Katzenzungen
für kleine und große Naschkatzen
für kleine und große Naschkatzen
100 g | Puderzucker |
300 g | Mehl |
80 g | Kuvertüre, zartbitter |
250 g | Butter, weiche |
1 | Vanilleschote(n), Mark davon |
1 Prise(n) | Salz |
2 | Eiweiß |
50 g | Kuvertüre, weiße |
Kommentare
Hallo, mit dem Teig gab es keinerelei Probleme. Die Backzeit war bei mir mit 175°C,O-/U-Hitze erheblich länger. Aber das Warten hat sich gelohnt. Die Kekse sind sehr zart und schokoladig. Ich habe sie nicht gefüllt. LG, Angelika
Hallo Eisbär, danke für die Erinnerung an meine Kindheit in Hannover. Dieses Gebäck scheint fast in Vergessenheit geraten zu sein. Dort in Hannover gab es die Katzenzungen beim Bäcker. Die waren aber etwas größer (oder war ich nur kleiner?) und mit vermutlich Johannisbeergelee oder -marmelade zusammengeklebt. Das paßte gut zu der Kakaonote. Auch die waren so schön zart und mürbe wie diese hier. Danke !
Danke für dieses himmlische Rezept. Ich habe sie mit Nugat gefüllt. Zartschmelzend und butterweich, wie gekauft! Habe großes Lob erhalten, alle waren völlig verblüfft, dass sie selbstgemacht waren.
wunderbar zart, werden wir öfter machen
Danke für das leckere Rezept! LG Monique
Hallo Eisibär, wie viel Stück ergibt das Rezept in etwa? 250 g Butter..., ganz schön viel... LG, piccolomaxi
Es waren ca. 75 Einzelplätzchen bzw. 36 zusammengeklebte.
Hallo, das ist wirklich mal ein super gutes Rezept. Die Plätzchen zergehen einfach auf der Zunge. Die gibt es jetzt auf jeden Fall jedes Jahr. Werde sie diese Woche noch mit heller Kuvertüre im Teig ausprobieren. Danke für das Rezept. lg micha123
Hallo, habe deine Katzenzungen ausprpbiert, habe sie nicht so schön hinbekommen. Aber sie haben super geschmeckt. Danke, LG Mamamia58
Hallo Eisibär, habe wieder einmal ein Rezept von Dir probiert. Die Katzenzungen schmecken super lecker, leider muß ich mit der Form noch etwas üben! Ich habe Erdbeermarmelade zum zusammen kleben genommen. Einige habe ich auch mit Eierlikör bestrichen. Liebe Grüße Silvia