliflo

Hallo Eisbär, danke für die Erinnerung an meine Kindheit in Hannover. Dieses Gebäck scheint fast in Vergessenheit geraten zu sein. Dort in Hannover gab es die Katzenzungen beim Bäcker. Die waren aber etwas größer (oder war ich nur kleiner?) und mit vermutlich Johannisbeergelee oder -marmelade zusammengeklebt. Das paßte gut zu der Kakaonote. Auch die waren so schön zart und mürbe wie diese hier. Danke !

02.12.2019 12:24
Antworten
rubin007

Danke für dieses himmlische Rezept. Ich habe sie mit Nugat gefüllt. Zartschmelzend und butterweich, wie gekauft! Habe großes Lob erhalten, alle waren völlig verblüfft, dass sie selbstgemacht waren.

28.04.2016 08:15
Antworten
Steffi2006

wunderbar zart, werden wir öfter machen

13.05.2015 15:02
Antworten
mocky

Danke für das leckere Rezept! LG Monique

06.12.2010 08:05
Antworten
piccolomaxi

Hallo Eisibär, wie viel Stück ergibt das Rezept in etwa? 250 g Butter..., ganz schön viel... LG, piccolomaxi

28.11.2007 16:32
Antworten
aspn94

Es waren ca. 75 Einzelplätzchen bzw. 36 zusammengeklebte.

12.12.2013 15:32
Antworten
micha123

Hallo, das ist wirklich mal ein super gutes Rezept. Die Plätzchen zergehen einfach auf der Zunge. Die gibt es jetzt auf jeden Fall jedes Jahr. Werde sie diese Woche noch mit heller Kuvertüre im Teig ausprobieren. Danke für das Rezept. lg micha123

21.11.2007 13:35
Antworten
Mamamia58

Hallo, habe deine Katzenzungen ausprpbiert, habe sie nicht so schön hinbekommen. Aber sie haben super geschmeckt. Danke, LG Mamamia58

10.03.2007 19:36
Antworten
Benesch

Hallo Eisibär, habe wieder einmal ein Rezept von Dir probiert. Die Katzenzungen schmecken super lecker, leider muß ich mit der Form noch etwas üben! Ich habe Erdbeermarmelade zum zusammen kleben genommen. Einige habe ich auch mit Eierlikör bestrichen. Liebe Grüße Silvia

21.12.2006 21:15
Antworten